Wolfgang Hippmann

Vogelfrei und der Heimat beraubt: Die Vertreibung der Sudetendeutschen 1945

kartoniert , 36 Seiten
ISBN 3956842901
EAN 9783956842900
Veröffentlicht März 2014
Verlag/Hersteller Bachelor + Master Publishing
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
12,99
14,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Vertreibung der Deutschen aus den ehemaligen Ostgebieten des Deutschen Reiches am Ende des Zweiten Weltkriegs, bei der etwa vierzehn Millionen zumeist unschuldige Menschen von den Siegermächten ihres ganzen Besitzes beraubt und aus ihrer seit Jahrhunderten von ihren deutschsprachigen Vorfahren besiedelten Heimat vertrieben wurden, ist eines der größten Verbrechen in der Geschichte der Menschheit. Außer dem Leid, das der Verlust der Heimat und des Besitzes über diese Menschen brachte, wurden viele von ihnen auch geschändet, ermordet, oder in eigens dafür eingerichteten Konzentrationslagern gefoltert. In diesem Buch werden Hintergründe, Fakten und Zusammenhänge der Vertreibung der etwa drei Millionen Deutschen aus dem Gebiet der heutigen Tschechischen Republik dargestellt.
Anders als in großen Teilen der deutschen Medienlandschaft, welche die Vertreibung der Sudetendeutschen jahrzehntelang verschwieg, dann zumeist als Folge der -Heimkehr ins Reich- durch den Anschluss des Sudetenlandes an das Deutsche Reich im Oktober 1938 verkürzt, sind die Gründe für die Vertreibung weit früher anzusetzen. Spätestens seit der Entstehung des überhöhten Nationalismus im neunzehnten Jahrhundert war die Absicht, einen tschechischen Nationalstaat zu gründen, keine Minderheitenidee mehr. Die ganze Wurzel des Vertreibungsübels wurde schließlich mit der tatsächlichen Gründung nach dem Ersten Weltkrieg unter Zustimmung der damaligen Siegermächte manifestiert, indem in diesem neuen Staat entgegen dem Selbstbestimmungsrecht der Völker auch die etwa drei Millionen Deutschen unter Aberkennung elementarer Rechte gezwungen wurden, das Land zu verlassen.

Portrait

Dr. Wolfgang Hippmann wurde 1962 in Augsburg geboren und legte 1982 sein Abitur in Friedberg (Bayern) ab.
Nach seinem Wehrdienst studierte er Mathematik und katholischen Theologie an den Universitäten Augsburg und Eichstätt. 1999 wurde er an der Universität Dortmund zum Dr. phil. promoviert. Er arbeitet als Oberstudienrat am Gymnasium Friedberg. Da seine Eltern 1945 aus dem Sudetenland vertrieben wurden, interessierte er sich schon sehr früh für Hintergründe, Fakten und Zusammenhänge der Vertreibung. Etliche Besuche in tschechischen Archiven und Gespräche mit zahlreichen Zeitzeugen vertieften seine Kenntnisse.

Hersteller
Bachelor + Master Publ.
Hermannstal 119k

DE - 22119 Hamburg

E-Mail: info@diplomica.de

Das könnte Sie auch interessieren

Liz Moore
Der Gott des Waldes
epub eBook
Download
19,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
epub eBook
Download
18,99
Annett Gröschner
Schwebende Lasten
epub eBook
Download
19,99
Download
14,99
Maximilian Doeckel
«Aber meiner Tante hat's geholfen»
epub eBook
Download
14,99
Mélissa da Costa
Apfeltage
epub eBook
Download
9,99
Norbert Bolz
Zurück zur Normalität
epub eBook
Download
21,99
Richard David Precht
Sei du selbst
epub eBook
Download
19,99
Martin M. Lintner
Jenseits der Verbote
epub eBook
Download
11,99
Ina Schmidt
Wofür es sich zu denken lohnt
epub eBook
Download
14,99