Shenzhen - Wolfgang Hirn

Wolfgang Hirn

Shenzhen

Die Weltwirtschaft von morgen. Lesebändchen. 22,2 cm / 14,9 cm / 2,4 cm ( B/H/T )
Buch (Hardcover), 286 Seiten
EAN 9783593511924
Veröffentlicht März 2020
Verlag/Hersteller Campus Verlag GmbH
Leseprobe öffnen
25,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: Sofort - aktuell in 1-2 Werktagen in der Buchhandlung
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Zoom auf die Hightech-Megacity
Shenzhen ist die Stadt der Superlative: die am schnellsten wachsende Metropole der Welt, die jüngste, offenste, reichste und teuerste Stadt Chinas. Ob Elektromobilität, Gentechnik oder Künstliche Intelligenz - bei den wichtigen Zukunftstechnologien werden hier die Trends gesetzt.Wenn Chinaexperte Wolfgang Hirn Shenzhen beschreibt, entwirft er damit gleichzeitig das Bild der Urbanität von morgen. Er bereist die Region seit vielen Jahren und beobachtet die rasante Entwicklung. Auch immer mehr ausländische Konzerne - ob Airbus, Apple, Daimler oder Lufthansa - installieren Labs in der Megacity. Die Weltwirtschaft bekommt mit Shenzhen ein neues Gravitationszentrum, die neue Maßeinheit heißt Shenzhen-Speed.

Portrait

Wolfgang Hirn studierte Volkswirtschaftslehre und Politische Wissenschaften in Tübingen. Nach Stationen als Wirtschaftsredakteur arbeitete er viele Jahre als Reporter beim manager magazin. Seit 1986 reist er regelmäßig nach China, ist Autor des Bestsellers 'Herausforderung China' (2005) und veröffentlichte bei Campus 'Chinas Bosse' (2018) und 'Shenzhen' (2020). Er ist Kopf des Infoportals CHINAHIRN (www.chinahirn.de) und lebt in Berlin.

Inhaltsverzeichnis

INHALTEINLEITUNG 7Erstes KapitelES WAREN EINMAL EIN PAAR FISCHERDÖRFER - Der märchenhafte Aufstieg Shenzhens zu einer globalen Modellstadt 13Zweites KapitelMASSE UND KLASSE - Wo die Fabrik der Welt entstand und immer noch steht 33Drittes KapitelSHENZHEN VALLEY - Eine Stadt im Gründungsrausch 53Viertes KapitelALLE MACHT DEN ALGORITHMEN - Wie die Konzerne Tencent und Ping An ganze Branchen revolutionieren 79Fünftes KapitelBIG BROTHER IS CATCHING YOU - Wie mithilfe neuer Technologien eine Smart City entsteht 107Sechstes KapitelEINE STADT IST GELADEN - Warum in Shenzhen die Elektromobilität Vorfahrt hat 135Siebtes KapitelHOHER AUFWAND, HOHER ERTRAG - Unternehmen, nicht Universitäten dominieren die Forschungslandschaft 159Achtes KapitelKUNST AM BAU - Architekten, Künstler und Designer kreieren eine Stadt 189Neuntes KapitelZWEI SCHWIERIGE NACHBARN - Wie Shenzhen vom Niedergang Hongkongs profitiert 215Zehntes KapitelBUCHT MIT WUCHT - Warum die Greater Bay Area ein neues Machtzentrum der Welt wird 239SCHLUSS 271DANKSAGUNG 277LITERATUR 279REGISTER 283

Hersteller
Campus Verlag GmbH
Werderstraße 10

DE - 69469 Weinheim

E-Mail: vertrieb@campus.de