Wolfgang Leonhard

Die Revolution entlässt ihre Kinder

Neuauflage, Jubiläumsausgabe.
kartoniert , 704 Seiten
ISBN 3462034987
EAN 9783462034981
Veröffentlicht April 2005
Verlag/Hersteller Kiepenheuer & Witsch GmbH
Book2Look
Leseprobe öffnen
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
9,99
MP3
19,99
14,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Ein bewegender Augenzeugenbericht über den Stalinismus und ein Klassiker der politischen Literatur.
Wolfgang Leonhards authentische Schilderung seiner Jugend in der Sowjetunion während des Zweiten Weltkriegs und seiner Rückkehr ins Nachkriegsdeutschland bietet einzigartige Einblicke in die Mechanismen des stalinistischen Systems. Als 13-Jähriger emigrierte er mit seiner Mutter aus dem nationalsozialistischen Deutschland in die UdSSR, wo er nach ihrer Verhaftung in einem Heim für deutsche und österreichische Emigranten aufwuchs.
Leonhard studierte in Moskau, trat dem Komsomol bei und erlebte den Ausbruch des deutsch-sowjetischen Krieges hautnah mit. Nach Zwangsumsiedlung und Arbeit für das Nationalkomitee Freies Deutschland gehörte er zu den zehn Funktionären, die 1945 unter Walter Ulbricht nach Deutschland entsandt wurden. Als Insider schildert er die Entwicklung der sowjetischen Besatzungszone und das Entstehen der DDR, bis er nach Titos Bruch mit Moskau nach Jugoslawien flüchtete.
Die Revolution entlässt ihre Kinder ist ein zeitgeschichtliches Dokument von höchstem Rang, das seit seinem Erscheinen Millionen von Lesern bewegt hat.

Portrait

Wolfgang Leonhard, der 1921 in Wien geborene Ost- und Russlandexperte, lehrte und forschte nach seiner Flucht in die Bundesrepublik auf seinem Spezialgebiet, zunächst in Oxford, dann an der Columbia University und in Yale. Er verfasste zahlreiche, international publizierte Artikel, Aufsätze und Bücher. Der Autor starb am 17. August 2014 im Alter von 93 Jahren.

Hersteller
Kiepenheuer & Witsch GmbH
Bahnhofsvorplatz 1

DE - 50667 Köln

E-Mail: produktsicherheit@kiwi-verlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Ursula Krechel
Vom Herzasthma des Exils
epub eBook
Download
13,99
Download
9,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Tahsim Durgun
»Mama, bitte lern Deutsch«
epub eBook
Download
15,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Download
10,99
Deborah Feldman
Unorthodox
epub eBook
Download
4,99
Joachim Meyerhoff
Man kann auch in die Höhe fallen
epub eBook
Download
22,99
Roisin Maguire
Mitternachtsschwimmer
epub eBook
Download
9,99