Wolfgang Meironke

300 Jahre Marinegeschichte der brandenburgisch-preußischen Kurfürsten und Könige 1571-1871

Darstellung der 473 staatlich betriebenen Kriegs- und Handelsschiffe von 1571-1871. Teil 1: 1571-1847. Teil 2: 1848-1871. 25,0 cm / 18,0 cm / 8,0 cm ( B/H/T )
Blätter und Karten, 1280 Seiten
EAN 9783830194279
Veröffentlicht Juni 2025
Verlag/Hersteller R.G.Fischer Verlag GmbH
79,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Den sehr interessanten und weitgehend unbekannten Weg von 300 Jahren preußischer Marinegeschichte von 1571 bis 1871 zu erforschen, der den Fokus auf die regierenden preußischen Kurfürsten und Könige genauso legt wie auf die Werften, Arsenale und Schiffe, ist das Hauptziel dieser Darstellung. Aufbauend auf über 800 Originalquellen, Monographien, wissenschaftlichen Veröffentlichungen und Prüfungsarbeiten wird die Entwicklung von einer brandenburgisch-preußischen Landmacht zur beginnenden preußisch-deutschen Seemacht dargestellt.
Eingebettet in das geschichtliche Umfeld werden in Teil 1 vorwiegend die ­kolonialen Unternehmungen des Großen Kurfürsten sowie die maritimen ­Bestrebungen der preußischen Fürsten dargestellt, die sich im Wesentlichen auf den Küstenschutz an der Ostsee konzentrierten. Vor dem Hintergrund ernüchternder Erfahrungen in der Auseinandersetzung mit maritim potenteren ­Mächten - u. a. während der napoleonischen Kriege - stiegt die Bedeutung der Marine ggü. den Landstreitkräften, was sich u. a. in Rüstung und administrativer Ausgestaltung niederschlägt. Dem Autor gelingt es, sein in über 40 Jahren ­Forschungstätigkeit angesammeltes Wissen spannend zu vermitteln und - ­behutsam - Parallelen zu aktuellen politischen Diskussionen z. B. bezüglich des Schutzes deutscher Handelsinteressen anzudeuten.
Durch den dänischen Angriff auf den Deutschen Bund im Revolutionsjahr 1848 wurde Preußen sehr deutlich vor Auge geführt, dass es keinerlei Kriegsmittel zur See hatte, selbst gegen eine Marine 3. Ranges wie die der Dänen. Auf Weisung des preußischen Königs Friedrich Wilhelm IV. sollte Prinz ­Adalbert von Preußen, obwohl Artillerist des Heeres in höchster Position und nur privat an der Marine interessier, diese organisieren und aufbauen. Zunächst begann der Aufbau der preußischen Marine im Spannungsfeld zur Reichsmarine. Sie verschwand mit ihren Farben Schwarz Rot Gold 1853 als die Reichsidee von den Fürstenhöfen Europas hinweggefegt worden war. Der Autor schildert chronologisch und (sehr) spannend die Aufbauarbeit des preußischen Prinzen. Die Suche und Beschaffung der Schiffe, sowie den Aufbau des Offizierskorp, zunächst mit ausländischen Seeoffizieren. Der Auf- und Ausbau der Häfen, Arsenale, wobei besonders die Besitznahme des späteren Wilhelmshaven dargestellt wird. Ebenso intensiv beleuchtet und der Aufbau maritimen Schulen so wie der von Macht- und Finanzierungskonkurrenz begleitete Aufbau der preußischen Flotte durch das preußische Heer.Der Autor widmet sich eingehend der inneren Struktur dieser jungen Teilstreitkraft mit all ihren Facetten, dabei besonders die Sanitätsversorgung nicht unbeachtet bleibt. Wie schwer der Stand der jungen preußischen ­Marine wirklich war zeigt der Umstand auf, dass sie von 1848 bis 1871in vier Kriegshandlungen involviert wurde, für die sie nie wirklich ausgerüstet war. Der sich nun entwickelnde Korpsgeist der preußischen Marine, wesentlich von seinen jungen Seeoffizieren vorgelebt und getragen, bildete die Basis der kaiserlichen ­Marine ab 1872.

Portrait

Wolfgang Meironke, geb. am 5.1.1950 in der ­»Friedensstadt Osnabrück« absolvierte von 1965 bis 1969 eine KFZ-Lehre und war von 1969 bis 1973 bei der Luftwaffe. 1974 machte er seine Meisterprüfung und war bis 1983 als KFZ-Meister tätig, ­danach fast ausschließlich als Ausbilder im Bereich Metall für benachteiligte Jugendliche. Er ist seit 1972 verheiratet und hat eine Tochter.Seit jeher hat ihn die Geschichte der deut­schen Marine fasziniert und mit der Herausgabe dieses umfassenden Buches krönt er seine jahrzehnte­langen Recherchen.

Hersteller
R.G.Fischer Verlag GmbH
Sontraer Straße 13

DE - 60386 Frankfurt

E-Mail: info@rgfischer-verlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Vorbestellbar
34,00
Markus Osterwalder
Bobo Siebenschläfer: So schön ist der Winter
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
13,90
Paluten
Ein neuer Sheriff in Schmodge City
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Minecraft, Mojang AB
Minecraft Mega Mini-Projekte. Über 20 exklu...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
13,00
Sofort lieferbar
14,95
AviveHD
Die Eiskrieger
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,90
Sofort lieferbar
17,00
Jochen Buchsteiner
Wir Ostpreußen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Harald Jähner
Wunderland
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
Minecraft, Mojang AB
Magische Mini-Projekte. Über 20 fantastisch...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
13,00
Sofort lieferbar
29,95
Vorbestellbar
6,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Heinz Strunk
Graf Fauchi und das verschwundene Gebiss
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
14,00
Christopher Clark
Skandal in Königsberg
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Caro Matzko
Alte Wut
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Peter Prange
Herrliche Zeiten - Dem Himmel so nah
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
39,80
Winfried Kretschmann
Der Sinn von Politik ist Freiheit
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
20,00
Wolfgang Jäger
Kurshefte Geschichte - Gesamtband Niedersac...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
38,75
Jeff Kinney
Gregs Tagebuch 12 - Und tschüss!
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Karl Schlögel
Im Raume lesen wir die Zeit
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
4,99
Heike Faller
Wir alle
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Kathrin Wolf
In einem alten Haus in Berlin
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
28,00
Astrid Lindgren
Gute Nacht mit Astrid Lindgren
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
25,00
Willi Winkler
Hannah Arendt
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
Sofort lieferbar
4,99
Juliane Stadler
König der Turniere
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Przemyslaw Wechterowicz
Der achtsame Tiger 1: Der achtsame Tiger
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
18,00
Michael Angele
Ein deutscher Platz
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
37,25
Malala Yousafzai
Finding My Way. Ein Memoir
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Carolin Jelden
Lichterland 1. Die Suche nach dem magischen...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Bettina Schuler
Der Waldorf-Komplex
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00