Abenteuer Kommunikation (Leben Lernen, Bd. 349) - Wolfgang Walker

Wolfgang Walker

Abenteuer Kommunikation (Leben Lernen, Bd. 349)

Auf den Spuren der Wegbereiter moderner Psychotherapie - Eine Entdeckungsgeschichte. 10. Auflage 2025 Nicht barriereferei aufgrund der umfrangreichen, über mehrere Seiten laufenden Fußnoten. Es gibt ein barrierefreies EPUB. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 462 Seiten
ISBN 3608206760
EAN 9783608206760
Veröffentlicht April 2025
Verlag/Hersteller Klett-Cotta Verlag
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
35,00
34,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das fünfte Paradigma: Psychotherapie und Kommunikation
Wie die Kommunikationstheorie die therapeutische Praxis revolutionierte
Die theoretischen Grundlagen moderner, interventionsorientierter Psychotherapie
Medizinische, psychodynamische und verhaltenstherapeutische Vorstellungen prägen nach wie vor weite Bereiche der Psychotherapie. Psychische Probleme werden auf neurobiologische Störungen, innere Konflikte oder erlernte Denk- und Verhaltensmuster zurückgeführt. Doch der Blick auf das Individuum übersieht entscheidende Zusammenhänge.
In den 1950er Jahren leiteten der Anthropologe Gregory Bateson und der Psychiater Jürgen Ruesch einen Paradigmenwechsel ein, dessen Tragweite bis heute massiv unterschätzt wird. Ihre kybernetisch fundierte Kommunikationstheorie stellt bestehende Annahmen radikal in Frage und eröffnet eine völlig neue Sichtweise auf die Ursachen und Behandlung psychischer Leiden. Sie zeigt schlüssig, dass diese als Folge fehlgeleiteter Informationsverarbeitungs- und Kommunikationsprozesse verstanden werden können - im Individuum, in Beziehungen und in der Gesellschaft.
Zeitgleich entwickelten einige visionäre Psychotherapeuten und -therapeutinnen innovative Methoden, die solche Prozesse gezielt verändern. Sie schufen die Grundlage für moderne, interventionsorientierte Psychotherapie. Die Erforschung ihrer Arbeit lieferte Antworten auf entscheidende Fragen: Wie lassen sich psychische Prozesse theoretisch angemessen beschreiben? Und wie kann therapeutische Kommunikation so gestaltet werden, dass sie direkt Veränderungen bewirkt?
Dieses Buch ist weit mehr als ein historischer Rückblick. Der Autor zeichnet die Entstehung dieser bahnbrechenden Erkenntnisse anhand fesselnder Biografien der Schlüsselfiguren nach. Er beschreibt und untersucht die Rolle grundlegender theoretischer Vorannahmen der großen psychotherapeutischen Strömungen und lädt dazu ein, diese konstruktiv zu hinterfragen.
Ein Must-Read für alle, die sich mit den Grundlagen der Psychotherapie auseinandersetzen wollen - fundiert, vielschichtig und hochaktuell.
Dieses Buch richtet sich an:
Angehende und praktizierende Psychotherapeut:innen, Psycholog:innen, Psychiater:innen, Forschende im Bereich der Klinischen Psychologie und Psychotherapie, Coaches, interessierte Laien

Portrait

 Wolfgang Walker (Dipl.-Psych.) studierte Philosophie, Germanistik, Linguistik und Psychologie in Freiburg/Breisgau und Berlin. Er arbeitet seit 1996 in freier Privatpraxis als Therapeut und Heilpraktiker (eingeschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie) und entwickelte ein eigenständiges, auf imaginativer Arbeit basierendes Therapiesystem. Überregional steht sein therapeutisches Angebot - auf Deutsch und Englisch - auch online zur Verfügung.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Klett-Cotta Verlag
Rotebühlstr. 77

DE - 70178 Stuttgart
Tel.:
E-Mail: produktsicherheit@klett-cotta.de
Website:

Das könnte Sie auch interessieren