Wolfgang Zechner

Völlig schwerelos

Glanz und Elend der deutschsprachigen Popmusik in 99 Songs. mit zahlreichen Fotos.
kartoniert , 324 Seiten
ISBN 3854457987
EAN 9783854457985
Veröffentlicht Juni 2025
Verlag/Hersteller Hannibal Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
9,99
25,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Eine rasante Achterbahnfahrt durch fast 50 Jahre deutschsprachige Pop-Geschichte
Als Elvis Presley Mitte der 1950er Jahre den Status quo mithilfe des Rock'n'Roll zertrümmerte, blieb das auch jenseits des Großen Teichs nicht ohne Folgen. Wenige Jahre später veränderten die Beatles erneut die Spielregeln des Pop-Business. Und 1976 folgte mit Punk die nächste Zeitenwende. Keine Atempause, Geschichte wird gemacht, es geht voran! Im deutschsprachigen Raum war man mit diesen Entwicklungen zumeist überfordert. Die Schallplattenindustrie war darum bemüht, die neuen angloamerikanischen Pop-Phänomene ins Deutsche zu übertragen oder sich von diesen loszulösen - und scheiterte dabei zumeist spektakulär. Doch gerade in diesem Scheitern lag oft ein seltsamer, ein 'incredibly stranger' Zauber, der besonders hell strahlte. Und auch der Untergrund erwachte langsam: Im Schatten des Mainstreams, abseits von massenmedialen Erwartungshaltungen, machten sich immer wieder junge deutschsprachige Künstlerinnen und Künstler daran, alternative Pop-Entwürfe in die Welt zu schicken ...
Von Freddy Quinn bis Tocotronic, von Nicole bis Stereo Total, von Deutsch Amerikanische Freundschaft bis zu den Fantastischen Vier, von Connie Francis bis Nina Hagen, von Karel Gott bis Kraftwerk, von Drafi Deutscher bis zu den Goldenen Zitronen: 'Völlig schwerelos - Glanz und Elend der deutschsprachigen Popmusik in 99 Songs' ist eine mitreißende Reise durch die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts, erzählt anhand von 99 Liedern. Manche sind ikonisch und manche obskur, manche tief- und manche unsinnig, manche groß- und manche kleinartig. Wolfgang Zechner lotst die Leserschaft durch den musikalischen Irrgarten aus Schlager, Rock'n'Roll, Beat, Krautrock, Politrock, Deutschrock, Fun Punk, Neue Deutsche Welle, Eurodance, Hamburger Schule und Deutschrap. Es ist eine gnadenlos-unterhaltsame Spritztour durch die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts. Der Pop-Experte verwebt dabei Musikanalyse, Kulturgeschichte, Schwärmerei, Verwunderung, launige Kritik und überraschende Querverbindungen zu einem genauso fesselnden wie widersprüchlichen Porträt der deutschsprachigen Popmusik von 1956 bis 1999.

Portrait

Wolfgang Zechner ist Journalist, Autor, Musikliebhaber, Pop-Archäologe und Plattensammler. Der gebürtige Grazer veröffentlicht seine scharfzüngigen und kenntnisreichen Betrachtungen in internationalen Magazinen und Zeitschriften. Besonders haben es ihm die merkwürdigen Untiefen der deutschsprachigen Popmusik angetan. Wolfgang Zechner lebt in Wien.

Hersteller
Hannibal Verlag
Gewerbegebiet 2

AT - 6604 Höfen

E-Mail: info@hannibal-verlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Martin Mosebach
Die Richtige
epub eBook
Download
21,99
Florian Illies
Zauber der Stille
epub eBook
Download
12,99
Charlotte McConaghy
Die Rettung
epub eBook
Download
21,99
Petra Morsbach
Opernroman
epub eBook
Download
9,99
Florian Illies
1913
epub eBook
Download
9,99
Jan Peter Bremer
Der junge Doktorand
epub eBook
Download
9,99
Florian Illies
Liebe in Zeiten des Hasses
epub eBook
Download
12,99
Florian Wacker
Zebras im Schnee
epub eBook
Download
19,99
Bettina Schümann
Gustav Klimt
epub eBook
Download
9,99