Wolfram Christ, Unbekannt Artemis, Larissa Carolin, Maximilian Christ

Das Fräulein L. und die Männer

Ein lyrisches Liebesalphabet mit Zeichnungen von Gunter Langer. 54 schwarz-weiße Abbildungen.
gebunden , 139 Seiten
ISBN 3946691315
EAN 9783946691310
Veröffentlicht November 2022
Verlag/Hersteller comediantes Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
2,49
19,95 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Ernst oder Scherz, erlebt oder nur geträumt? Wer mag das schon abschließend beurteilen, wenn es um Liebe geht? Vor allem dann, wenn sich fünf extrem unterschiedliche Künstlerinnen und Künstler mit noch unterschiedlicheren Lebenserfahrungen und Weltsichten zusammenraufen, um dieses essentiellste Thema des Menschseins gründlich zu zerpflücken. ... Viel Spaß beim Schmökern und Betrachten!
Gedichte, Balladen und Aktzeichnungen und Porträts.

Portrait

Der gelernte Diplom-Journalist (Jahrgang 1963) entschloss sich bereits im zarten Alter von 13 Jahren, sein Leben der Schreiberei zu widmen. Schuld daran waren Texte und Gedichte von Erich Kästner. Prompte Heiterkeit seiner Schulkameraden über den Spinner bestärkte den Sturkopf lediglich, an seinem Plan festzuhalten. Letztlich lief die Sache zwar nicht ganz so geradlinig wie gedacht, aber über einige Umwege, die Christ im Nachhinein in seinem Lebenslauf nicht missen möchte, kam er schließlich tatsächlich bei seinem Traumberuf an. Dass er sich danach auch noch mit befreundeten Künstlern daran machte, anderen jungen und möglicherweise verlachten und verkannten Schreiberlingen auf die Beine zu helfen, schien ihm nur konsequent. Die Corona-Pandemie mit all ihren katastrophalen Folgen für kleine Verlage ließen ihn zwar zeitweilig fast verzweifeln, aber wie gesagt: Wenn sich der Kerl erstmal etwas wie die hiermit vorliegende Anthologie in den Kopf gesetzt hat ...