Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Mir eröffnete sich eine völlig neue Klangwelt. Ich hatte noch nie zuvor solche Alte Musik gehört: so farbenreich, so unmittelbar bewegend', sagt der Bratschist Martin Stegner über seine erste Erfahrung mit Monteverdi zusammen mit Wu Wei, dem Meister des Sheng, der traditionellen chinesischen Mundorgel. Die Klangvielfalt, die Wei seinem Instrument entlocken kann, ist bemerkenswert, ebenso wie die klangliche Verschmelzung von Sheng, Viola und Kontrabass in diesem chinesisch-deutsch-finnischen Trio. Der Bassist Janne Saksala, der wie Stegner ebenfalls Mitglied der Berliner Philharmoniker ist, teilt die Improvisationsfreude des Bratschisten. Auf dieser Aufnahme spielt das Trio Claude Monteverdis Si dolce è'l tormento und Pur ti miro aus L'incoronazione di Poppea, J. S. Bachs Orgeltriosonaten Nr. 1 und 4 sowie Antonio Vivaldis Trio-Sonate in d-Moll, ergänzt durch eine norwegische Volksweise. Die Musiker 'erkunden die Freiheit, die die Musik bietet. Mit Respekt, aber auch mit Entdeckungslust'.
01. Si dolce è il tormento (Perf. on Sheng, Viola & Double Bass) 02. I. [Allegro moderato] 03. II. Adagio 04. III. Allegro 05. II. Andante (Perf. on Sheng, Viola & Double Bass) 06. Pur ti miro (Perf. on Sheng, Viola & Double Bass) 07. Trio Sonata in D Minor, RV 63 'La Folia' (Perf. on Sheng, Viola & Double Bass) 08. Bruremarsj frå Beiarn (Perf. on Sheng, Viola & Double Bass)