Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,0, Universität Stuttgart (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Democratic Innovations, Sprache: Deutsch, Abstract: Sogenannte -Mini-Publics- bilden seit dem -deliberative turn-, der Hinwendung zu deliberativen Demokratieformen im Bereich der Politischen Theorie, einen vielversprechenden Ansatz innerhalb des vielfältigen Spektrums -neuartiger- Demokratieformen, die unter dem Begriff der -Demokratischen Innovationen- (DI) gefasst werden und zum Ziel haben, dem -Normal--Bürger über konventionelle Verfahren hinaus, eine Möglichkeit der -direkteren- Einflussnahme auf den politischen Prozess zu bieten. In Abgrenzung zu anderen DI - wie beispielsweise Referenden oder -Bürgerhaushalte- - zeichnen sich deliberative Mini-Publics, von denen es wiederum zahlreiche sich leicht unterscheidende Modellformen gibt, grundsätzlich durch die Deliberation repräsentativ ausgewählter BürgerInnen in kleinen Gruppen zu einer bestimmten politischen Thematik aus. (...)