Netflix's "Monsters: The Lyle and Erik Menendez Story". Über die Kommerzialisierung von Trauma und Verbrechen - Yildiz Culcu

Yildiz Culcu

Netflix's "Monsters: The Lyle and Erik Menendez Story". Über die Kommerzialisierung von Trauma und Verbrechen

Dateigröße in KByte: 375.
pdf eBook , 12 Seiten
ISBN 3389128360
EAN 9783389128367
Veröffentlicht Mai 2025
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
9,99
5,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 2,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Markt und Moral, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fall der Menendez-Brüder, Lyle und Erik, zählt zu den bekanntesten und umstrittensten Mordfällen in der US-amerikanischen Justizgeschichte. Die brutale Ermordung ihrer Eltern, José und Kitty Menendez, im Jahr 1989 sowie die darauffolgenden Gerichtsverfahren wurden von den Medien intensiv begleitet und haben bis heute eine große Resonanz in der Öffentlichkeit. Die Netflix-Dokumentation "Monsters: The Lyle and Erik Menendez Story" und begleitende Reportagen haben das Interesse an dem Fall neu entfacht, während soziale Medien wie TikTok die Diskussion darüber weiter befeuern. Schon der O.J. Simpson-Prozess wurde medienwirksam inszeniert, ebenso wie der jüngste Rechtsstreit zwischen Johnny Depp und Amber Heard, der vor Millionen von Zuschauern live übertragen wurde. Dies wirft eine zentrale moralische und rechtliche Frage auf: Ist es ethisch vertretbar, menschliche Traumata für kommerzielle Zwecke zu nutzen? Sollte es erlaubt sein, reale Gerichtsprozesse medial zu inszenieren und daraus Unterhaltungsformate zu schaffen? Während Kritiker argumentieren, dass die Kommerzialisierung solcher Fälle die Würde der Beteiligten verletzt und reale Tragödien in mediale Sensationsgier verwandelt, sehen Befürworter darin einen Beitrag zur Transparenz der Justiz.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen
epub eBook
Download
14,99
Beatrix Gerstberger
Die Hummerfrauen
epub eBook
Download
16,99
Max Seeck
Blindspiel
epub eBook
Download
4,99
Karin Lindberg
Besser spät und dann für immer
epub eBook
Download
4,99
Tess Gerritsen
Die Sommergäste
epub eBook
Download
18,99
Andreas Winkelmann
Ihr werdet sie nicht finden
epub eBook
Download
9,99
Sharon Gosling
Der alte Apfelgarten
epub eBook
Download
9,99
Cay Rademacher
Rätselhaftes Saint-Rémy
epub eBook
Download
12,99
Download
9,99
Sebastian Haffner
Abschied
epub eBook
Download
17,99