Yoko Hada

Systemische Kreativitätstheorien

Csíkszentmihályi, Amabile und Kuhn im Vergleich. 1. Auflage.
epub eBook , 26 Seiten
ISBN 3656458782
EAN 9783656458784
Veröffentlicht Juli 2013
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
27,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 1,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Grundsätzlich unterscheidet die Literatur zwischen zwei Erklärungsansätzen für Kreativität: Zum einen die individuelle Veranlagungen, kreativ zu agieren und zum anderen die Vorstellung, dass Kreativität als systemisches, soziales Konstrukt verstanden werden muss. Im Folgenden soll es schwerpunktmäßig um den zweiten Ansatz gehen: unterschiedlichen Theorien zur Entstehung des Neuen in einem sozialen Kontext. Dazu sollen vor allem Csíkszentmihályi Amabile, und Kuhn miteinander verglichen und kritisch beleuchtet werden. Die Auswahl fiel auf diese drei Autoren, weil sie in ihrem jeweiligen Fachgebiet und auch darüber hinaus eine hohe Aufmerksamkeit erfahren haben und sowohl zeitlich also auch inhaltlich eine relativ große Spannbreite abdecken. Auch wenn sich durch diese Spannbreite die Gefahr ergibt, Äpfel mit Birnen zu vergleichen, hoffe ich doch, dadurch zu neuen Erkenntnissen zu gelangen.
Die Bedeutung des Themas für den Komplex der Wissenschaftstheorien liegt darin, dass Kreativitätsprozesse die Voraussetzung für neue Theorien innerhalb eines Wissenschaftssystems darstellen. In der Betrachtung von wissenschaftlichen Disziplinen als sozialen Systemen liegt auch die Begründung, wieso der Schwerpunkt der Arbeit auf sozialsystemischen und nicht auf individualistischen Theorien liegt.
Fragen, die im Rahmen dieser Arbeit bearbeitet werden sollen, sind: Welche Erklärungsansätze für Kreativität bieten Csíkszentmihályi, Amabile und Kuhn, wie können sie den Entstehungs-Prozess einer neuen Wissenschaftstheorie erklären, welche Rolle spielt das Umfeld für das Individuum dabei und welche Implikationen haben die Erkenntnisse im speziellen für die Medienwissenschaft?

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Ursula Krechel
Vom Herzasthma des Exils
epub eBook
Download
13,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Download
0,00
Richard Hemmer
Geschichten aus der Geschichte
epub eBook
Download
17,99
Florian Wacker
Zebras im Schnee
epub eBook
Download
19,99
Joachim Meyerhoff
Man kann auch in die Höhe fallen
epub eBook
Download
22,99
Download
9,99
Download
6,99