Blick ins Buch

Yves Bossart

Trotzdem lachen

Eine kurze Philosophie des Humors. Originalausgabe.
gebunden , 126 Seiten
ISBN 389667742X
EAN 9783896677426
Veröffentlicht September 2022
Verlag/Hersteller Blessing Karl Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
15,99
20,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 16:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Ein Buch für Zeiten großer Herausforderungen: Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
Bei Umberto Eco heißt es, das Lachen sei die »Kunst der Vernichtung von Angst«. Darum ist der Humor vielen Angstmachern ein Dorn im Auge. Der Humor hilft uns, zu unseren Meinungen auf Distanz zu gehen und sie infrage zu stellen. Er ist also nicht nur eine Waffe gegen jede Art von Fanatismus, sondern auch eine Grundvoraussetzung für Offenheit und freie Meinungsbildung.

In »Trotzdem lachen« unternimmt Yves Bossart eine erhellende philosophische Tour durch die Welt des Humors. Warum lachen wir überhaupt, was geschieht mit Geist und Körper, wenn wir etwas komisch finden? Ist Humor nur eine Frage des Geschmacks, hat er ethische Grenzen - und welche Gedanken haben sich Platon, Nietzsche und Kant zu diesem urmenschlichen Phänomen gemacht? Ein Buch für Zeiten großer Herausforderungen: Humor ist, wenn man trotzdem lacht.

Portrait

Yves Bossart, geboren 1983, hat in Luzern, Zürich und Heidelberg Philosophie studiert und an der Humboldt-Universität zu Berlin promoviert. Er ist Autor des internationalen Bestsellers »Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern«. Er war als Gymnasiallehrer tätig, macht »Standup Philosophy« auf der Bühne, wirkte mehrmals bei der phil.cologne mit und arbeitet als Moderator der Talkformate »Sternstunde Philosophie« und »Focus« beim Schweizer Radio und Fernsehen SRF. Yves Bossart lebt mit seiner Familie in Zürich.

Hersteller
Blessing Karl Verlag
Neumarkter Strasse 28

DE - 81673 München

E-Mail: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de