Künstlerisch-kulturelle Praxis mit dementiell erkrankten Menschen - Yvonne Schönfelder

Yvonne Schönfelder

Künstlerisch-kulturelle Praxis mit dementiell erkrankten Menschen

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 535.
pdf eBook , 16 Seiten
ISBN 3668281211
EAN 9783668281219
Veröffentlicht August 2016
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Kunstpädagogik, Note: 1,7, Fachhochschule Düsseldorf, Veranstaltung: Kunst und Soziale Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit soll zunächst ein genereller Überblick über den aktuellen medizinischen Forschungsstand zur Behandlung von Demenzen, sowie für diese Erkrankungen charakteristischen Informationen gegeben werden. Die medizinische Seite wird hierbei zuerst betrachtet, da sie sich in der Hauptsache auf die naturwissenschaftlichen Fakten konzentriert.
Im weiteren Verlauf dieser Arbeit, steht dem medizinischen Bereich, die künstlerisch-kulturelle Praxis entgegen, die ihr Hauptaugenmerk speziell auf den dementiell erkrankten Menschen, mit seinen noch vorhandenen und gegebenenfalls neu erworbenen Fähigkeiten legt. Ein wichtiger Baustein dieser Arbeit ist hierbei der personzentrierte Ansatz nach dem britischen Sozialpsychologen und Psychogerontologen Tom Kitwood, da er sich mit der Entwicklung dieser Theorie auf die Person als solche und nicht primär auf die Demenzerkrankung konzentriert.
Der Betroffene steht als individuelle Persönlichkeit mit ihren psychosozialen Bedürfnissen, ihrer Einzigartigkeit und ihrem Erleben im Fokus. Auf dieser Grundlage soll den Fragen nachgegangen werden, ob die psychosozialen Bedürfnisse von Demenzkranken durch Aktivitäten der künstlerisch-kulturellen Praxis, sowie der Teilhabe an kulturellen Ereignissen befriedigt werden können und somit das Wohlbefinden, sowie die Lebensqualität der Betroffenen und ihrer Betreuungsperson erhalten beziehungsweise verbessert wird.
Ebenfalls soll untersucht werden, ob eine personzentrierte Betreuung durch den Ehe-oder Lebenspartner im eigenen Haus mit Angeboten an künstlerisch-kulturellen Aktivitäten, sowie die Möglichkeit der Teilhabe der Betroffenen an kulturellen Ereignissen, dem Krankheitsverlauf positiv entgegenwirken.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Download
3,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Robin Alexander
Die Getriebenen
epub eBook
Download
2,99
Download
12,99