Yvonne zu Dohna

Kunst als Spiegel des Glaubens

Männliche und weibliche Gotteserfahrung bei Michelangelo und Raffael. Annäherung an ein Phänomen. 3. Auflage.
kartoniert , 316 Seiten
ISBN 3837090582
EAN 9783837090581
Veröffentlicht Februar 2010
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
22,99
28,90 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 6-8 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Ziel des Buches ist es, durch vergleichende Analysen von Werken Michelangelos und Raffaels in die Psychologie der Bildfiguren einzudringen und Betrachtungsweisen aufzuzeigen, die einen tieferen Einblick in die Spiritualität des Künstlers und sein Verhältnis zum Göttlichen ermöglichen. Die Autorin zeigt, wie Michelangelos Schöpfergott in einem Prozess fortwährender Teilung auch den Menschen in Mann und Frau aufspaltet und damit seine androgyne Vollkommenheit zerstört und den Sündenfall vorbereitet. Raffael stellt den liebenden Gott dar und lässt als Psychologe ante litteram seine weiblichen Heiligen gegen die eigene sexuelle Begierde kämpfen. Er zeigt die Frau enger mit Christus verbunden als seine männlichen Bildfiguren. Michelangelos Frau ist passive Mutter oder sündiges Urweib, und nicht einmal im Jüngsten Gericht, wo Christus das Universum endgültig vom Bösen reinigt, ist der Kontrast der Geschlechter überwunden.

Portrait

Yvonne zu Dohna, Staatsexamen in Jura, Studium der Kunstgeschichte und Philosophie an der Universität Heidelberg; Promotionsstipendium an der Bibliotheca Hertziana; Promotion an der Hochschule für Gestaltung, Karlsruhe bei Hans Belting über Antonio Canova und die Kunstpolitik; Herausgabe von Ernst Steinmanns Manuskript über den napoleonischen Kunstraub; Forschungsstipendium der Rudolf-Renftle-Stiftung; Seit 2005 Lehrtätigkeit an der John Cabot University in Rom, seit 2003 Dozentin an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom; Gastdozentin in Mexiko, Jerusalem. Forschungsschwerpunkte: Kunst der Renaissance und des 20. Jahrhunderts, Kunst und Religion, Methode und Theorie der Kunst; Publikationen über die Spiritualität in der Kunst; Begründerin der "Schule des Sehens" in Rom.

Hersteller
BoD - Books on Demand

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Robin Alexander
Letzte Chance
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Caroline Wahl
Windstärke 17
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
22,00
Ulli Lust
Die Frau als Mensch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
29,00
Christoph Hein
Das Narrenschiff
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Wolf Haas
Wackelkontakt
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Caroline Wahl
22 Bahnen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Sebastian Haffner
Abschied
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Kristine Bilkau
Halbinsel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00