Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
                    
                        
Tippen Sie einfach auf Teilen:
                        
                        Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
                    
                
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
                
                        
                        
                        Immer wenn es regnet, denkt Baran an seinen Vater. Als er mit seiner Mutter flüchten musste, blieb der Papa zurück. Er musste die Brände löschen, vor denen sich die Menschen so fürchteten. Schließlich ist er ein Regenzauberer. Jetzt leben Baran und seine Mutter in einem fernen Land. Langsam gewöhnt er sich an die neue Sprache, an das riesige Wohnhaus, das fast bis in die Wolken reicht. Doch seinen Papa vermisst er jeden Tag. Wie schön wäre es, wenn der ihn einmal von der Vorschule abholen könnte? Bis eines Tages endlich der Moment kommt, an dem Baran seinen Vater in die Arme schließen kann. Eine berührende Geschichte über Flucht und Ankunft in einem neuen Zuhause, die in poetischen Bildern vom Vermissen und der Hoffnung, dass alles gut wird, erzählt.
Zanyar Adami ist Autor und Filmregisseur. Im Alter von fünf Jahren kam er aus dem Iran allein nach Schweden, wo er heute lebt. Er hat mehrere vielfach ausgezeichnete Filme gedreht und Hörspiele sowie einen Roman geschrieben. Der Regenzauberer ist sein erstes Kinderbuch. Ishtar Bäcklund Dakhil machte sich nach dem Studium in Stockholm und Kalifornien als Künstlerin selbstständig. In ihrer vielfältigen Arbeit nutzt sie analoge Techniken, die sie aber auch mit Virtual Reality kombiniert. Inspiration findet sie oft auf Reisen. Zudem ist sie leidenschaftliche Skateboarderin und hat an internationalen Wettbewerben teilgenommen. Stefan Pluschkat, geboren in Essen, lebt nach einigen Jahren in Schweden wieder im Ruhrgebiet. Er übersetzt Romane, Kinderbücher und Dramatik aus dem Schwedischen, Norwegischen und Dänischen, und wurde u.a. mit dem Hamburger Förderpreis ausgezeichnet.