Einführung in Expertensysteme - Zbigniew A. Styczynski, Krzysztof Rudion, André Naumann

Zbigniew A. Styczynski>, Krzysztof Rudion>, André Naumann>

Einführung in Expertensysteme

Grundlagen, Anwendungen und Beispiele aus der elektrischen Energieversorgung. IX, 250 S. 165 Abbildungen, 15 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 17.
pdf eBook , 250 Seiten
ISBN 3662531720
EAN 9783662531723
Veröffentlicht Mai 2017
Verlag/Hersteller Springer Vieweg

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
59,99
46,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch behandelt den Aufbau und den Einsatz von Expertensystemen in technischen Systemen an Beispielen der elektrischen Energieversorgung.
Nach einem geschichtlichen Abriss zur Entstehung und Verwendung von Expertensystemen werden die Grundlagen der Prädikatenlogik als Fundament wissensbasierter Systeme erklärt. Die Grundzüge der wissensbasierten Systeme, der Wissensakquisition und der Wissensspeicherung werden erläutert und ausgewählte intelligente Techniken vorgestellt. Mit zahlreichen Illustrationsbeispielen aus dem Gebiet der elektrischen Energieversorgung werden die spezifischen Probleme der Gestaltung von Expertensystemen in diesem Umfeld erläutert.
Der Inhalt Einführung und Grundbegriffe der Expertensysteme - Grundlagen der Prädikatenlogik - Wissensrepräsentation und Wissensakquisition - Deklaratives Programmieren - Interferenzmechanismen - Behandlung von Ungenauigkeiten - Fuzzy-Logik - Künstliche Neuronale Netzwerke - Neuro-Fuzzy - Daten- und Wissensbanken in Expertensystemen für die Energieversorgung - Beispiel eines Expertensystems.
Die Zielgruppen
Das Werk ist in erster Linie für Studierende und Ingenieure der technischen Fächer, insbesondere der Elektrotechnik gedacht, die einen Einstieg in die Problematik suchen.
Die Autoren
Univ.- Prof. Dr.-Ing. habil. Zbigniew Styczynski leitete bis April 2015 den Lehrstuhl für Elektrische Netze und Alternative Elektroenergiequellen an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Krzysztof Rudion hat an der Universität Stuttgart die Professur für Integration Erneuerbarer Energien am Institut für Energieübertragung und Hochspannungstechnik inne.
Dr.-Ing. André Naumann ist stellvertretender Gruppenleiter am IFF in Magdeburg. Er promovierte auf dem Gebiet der IKT für Smart Grids.

Portrait

Univ.- Prof. Dr.-Ing. habil. Zbigniew Styczynski arbeitet an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und leitete bis April 2015 den Lehrstuhl für Elektrische Netze und Alternative Elektroenergiequellen. Zusätzlich war er Dozent an der Universität Stuttgart und TU Wroclaw. Er ist seit 2006 der Vorstandsvorsitzende des Zentrums für Regenerative Energien Sachsen-Anhalt e.V. Er war Mitgründer der Initiative Große Batterien im Netz (IBN) und war dort von 2001 bis 2003 deren Vorstand. Er ist Mitglied im CRIS Institute, dessen Präsident er von 2011 bis 2013 war. Außerdem ist er Mitglied im IEEE, ETG und CIGRE. Zwischen 2007 bis 2011 leitete er bei CIGRE/ Paris die weltweit tätige Working Group C6.15 Electric Energy Storage Systems und ist Mitglied in einer aktuellen Working Group zum Thema Speicher, C6.30. Er leitete und bearbeitete mehre Verbundprojekte zum Thema Gestaltung von zukünftigen Netzen u.a. im Rahmen des Programms E-Energy. Er ist Autor bzw. Co-Autor von mehr als 300 wissenschaftlichen Veröffentlichungen und Büchern. Im Jahre 1992 erarbeitete er ein originelles Konzept zu der Vorlesung Expertensysteme, die er von 1993 bis 2000 an der Universität Stuttgart und von 1999 bis 2012 an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg gehalten hat.
Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Krzysztof Rudion arbeitet an der Universität Stuttgart und hat dort die Professur für Integration Erneuerbarer Energien am Institut für Energieübertragung und Hochspannungstechnik inne. Er promovierte und habilitierte im Gebiet der Netzintegration von Windenergieanlagen sowie Planung und Optimierung von HGÜ-Netzen und bekam im Jahr 2012 die Venia Legendi für das Gebiet Elektrische Energiesysteme. Er ist Mitglied im IEEE, VDE ETG und CIGRE. Er war Mitglied in der CIGRE TF C6.10 (Low and Medium Voltage Grid Benchmarks) und seit 2006 Co-Chairman in der IEEE Subcommittee Europe. Er leitete mehrere Projekte zum Thema Smart Grids und ist Autor bzw. Co-Autor von mehr als 80 wissenschaftlichen Veröffentlichungen. Seit 2014 liest er an der Universität Stuttgart die Vorlesung Expertensysteme in der elektrischen Energieversorgung.Dr.-Ing. Andre Naumann ist stellvertretender Gruppenleiter am IFF in Magdeburg. Er promovierte auf dem Gebiet der IKT für Smart Grids. Er ist Mitglied im IEEE, VDE ETG. Er leitete einige Forschungsprojekte (national und international) zum Thema Smart Grids und ist Lehrbeauftragter an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg zum Thema Expertensysteme. Er ist Autor bzw. Co-Autor von mehr als 20 wissenschaftlichen Veröffentlichungen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
vorbestellbar
7,50
Heiner Lachenmeier
Mit ADHS erfolgreich im Beruf
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,99
Carsten C. Schermuly
Die Psychologie der Macht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
12,50
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90