Zeitgenössische russischsprachige Prosa der Diaspora

Ein Übersetzungsprojekt. 1. Auflage.
kartoniert , 262 Seiten
ISBN 373291075X
EAN 9783732910755
Veröffentlicht Juni 2025
Verlag/Hersteller Frank und Timme GmbH
39,80 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Literarisches Übersetzen ist immer Beschäftigung mit sprachlichen Strukturen und Reflexion kultureller Besonderheiten - Bereiche, die die Sprach- und Literaturwissenschaft gleichermaßen berühren. Katrin B. Karl und Christian Zehnder führen deshalb die slavistischen Kerndisziplinen zusammen: In einem gemeinsamen praktischen Seminar analysieren, kontextualisieren und übersetzen die Studierenden russischsprachige Prosatexte der Gegenwart. Fünf höchst unterschiedliche Erzählungen von Yevgenia Belorusets, Olga Bragina, Michail Gigolaschwili, Maxim Ossipow und Michail Schischkin erscheinen hier erstmals auf Deutsch und zugleich auf Russisch, begleitet von philologischen Kommentaren und Reflexionen zum Übersetzungsprozess. Sprachbiographien geben Aufschluss über die Verwendung des Russischen in mehrsprachigen Umfeldern. Der Band versteht sich als offenes Angebot an vielfältigen Schnittstellen - als Lesebuch, Material für den wissenschaftlichen Unterricht und Ressource für die Sprachdidaktik.

Portrait

Katrin B. Karl ist Professorin für slavistische Linguistik an der Universität Bern. In Forschung und Lehre liegt ihr die Verknüpfung linguistischer Erkenntnisse mit anderen Bereichen wie der Praxis des Übersetzens am Herzen.
Christian Zehnder ist Professor für slavische Literaturwissenschaft an der Universität Bamberg. Seine Schwerpunkte in Forschung und Lehre liegen in russischer und polnischer Literatur, Ideengeschichte sowie Komparatistik.