Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Was macht Mario Adorf zu einer der faszinierendsten Persönlichkeiten des deutschen Films? Hinter jeder Tür dieses inoffiziellen Adventskalenders verbirgt sich ein spannender Einblick in das bewegte Leben des Ausnahmeschauspielers - von seinen Anfängen als uneheliches Kind in Zürich bis hin zu den großen Erfolgen auf internationalen Leinwänden. Entdecke, wie Adorf als Student in Mainz zwischen Hörsaal und Baustelle jonglierte, warum er sich gegen eine akademische Laufbahn entschied und wie die legendäre Otto-Falckenberg-Schule in München seinen Weg prägte.
Erlebe, wie aus dem jungen Debütanten im Filmklassiker "08/15" ein gefragter Charakterdarsteller wurde, der mit Rollen wie Santer in "Winnetou 1. Teil" und dem Oscar-prämierten "Die Blechtrommel" Filmgeschichte schrieb. Lerne die prägenden Einflüsse von Regiegrößen wie Fritz Kortner kennen, erfahre, warum Adorf immer wieder als Schurke besetzt wurde und welche Rollenangebote er bewusst ablehnte.
Der Kalender begleitet dich durch Adorfs Umzug nach Rom, seine internationale Karriere und die Zusammenarbeit mit namhaften Regisseuren. Persönliche Meilensteine wie die Geburt seiner Tochter Stella, seine zweite Ehe mit Monique Faye und die Gründung der Deutschen Filmakademie werden ebenso beleuchtet wie seine Erfolge als Synchronsprecher und Initiator der Nibelungenfestspiele Worms.
Mit großformatigen Fotos und abwechslungsreichen Texten bietet dieses Buch einen unterhaltsamen Streifzug durch Adorfs Leben - von den ersten Schritten im Rampenlicht bis zu seiner aktuellen Lebenssituation. Ein ideales Geschenk für alle, die Mario Adorf schätzen, seine Vielseitigkeit bewundern oder einfach die Adventszeit mit spannenden Geschichten aus der Welt des Films bereichern möchten.