Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Wie gestalten junge Menschen (ihre) Zukunft angesichts gegenwärtiger Krisen, Umbrüche und Transformationen? Die Beiträge des Bandes beleuchten die vielschichtigen Problemkonstellationen und Möglichkeitsräume, mit denen Jugendliche heute konfrontiert sind - von Klimaprotesten über den Einfluss des digitalen Wandels bis hin zu Fragen der Migration sowie des gesellschaftlichen Rechtsrucks. Sie diskutieren, wie Jugendliche und Jugendbewegungen politische Prozesse prägen, werfen einen erziehungswissenschaftlichen Blick auf aktuelle Entwicklungen im Feld demokratischer Teilhabe und denken neu über Erziehung und Bildung angesichts einer unsicheren Zukunft nach.
Caroline Gröschner (Dr.in phil.), geb. 1987, lehrt allgemeine Erziehungswissenschaft an der Technischen Universität Braunschweig. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Bildung und soziale Ungleichheit, Entwicklung und Steuerung im Bildungssystem, politische Bildung im Kindes- und Jugendalter, Bildung und Digitalität sowie qualitative Bildungs- und Sozialforschung.
Kerstin Jergus (Dr.in phil.), geb. 1979, ist Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg. Sie lehrt und forscht zu Theorie und Geschichte der Pädagogik in Verbindung mit einer Analytik der kulturwissenschaftlichen Bildungsforschung.