Zukunft. Klinik. Bau. -

Zukunft. Klinik. Bau.

Strategische Planung von Krankenhäusern. 1. Aufl. 2015. XI, 199 S. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 199 Seiten
ISBN 3658099887
EAN 9783658099886
Veröffentlicht Dezember 2015
Verlag/Hersteller Springer Vieweg

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
79,99
62,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Zu Beginn einer Krankenhausplanung sollte eine sorgfältige Analyse und Planung aller Faktoren stehen, die einen effizienten und zukunftsfähigen Krankenhausbetrieb ermöglichen. Dem Architekten und Planer kommt hierbei eine Schlüsselfunktion zu. Dieses Fachbuch setzt genau dort an und zeigt Methoden und Werkzeuge auf, um im frühesten Planungsstadium durch aktive Vernetzung aller beteiligten Disziplinen und Interessengruppen integrale Planungskonzepte zu entwickeln. 
Der InhaltEinleitung
Planungssystematik der Leistungsphase Null von Krankenhäusern: Systematik - Anwendung - Kompetenzen und Teamstruktur - Planungs- und Entscheidungsmethoden, Methodenkatalog
Beispielsammlung
Zusammenfassung und Ausblick
Glossar
Die ZielgruppeArchitekten
Planer
KlinikbetreiberDie HerausgeberProf. Carsten Roth, TU Braunschweig, Geschäftsführender Leiter des Instituts für Industriebau und konstruktives Entwerfen.Prof. Dr. Uwe Dombrowski, TU Braunschweig, Geschäftsführender Leiter des Instituts für Fabrikbetriebslehre und Unternehmensforschung. 
Prof. Dr. Norbert M. Fisch, TU Braunschweig, Geschäftsführender Leiter des Instituts für Gebäude- und Solartechnik. 

Portrait

Die
Herausgeber
Prof.
Carsten Roth, TU Braunschweig, Geschäftsführender Leiter des Instituts für
Industriebau und konstruktives Entwerfen.
Prof.
Dr. Uwe Dombrowski, TU Braunschweig, Geschäftsführender Leiter des Instituts für
Fabrikbetriebslehre und Unternehmensforschung.
Prof.
Dr. Norbert M. Fisch, TU Braunschweig, Geschäftsführender Leiter des Instituts
für Gebäude- und Solartechnik.
Die
Autoren
Jan
Holzhausen, TU Braunschweig,Institut für Industriebau und Konstruktives
Entwerfen.
Philipp
Knöfler, TU Braunschweig, Institut für Gebäude und
Solartechnik.
Christoph
Riechel, TU Braunschweig, Institut für Fabrikbetriebslehre und
Unternehmensforschung.
Wolfgang
Sunder, TU Braunschweig,Institut für Industriebau und Konstruktives
Entwerfen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
7,50
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
12,50
Sofort lieferbar
26,90
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Sofort lieferbar
8,25
Brit Wilczek
Wer ist hier eigentlich autistisch?
Taschenbuch
Sofort lieferbar
29,00