Zum Fest der Freiheit

Gedächtnisschrift für Eberhard Schockenhoff. 1. Auflage. Frontispiz; VII, 711 S.. 23,3 cm / 16,2 cm / 4,5 cm ( B/H/T )
Buch (Hardcover)
EAN 9783428185160
Veröffentlicht Juli 2025
Verlag/Hersteller Duncker & Humblot GmbH
119,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Eberhard Schockenhoff war, das darf man wohl sagen, ohne jemanden zurückzusetzen, unter den deutschsprachigen Moraltheologen derjenige, der sich am meisten mit dem Schutz der Menschenwürde und den Fragen der Lebensethik befasst hat. Schon seine Habilitationsschrift über die Theologie des christlichen Handelns bei Origenes, deren Titel - 'Zum Fest der Freiheit (1990)' - wir auch dieser Gedächtnisschrift gegeben haben, dieses so grundsätzliche wie eindrucksvolle Buch nimmt den Vater aller wissenschaftlichen Theologie in den Blick als 'Theoretiker und Deuter des menschlichen Lebens'. Der Begriff der Menschenwürde, den Schockenhoff bei Origenes gefunden hat, dürfte ein Anstoß für seine Monographie 'Naturrecht und Menschenwürde' (1996) gewesen ein, denn wenn auch der Name Origenes in diesem Buch nur eine Nebenrolle spielt, so ist doch das origenistische Freiheits- und Würdeverständnis für die Argumentation durchaus prägend. Als Eberhard Schockenhoff vor bald fünf Jahren infolge eines tragischen Unfalls viel zu früh von uns ging, riss sein Tod eine Lücke, die bis heute zu spüren ist. So war und ist es der Redaktion der ZfL ein Anliegen, sein Andenken mit einem Beiheft zu ehren. (aus der Vorbemerkung der ZfL-Redaktion)

Inhaltsverzeichnis

Vorbemerkung der ZfL-Redaktion
Grußwort des Erzbischofs von Freiburg
I. Eberhard Schockenhoff: Leben und WerkChristian WürtzEberhard Schockenhoff. Hochschullehrer, Wissenschaftler, Priester, Mensch - eine Würdigung
Klaus Baumann'Ein notwendiger Dienst an der Zukunftsfähigkeit des Christentums'. Zum Leben und Wirken des Moraltheologen Eberhard Schockenhoff (1953-2020)
II. Grundfragen der Ethik und des RechtsAlois Joh. BuchMedizinethischer Diskurs und theologische Ethik
Carina DorneckRegulierung von Kulturkonflikten - Einfluss religiöser und kultureller Vorprägungen auf das Strafrecht
Wolfgang FrischStrafe und die Fähigkeit sich nach Gründen, zu bestimmen
Volker HaasReligion und Gewalt. Zu den Aufgaben des Rechts in einer pluralistischen Gesellschaft
Konrad HilpertRecht und Moral: ein Grundproblem in gesellschaftliche Transformation
Elmar NassThomanischer Universalismus - Vermächtnis von Eberhard Schockenhoff
Manfred ScheuerBrauchen die Wissenschaften Ethik?
Christine SchliesserKritische Zeitgenossenschaft. Anmerkungen aus der Perspektive Öffentlicher Theologie
Gregor ThüsingVon der Würde der Arbeit
Werner WolbertSchmutzige Hände - Zur Ambivalenz einer Metapher
III. Wahrheit und LügeGerhard DanneckerWahrheit und Wahrheitsfindung im Strafprozess
Konstantina PapathanasiouWahrheitsfindung und strafprozessuale Verständigung - ein Zusatz zu Schockenhoffs 'Zur Lüge verdammt?'
Michael PawlikRecht auf Wahrheit bei ausdrücklichen Täuschungen? Eine rechtsphilosophische und strafrechtswissenschaftliche Problemanalyse
Jakob Fortunat Stagl'Was ist Wahrheit'? Alte Fragen und moderne Antworten zu den 'Fake News'
IV. Ethik und Recht der MedizinTanja HenkingZwang in der Psychiatrie: zwischen Selbstbestimmung, Behandlungsveto und aufgedrängter Fürsorge
Josef Franz LindnerZur Rolle und Legitimation des Deutschen Ethikrates
Dorothea HabermannSchutz der Patientenautonomie durch das deutsche Strafrecht
Jens PrüttingGesundheitsversorgungsplanung (GVP). Ein wertvolles Konzept mit vielen offenen Fragen
Frauke RostalskiVom Zerreißen der Schranken. Mit KI und Humangenomik auf dem Weg zur Unsterblichkeit?
Silja VönekyVölkerrechtliche Rahmenbedingungen für die Forschung an menschlichen Gehirnorganoiden - ein Weg für eine internationale Harmonisierung
Verena WetzsteinPerspektivenwechsel. Ethische Implikationen der Demenz im Licht der Anthropologie
V. Ethik des Lebens und Rechtsfragen des LebensschutzesFranz-Josef BormannDer Einsatz für das Leben und seine naturrechtlichen Implikationen - ein Vermächtnis Eberhard Schockenhoffs
Ulrich EibachLeiblichkeit und Achtung der Menschenwürde. Fürsorge für das Leben als grundlegender Ausdruck der Achtung der Menschenwürde
Albin EserTöten im Krieg: aus der Sicht einer Theorie des gerechten Friedens
Alexis FritzDas Kreuz mit der Freiheit - sollen wir wollen, was wir können? Zur Selbstbestimmung in der genetischen Diagnostik
Christian HillgruberEthische und rechtliche Einwände gegen die Präimplantationsdiagnostik
Peter SchallenbergNaturrecht und Lebensschutz. Eberhard Schockenhoff (1953-2020) zum ehrenden Andenken
VI. Autonomie am LebensendeGloria BerghäuserDie Herrschaft über das Sterben im deutschen Recht. Von Suizidhilfe, Sterbehilfe und Tötung auf Verlangen im Wandel der Zeit (bis BGH 6 StR 68/21)
Tobias HackAnspruch auf Suizidassistenz? Zum Verhältnis von Autonomie, Selbstbestimmung und Sozialität
Wolfram HöflingAutonome oder fragile Selbstbestimmung über das eigene Leben?
Martin M. LintnerAssistierter Suizid im Spannungsfeld von Freiheitsrecht und sozialer Verantwortung. Eine Kritik des Urteils des Bundesverfassungsgerichts zum 'Recht auf selbstbestimmtes Sterben' vom 26. Februar 2020 aus ethischer Perspektive
Stephan RixenWas wird aus der Suizidassistenz? Anmerkungen zur rechtspolitischen Diskussion im Anschluss an das Urteil des BVerfG vom 26.2.2020 (BVerfGE 153, 182)
Edzard Schmidt-JortzigSelbstbestimmung am Ende des Lebens
Josef SpindelböckLeib und Leben achten und schützen. Moraltheologische Reflexionen über die Leiblichkeit der menschlichen Person
Brigitte TagSuizidhilfe im schweizerischen Freiheitsentzug? Aktuelle Entwicklungen, offene Fragen
A. Katarina WeilertGrundrechtsrechtsprechung als Element der Durchsetzung naturrechtlicher Rechtsgehalte? Eine Reflexion des Verhältnisses von überpositivem Recht zum gesetzten Recht anlässlich der Suizidhilferechtsprechung des BVerfG
VII. Ethische und juristische Fragen der PandemieGunnar DuttgeDer Wert menschlichen Lebens in Zeiten der Pandemie
Judith FroeseStaatliches Entscheiden und Kontrollieren unter Bedingungen der Ungewissheit
Ansgar HenseReligionsfreiheit und Pandemie - eine Zwischenbetrachtung
Michael KubicielStrafrechtverfassungsrecht und (digitale) Schwangerschaftsberatung
Ursula Nothelle-WildfeuerLebensschutz unter Corona-Bedingungen
Walter SchauppEthisch belastete Impfstoffe - Zu einem lebensethischen Problem der Covid-19- Pandemie

Hersteller
Duncker & Humblot GmbH
Carl-Heinrich- Becker - Weg 9

DE - 12165 Berlin

E-Mail: verkauf@duncker-humblot.de

Das könnte Sie auch interessieren

Vorbestellbar
34,00
Sofort lieferbar
14,95
Jochen Buchsteiner
Wir Ostpreußen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Harald Jähner
Wunderland
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
Christopher Clark
Skandal in Königsberg
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Markus Osterwalder
Bobo Siebenschläfer: So schön ist der Winter
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
13,90
Paluten
Ein neuer Sheriff in Schmodge City
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Minecraft, Mojang AB
Minecraft Mega Mini-Projekte. Über 20 exklu...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
13,00
AviveHD
Die Eiskrieger
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,90
Sofort lieferbar
17,00
Minecraft, Mojang AB
Magische Mini-Projekte. Über 20 fantastisch...
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
13,00
Sofort lieferbar
29,95
Vorbestellbar
6,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Heinz Strunk
Graf Fauchi und das verschwundene Gebiss
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
14,00
Caro Matzko
Alte Wut
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Peter Prange
Herrliche Zeiten - Dem Himmel so nah
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
39,80
Winfried Kretschmann
Der Sinn von Politik ist Freiheit
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
20,00
Wolfgang Jäger
Kurshefte Geschichte - Gesamtband Niedersac...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
38,75
Joëlle Tourlonias
Gute Nacht Buch
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
12,00
Jeff Kinney
Gregs Tagebuch 12 - Und tschüss!
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Karl Schlögel
Im Raume lesen wir die Zeit
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
4,99
Heike Faller
Wir alle
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Kathrin Wolf
In einem alten Haus in Berlin
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
28,00
Astrid Lindgren
Gute Nacht mit Astrid Lindgren
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
25,00
Willi Winkler
Hannah Arendt
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
Sofort lieferbar
4,99
Juliane Stadler
König der Turniere
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Przemyslaw Wechterowicz
Der achtsame Tiger 1: Der achtsame Tiger
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
18,00
Michael Angele
Ein deutscher Platz
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
37,25
Malala Yousafzai
Finding My Way. Ein Memoir
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Carolin Jelden
Lichterland 1. Die Suche nach dem magischen...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Bettina Schuler
Der Waldorf-Komplex
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00