Zwischen Genie und Wahnsinn. Caesars Feldzüge -

Zwischen Genie und Wahnsinn. Caesars Feldzüge

Dateigröße in KByte: 392.
pdf eBook , 14 Seiten
ISBN 3389059326
EAN 9783389059326
Veröffentlicht August 2024
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
3,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Geschichte - Europa, Note: 15 Punkte (A+), , Sprache: Deutsch, Abstract: "Veni Vedi Vici" - eine der wohl bekanntesten Zeilen des römischen Feldheeren Gaius Julius Caesar, die auch nach mehr als 2000 Jahren nicht in Vergessenheit geraten ist. Diese drei Worte, die als Einzelne nichts Höheres wiedergeben als die Beschreibung einer an sich trivialen Handlung, ergeben im Zusammenschluss einen nie vergessenen Ausruf, welcher dem rhetorischen Stilmittel der Klimax in jeglicher Form schmeichelt.
[...]
Anhand von zeitgenössischen Publikationen wie dem lateinischen Aperçu "Alea iacta est" oder dem Ausruf "veni vedi vici", die als Mittel zur Charakterisierung dienen sollen, wird die Rolle Caesars in seinen wichtigsten Feldzügen im Gallischen Krieg aufgegriffen und mittels des Verhältnisses zwischen Genie und Wahnsinn in Anbetracht deren Begriffsverständnissen des 21. Jahrhunderts in ihrer Komplexität verdeutlicht.
Durch die begleitende Fragestellung "Caesar als ein nach Macht dürstender, manipulierender Tyrann oder ein Individuum geleitet von Genialität?", die einen letztlich auf kompromissloses schwarz-weiß Denken differenziert, soll Caesar im Hinblick auf seine Kriegsstrategie im Gallischen Krieg abschließend charakterisiert werden. Schlussendlich folgt ein Fazit, welches die Quintessenz aller Überlegungen stichhaltig festhält, die abschließende Beantwortung der Leitfrage ermöglicht und einen kurzen Ausblick auf weiterführende Analyseansätze gibt.
Caesar schafft mit seinem Werk De bello Gallico einen Zeitzeugenbericht, der als Grundlage für nahezu die Gesamtheit aller Werke über den Gallischen Krieg dient und somit das tragende Fundament für eine eindrucksvolle Literaturvielfalt bildet, die ausgezeichnete Anhaltspunkte für die vorliegende Facharbeit darlegt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Wolfgang Will
Die Perserkriege
epub eBook
Download
9,99
Stephen Fry
Mythos
epub eBook
Download
11,99
Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Rick Riordan
Percy Jackson 1: Diebe im Olymp
epub eBook
Download
9,99
Raimund Schulz
Abenteurer der Ferne
epub eBook
Download
15,99