Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Essay aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Politik - Geschichte der politischen Systeme, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Essay analysiert die wirtschaftlichen und politischen Reformkonzepte des Prager Frühlings 1968 in der Tschechoslowakei unter Führung von Alexander Dubcek. Im Mittelpunkt steht die Vision eines demokratischen Sozialismus, der zentrale Planwirtschaft mit marktwirtschaftlichen Steuerungsmechanismen vereinen sollte - ein "dritter Weg" zwischen autoritärem Sozialismus und westlichem Kapitalismus. Basierend auf Jirí Kostas Analyse werden zentrale wirtschaftliche Reformideen wie betriebliche Autonomie, Preissignale und Verantwortungskontrolle vorgestellt, aber auch ihre strukturellen Schwächen wie unklare Preisbildung oder fehlende institutionelle Verankerung aufgezeigt.