transfer Forschung - Schule Heft 7

Berufliches Lernen zwischen Handwerk und Kopfwerk.
kartoniert , 159 Seiten
ISBN 3781524892
EAN 9783781524897
Veröffentlicht Dezember 2021
Verlag/Hersteller Klinkhardt, Julius
17,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Beiträge
- Der digital transformierte Betrieb
- Digitale Entrepreneurship Education: Übungsfirma
- Berufliches Lernen aus der Perspektive des Capability Ansatzes
- Curricula und Teilzeit in der Berufsausbildung
- Das Patensystem: Kooperation zwischen Schule und Betrieb
- Ausbildungsverbund im Saisontourismus mit regionalem Mehrwert
- Einflüsse auf die Berufsorientierung
- Ressourcenorientierte Biografiearbeit
- Lernwelt Berufsschulinternat
Im Dialog
- "Es braucht Arenen der Reflexion." Was sind die Bedingungen, Möglichkeiten und Handlungsfelder des beruflichen Lernens?
Vorschau auf Heft 8 (2022)
Krisen bringen Einzelne, Gesellschaften und damit auch Bildungssysteme in Bedrängnis. Bruchlinien und Ungerechtigkeiten in der Verteilung materieller und immaterieller Ressourcen zeigen sich deutlicher. Gleichzeitig bergen Krisen die Chance, kreative Lösungsansätze zu entwickeln und neue Wege zu beschreiten. Die durch die Corona-Pandemie ausgelöste Krise ist Anlass für die Herausgabe dieses Themenheftes (Band 8, "Bildung in der Krise"), der Horizont der Fragestellungen soll über die Corona-Krise hinaus gefasst sein und auch andere Krisensituationen und deren Bedeutung für Bildung und Bildungssysteme einschließen: Welche Entwicklungen wurden angestoßen oder beschleunigt, welche Ungleichheiten sind deutlich geworden oder haben sich verschärft und welche Lösungsansätze wurden gefunden?

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
12,00
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
26,00