Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Das Buch analysiert anhand von neun Fallstudien aus unterschiedlichen Bereichen Aspekte der gesellschaftlichen Verantwortung von Wirtschaftseliten. Es fragt nach den Ursachen und Bedingungen eines gesellschaftlichen Engagements, aber auch nach den Gründen für die Ablehnung von Verantwortung.
PD Dr. Peter Imbusch lehrt und forscht am Zentrum für Konfliktforschung der Universität Marburg. Er koordinierte den Forschungsverbund "Desintegrationsprozesse" am IKG der Universität Bielefeld. Prof. Dr. Dieter Rucht arbeitet am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) und ist Ko-Leiter der Forschungsgruppe "Zivilgesellschaft, Citizenship und politische Mobilisierung in Europa".
Einleitung: Die gesellschaftliche Verantwortung der Wirtschaft.- Genutzte Grauzonen - Prämien im Fall Mannesmann.- "Enjoy Smoking" - Die Zigarettenindustrie und ihre Abwehrschlachten.- Erzwungene Kooperation? Die Stiftungsinitiative der deutschen Wirtschaft.- Der Deutsche Corporate Governance Kodex: Erfolgreiche Selbstregulierung?.- Gleichstellung per Gesetz? Vom Gesetzentwurf zum Deal zwischen Regierung und Wirtschaftsverbänden.- "5.000 × 5.000" bei VW: Dammbruch für die Arbeitsbeziehungen oder Musterbeispiel unternehmerischer Verantwortung?.- Governance durch Selbstverpflichtung - Umweltmanagementsysteme zwischen Profit und substanziellem Zugeständnis.- Es geht auch ohne Druck: Das Projekt business@school der Boston Consulting Group.- Benetton - Authentizität oder Massenbetrug?.- Zwischen Profitmaximierung und Gemeinwohlinteressen - eine Bilanz der Fallstudien.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com