Reden straffen statt Zuhörer strafen - Katja Kerschgens

Katja Kerschgens

Reden straffen statt Zuhörer strafen

Mit Operation Zwille zu kurzweiligen Reden. 22,1 cm / 15,5 cm / 1,3 cm ( B/H/T )
Buch (Hardcover), 144 Seiten
EAN 9783869361871
Veröffentlicht Juli 2016
Verlag/Hersteller GABAL
Leseprobe öffnen
19,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Langatmige Reden demotivieren, langweilen und stehlen unsere Zeit. Bei einer straffen Rede dagegen kommt uns eine halbe Stunde wie fünf Minuten vor. Wir sind gefesselt, statt gelangweilt. Wie Sie Ihre Reden straffen können, zeigt die Autorin anhand vieler Beispiele. Sie stellt leicht umsetzbare Methoden vor, mit denen Sie Ihren Vortrag authentisch, emotional und spannend wie einen Krimi gestalten können: Lesen Sie, wie Sie Floskeln und Sprechgirlanden vermeiden, gekonnt auf den Punkt kommen, mit Fakten überraschen, Zuhörer emotional einbeziehen, angstfrei sprechen. Die Zwille ist das Symbol für das Halten von straffen Reden: Man sucht das passende Schussmaterial (Inhalt), strafft das Gummiband (Spannung erzeugen) - und zielt (Zuhörer überzeugen). Mit den zahlreichen witzigen Illustrationen von Timo Wuerz ist dieser Ratgeber unterhaltsam und lehrreich zugleich.

Portrait

Katja Kerschgens, M.A., studierte Germanistik, Sprachwissenschaft und Phonetik in Köln. Ihre jahrelange Arbeit als Journalistin und Redakteurin schärfte ihren Blick für das Wesentliche. Seit 2001 bietet sie Trainings in Rhetorik und Schlagfertigkeit an. Sie ist professionelles Mitglied der German Speakers Association. Ihre Teilnehmer schätzen ihre freche Art und ihre unterhaltsamen Trainings. www.DieRedenstrafferin.de

Hersteller
GABAL Verlag GmbH
Schumannstr. 155

DE - 63069 Offenbach

E-Mail: info@gabal-verlag.de