Schöner schreiben - Hauke Goos

Hauke Goos

Schöner schreiben

50 Glanzlichter der deutschen Sprache von Adorno bis Vaterunser - Ein SPIEGEL-Buch. 20,6 cm / 13,4 cm / 2,2 cm ( B/H/T )
Buch (Hardcover), 208 Seiten
EAN 9783421048882
Veröffentlicht November 2021
Verlag/Hersteller DVA Dt.Verlags-Anstalt
Leseprobe öffnen
18,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Über die Kraft und Magie der deutschen Sprache
Seit vielen Jahren sammelt Hauke Goos in seiner beliebten SPIEGEL-Kolumne »Schöner schreiben« Glanzstücke der deutschen Sprache: Sätze aus Romanen, Auszüge aus Briefen oder Passagen aus Reden, die zeigen, was Sprache leisten kann - nicht nur Inhalte zu übermitteln, sondern dabei auch originell, elegant und kraftvoll zu klingen. Die 50 schönsten dieser Fundstücke erscheinen nun erstmals in einem Buch. Klassiker finden sich darunter, aber auch moderne Sprachartisten: Büchner und Kafka, Rosa Luxemburg, Sigmund Freud und Wolfgang Herrndorf, die Bibel, Joseph Roth und Benjamin von Stuckrad-Barre. Jedes einzelne eine Einladung, einen Autor, ein Werk oder eine Schreibschule kennenzulernen und die Magie der deutschen Sprache zu entdecken.

Portrait

Hauke Goos, Jahrgang 1966, schreibt seit 2001 für das Reportagenressort des SPIEGEL. Im Frühjahr 2021 erschien das von ihm und Alexander Smoltczyk herausgegebene SPIEGEL-Buch 'Ein Sommer wie seither kein anderer. Wie in Deutschland 1945 der Frieden begann - Zeitzeugen berichten'. Hauke Goos lebt mit seiner Familie in Hamburg.

Hersteller
DVA Dt.Verlags-Anstalt
Neumarkter Str. 28

DE - 81673 München

E-Mail: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de