Veranstaltungsarchiv

 

Literaturfenster Dissen Lesung mit Bent Ohle und Dr. Harald Keller

08.10.2025 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: Literaturcafé Jean Paul, Frommenhof 1, 49201 Dissen
Preis: 7,-

Von Rinderzucht, Schnappsbrennerei und Mordermittlungen.
Ohle bleibt seinen Ermittlerinnen und Ermittlern meist über mehrere Romane hinweg treu , in seiner Inselkrimi-Reihe beispielsweise, in seinen Ostsee- und seinen Landkrimis. Für diese Reihe, die im Münsterland angesiedelt ist, hat Ohle ein besonderes Paar kreiert: Tanja Terholte ist Komissarin in Münster, ihr Bruder Rudi ist Metzger von Beruf. Gemeinsam unterhalten sie eine Rinderzucht, Tanja versucht sich als Schnapsbrennerin. Auch die übrigen Personen in Ohles heiteren Romanen sind von eigenem Naturell, mal sprerrig, mal spleenig, mal klassischer Schelm. Mit landwirtschaftlichen Tätigkeiten kennt sich Bent Ohle merklich aus, viele stimmige Details zeugen davon.


 

Lesung mit Andrea Boge - Heilpraktikerin der klassischen Homöopathie, veröffentlicht mit ihrem Debütroman einen außergewöhnlichen Krimi

01.10.2025 19:30 Uhr

Lesung mit Andrea Boge   -   Heilpraktikerin der klassischen Homöopathie, veröffentlicht mit ihrem Debütroman einen außergewöhnlichen Krimi
Veranstaltungsort: Literaturcafé Jean Paul im Frommenhof 1, 49201 Dissen
Vorverkauf: Karten gibt es bei Bücher Beckwermert in Dissen, Bad Iburg und Bad Laer. Anmeldungen werden unter 05421/934444 entgegengenommen
Preis: 5,-€

Gemeinsam auf dem Hermannsweg wandern … Die fünf Freundinnen Britta, Claudia, Katja, Kerstin und Ulrike möchten ein paar schöne Tage im Teutoburger Wald verbringen. Doch für eine von ihnen endet der Ausflug mit einem tödlichen Sturz von der Bielefelder Sparrenburg. Ein Unglück? Ein Suizid? Oder vielleicht … Mord? Schon bald muss das Ermittlerduo der Kripo Bielefeld feststellen, dass jede der Frauen Grund und Gelegenheit dazu gehabt hätte. Gut, dass Hilde von Lingen über pflanzenkundliches Wissen und Manuel Hannemann über Homöopathie-Kenntnisse verfügt. Denn beides hilft in diesem Fall, die Wahrheit über die letzten Minuten des Opfers ans Licht zu bringen …

Andrea Boge, geboren 1974, lebt im ostwestfälischen Steinhagen und stellt nach langjähriger Erfahrung als Heilpraktikerin der klassischen Homöopathie ihren ersten Roman vor. Das musste ein Kriminalroman sein – schon in ihrer Jugend liebte sie es, in Krimis auf Spurensuche zu gehen und die verzwickten Fälle womöglich schon vor dem ermittelnden Kommissar zu lösen. Der Schauplatz ihres Kriminalromans liegt quasi vor der Haustür: Die Autorin wohnt am Teutoburger Wald, schätzt die therapeutische Wirkung des Wanderns und genießt es, mit offenen Augen durch die Natur zu gehen. Die heimische Pflanzenwelt, die sie bei ihren Ausflügen im Teuto regelmäßig erkundet, hat sie in die Geschichte ihres Kriminalromans eingebaut.


 

Lesung mit Charlotte von Feyerabend - Liebesrausch - im Gepräch mit Dr. Harald Keller

11.09.2025 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: Literaturcafé Jean Paul - Frommenhof 1 - 49201 Dissen
Vorverkauf: Bücher Beckwermert, Frommenhof 1 , 49201 Dissen
Preis: 7,00

Paris in den 30er Jahren. Der Schriftsteller und Maler Henry Miller schrieb später: "Der Montmartre ist verbraucht, verblichen, verwahrlost, nacktes Laster , käuflich und vulgär. Er ist eher abstoßend als anziehend, aber so verführerisch abstoßend wie das Laster selbst." Das schummrige Milieu der Außenseiter, Künstler und Literaten zog ihn an, seit er 1928 erstmals nach Paris gereist war. Hier fand er Inspiration für sein Schreiben und in Anais Nin eine Mitstreiterin, Mäzenin und Muse. Beide verarbeiteten ihre Affäre, die zeitweilig Millers Ehefrau June einschloss, in literarischen Werken von dauerhafter Wirkung. Diese komplexen Beziehungen und das Pariser Flair greift Charlotte von Feyerabend in ihrem biografischen Roman "Liebesrausch" auf, den sie am 11.9.2025 im Dissener Café Jean Paul vorstellen wird. Sie liest ausgewählte Passagen, berichtet über ihre Recherchen, zeigt historische Fotos. Das Augenmerk der Autorin gilt insbesondere Anais Nin, nach Selma Lagerlöf, Charlotte Märklin, Beate Uhse eine weitere starke Frauenfigur in ihrem schriftstellerischen Schaffen.

Lesung mit Charlotte von Feyerabend -   Liebesrausch - im Gepräch mit Dr. Harald Keller

 

Lesung & Musik

05.09.2025 19:30 Uhr

Lesung & Musik
Veranstaltungsort: Literaturcafé Jean Paul, Frommenhof 1, 49201 Dissen

Ulrike Teepe liest aus ihrem Buch: "Die Wildnis vor der Haustür".
Begleitet wird sie von Patrice Oliva & Carolin Stuke, Querflöte.

Wahre Geschichten aus einer besonderen Zeit.
Mitten im kalten Winter, als es draußen Stein und Bein fror und sogar der kleine Teich im Garten so zugefroren war, dass man darauf Schlittschuh laufen konnte - vorausgesetzt, man war gut im Kurven fahren - mitten im Februar flog durch das für nur einen Moment zum Lüften geöffnete Flurfenster ein Schmetterling. Er hängte sich an den weißen, langen Baumwollvorhang, presste die Flügel fest zusammen und blieb bewegungslos sitzen....
Gestatten Sie Ulrike Teepe, dass sie Sie mitnimmt auf eine besondere Reise, umrahmt von Querflötenmusik.
Die Autorin ist in Luxemburg aufgewachsen. Ballett-Studium in Frankreich, Schauspiel in Berlin und New York, Chansonsängerin, Choreografin und Schauspielerin.


 

Literaturkreis im Frommenhof

03.09.2025 18:30 Uhr

Veranstaltungsort: Literaturcafé Jean Paul in Dissen, Frommenhof 1

Am 3.9.2025, dem ersten Mittwoch im Monat trifft sich wieder unser offener Literaturkreis. Herzliche Einladung dazu, für Literaturinteressierte, die sich inspirieren lassen wollen und die einen guten Austausch schätzen.
Beim letzten Treffen sprachen wir über Martin Suters "Melody". Es ist ein gut geschriebener Roman, spannend und voller Überraschungen. Er besticht durch Angedeutetes, das den Leser zu Thesen inspiriert.
Wir sprachen auch über Amy Blooms "Meine Zeit mit Eleanor". Der Roman nimmt die Lesenden mit in die Zeit 1932, zur Präsidentschaftswahl in Nordamerika, zum Ehepaar Roosevelt. Die Reporterin Hickok freundet sich mit Eleanor Roosevelt an und gibt einen interessanten Einblick in diese Zeit und über die Menschen.
Wir sprechen im September über: Maxim Leos "Wir werden jung sein". Teilnehmer einer Medikamentenstudie werden plötzlich jünger...

Literaturkreis im Frommenhof

 

Literaturkreis im Frommenhof

13.08.2025 18:30 Uhr

Veranstaltungsort: Literaturcafé Jean Paul in Dissen, Frommenhof 1

Der Literaturkreis trifft sich erst wieder im August: 13.8. (2. Mittwoch im Monat).
Wir sprachen beim letzten Treffen über "Kleine Kratzer" von Jane Campbell: Es sind unterhaltsame, gut geschriebene Kurzgeschichten von 13 Protagonistinnen, spannend zu lesen mit einer gewissen Portion schwarzem, britischem Humor und Tiefgründigkeit.
Im August sprechen wir über Martin Suter: "Melody". Dann hoffen wir zu wissen, warum Melody vor über 40 Jahren kurz vor der Hochzeit spurlos verschwand und ob Dr. Stutz sich wahrheitsgemäß erinnert....
Und da wir einen Monat überspringen, kommt noch ein Titel: "Meine Zeit mit Eleanor" von Amy Bloom, über den wir sprechen werden. 1932, Wahlkampf in Amerika. Roosevelt wird Präsident und Eleanor, seine Gattin freundet sich mit einer jungen Reporterin an. Die beiden Frauen nehmen uns mit in eine sehr ereignisreiche und dramatische Epoche und in ihre Beziehung zueinander.
Bis dahin wünsche ich eine schöne, sommerliche Zeit und vielleicht sehen wir uns ja im August. :-)


 

Lesung: Fritzi Jäger - Die Blumentochter

06.06.2025 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: Literaturcafé Jean Paul in Dissen, Frommenhof 1
Preis: 5,-

Literaturfenster Dissen präsentiert:

Mord im Münsterland

Fritzi Jäger liest aus ihrem neuen Kriminalroman "Die Blumentochter".

1984: Ein Landwirt macht eine schreckliche Entdeckung. Er ist gerade dabei mit seinem Pflug das Feld für die Wintergerste vorbereiten, als er auf seinem Acker eine kleine Fläche entdeckt, auf der jemand kunstvoll Blumen gepflanzt hat. Der Landwirt steigt von seinem Traktor, um die Pflanzen herausziehen, damit er weiterarbeiten kann. Doch dazu kommt es nicht: Unter den Wurzelballen der Blumen entdeckt er die Leiche eines jungen Mädchens. Einunddreißig Jahre später - Erneut ein Grab in Emsfeld. Wieder ist es am Rande eines Ackers angelegt worden, abermals wurden dort Blumen drapiert. Doch dieses Mal sind sie nicht kunstvoll eingepflanzt, sondern liegen lose auf dem Grab...
Hat wieder derselbe Täter zugeschlagen - und was haben die beiden Morde miteinander gemein?
Die geschaffene Atmosphäre in diesem Krimi sorgt für zahlreiche Gänsehautmomente. Fritzi Jäger überzeugt mit nahbaren Charakteren, cleveren Verstrickungen und Spannung bis zur letzten Seite.

Reservierungen unter 05421 934444 (zu den Geschäftszeiten) oder an buebeckwermert@aol.com
Eintritt: 5€

Lesung: Fritzi Jäger - Die Blumentochter

 

Literaturkreis im Frommenhof

04.06.2025 18:30 Uhr

Veranstaltungsort: Literaturcafé Jean Paul in Dissen, Frommenhof 1

Bücher Beckwermert lädt zum Literaturkreis im Frommenhof ein.

Jeden 1. Mittwoch im Monat um 18.30 Uhr können sich Literaturfreunde austauschen. Ob Neuerscheinungen, Klassiker oder Sachbücher - die Gruppe entscheidet selbst, was besprochen wird!

Wir sprechen beim nächsten Treffen über "Kleine Kratzer" von Jane Campbell.
Inspiriert durch ein Interview mit Elke Heidenreich, in dem sie auf diese Autorin aufmerksam machte und erzählte wieviel Spass es ihr bereitet hatte, diese Kurzgeschichten zu lesen, möchten wir uns auch davon überzeugen und schauen, ob uns die Geschichten der 13 Heldinnen dieses Bandes auch so viel Spass und Anregungen zum Gespräch zum Thema "Altern" geben.
Der Essay-Band "Altern" von Elke Heidenreich hat allen Teilnehmern gut gefallen. Etwas weniger "Heidenreich", dafür mehr "allgemeines Altern" ist nicht der Stil von Elke Heidenreich und somit verzeihlich.
Wir freuen uns auf die Besprechung im Juni.


 

Lesung: Herbert Zucchi "... und die Hoffnung kehrt zurück"

23.05.2025 19:00 Uhr

Lesung: Herbert Zucchi  "... und die Hoffnung kehrt zurück"
Veranstaltungsort: Literaturcafé JeanPaul in Dissen, Frommenhof 1

Im seinem Band "...und die Hoffnung kehrt zurück" legt Herbert Zucchi eine Sammlung von Gedichten und Erzählungen vor, einfühlsame Naturlyrik und engagierte Verse über Naturzerstörung und Politik, doch auch Humoreskes und Absurdes. In seinen biografischen Erzählungen breitet sich vor dem Leser seine Kindheit im nördlichen Hessen aus, in der sich seine Liebe zu Natur und Landschaft entwickelt hat.

Am 23. Mai kommt der Herbert Zucchi nach Dissen ins Literaturcafé Jean Paul und liest aus seinem neuen Werk.

Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten unter: 05421 934444


 

Szenische Lesung: Erich Maria Remarque - Marlene Dietrich: Zeugnisse einer Leidenschaft

15.05.2025 19:00 Uhr

Szenische Lesung: Erich Maria Remarque - Marlene Dietrich: Zeugnisse einer Leidenschaft
Veranstaltungsort: Literaturcafé JeanPaul in Dissen, Frommenhof 1

Bücher Beckwermert lädt am 15. Mai ein zu einer szenischen Lesung aus dem Briefwechsel zwischen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich.

Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten unter: 05421 934444