Veranstaltungsarchiv

 

Lesung mit Emma F. Jaeger - Perhaps - Findet nicht statt!

05.06.2025 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: Nilsson

Er ist tot, erschossen - der angeblich mächtigste Mann der Welt. Alle Umstände wurden wieder und wieder untersucht. Doch nach jeder Antwort entstehen neue Fragen. Für sie, seine Frau, bedeutet das ein Albtraum ohne Ende. Was keiner ahnt: Gerade dadurch kommt sie der Wahrheit näher und näher ...
Emma F. Jaeger geht auch im dritten Band ihrer Kennedy-Reihe neue Wege: Sie erzählt Schicksale. Von Menschen. Fiktiv. Aber - wirklich fiktiv?

Einlass ab 18:40 Uhr.
Eintritt frei.

Voranmeldung möglich im Laden - telefonisch/AB, per Mail, persönlich.
Wir benötigen nur Namen und eine Kontaktmöglichkeit (Telefon oder Mail).
Platz ist für ca. 15 Personen.

Emma F. Jaeger war bereits mit ihrem ersten Teil aus der Perhaps-Reihe bei uns zu Gast. Dieses Mal wird sie kurze Rückblicke zum ersten Teil geben und aus den beiden Folgebänden lesen und zum Gespräch einladen.
Besonders schön finden wir, dass die Autorin auch Künstlerin ist und die Lesung mit passenden Bildern einrahmen wird.

Wir freuen uns auf eine wieder sehr herzliche Lesung in entspannter Wohnzimmer-Athmosphäre. Die Künstlerin hat ein enormes Wissen über die Familie um John F. Kennedy und beantwortet alle Fragen immer gerne. Ebenfalls erfahren wir neben der Geschichte um diese berühmte Familie auch etwas zur Entstehungsgeschichte der Romane.
Es kann ein wunderbarer Austausch werden über das Schreiben, die Aufregung vor Lesungen und die Faszination für ein Thema, das dann zum Roman wird.


 

Vorlese-Abenteuer in der Buchhandlung - alle Plätze vergeben!

31.05.2025 10:30 Uhr - 11:30 Uhr

Veranstaltungsort: Nilsson

LESEMÄUSE 4 - 7 Jahre. Wir hören Geschichten und basteln dazu!

Voranmeldungen sind wichtig, damit alle dabei sein können.
Wir haben Platz für 8 Kinder.

Voranmeldung möglich telefonisch/AB, per Mail, persönlich.
Wir benötigen nur Namen und eine Kontaktmöglichkeit (Telefon oder Mail).

_________________________________________
Hase Hibiskus
und der Schnupfenschnäuz
von Günther Jakobs und Andreas König

Lachen ist die beste Medizin! Tom Bär hat eine Erkältung. Er fühlt sich schlapp und seine Nase läuft. Während er sich fragt, wohin die Nase denn läuft, besorgt Hase Hibiskus ihm Kräutertee und ein Erkältungsbad. Als Maxi Maus und die anderen Freunde auftauchen und fälschlicherweise Hase Hibiskus für den Kranken halten, ist das Chaos wieder einmal perfekt. Denn jeder kennt ein ganz besonderes Hausmittel, das gegen Schnupfenschnäuz hilft. Und Hase Hibiskus? Der kann sich nicht wehren und muss alles über sich ergehen lassen.

_________________________________________
Luftpost für Frederick
von Ben Manley und Emma Chichester Clark

Die Sonne scheint und draußen ist es schön warm, trotzdem weigert Frederick sich, das Haus zu verlassen. Und er hat gute Gründe: Beim Radfahren könnte er sich ja die Haut am Hintern abschürfen, beim Klettern in den Bäumen abstürzen und sich das Schlüsselbein brechen oder sich beim Schwimmen im See sogar eine Lungenentzündung holen. Schließlich ist Frederick ein echter Pechvogel! Aber die lebenslustige Emily gibt nicht auf und fragt ihn in ihren Papierfliegerbriefen immer und immer wieder, bis er sich endlich auf ein gemeinsames Abenteuer einlässt ...


 

Gratis Comic Tag

10.05.2025 10:00 Uhr - 14:00 Uhr

Veranstaltungsort: Nilsson

Der Gratis Comic Tag 2025 Kids&Teens findet am 10. Mai in 1.247 Standorten in Deutschland, Luxemburg, Österreich und der Schweiz statt.

Wir sind auch dabei!
Im Nilsson könnt ihr zu unseren Öffnungszeiten gratis Comics erhalten.

Ob Wissens-Comics, Helden-Abenteuer, Coming of Age, frankobelgische Klassiker … auch 2025 präsentiert der Gratis Comic Tag wieder die bunte Vielfalt der Comic-Welt.
Die Verlage Carlsen, Cross Cult, Edition Helden, Egmont, Kibitz, Loewe Verlag, Panini, Reprodukt, Splitter und Ueberreuter Verlag steuern 22 verschiedene "Kids & Teens" – Comics bei, die dann kostenfrei an junge und junggebliebene Comic-Fans ausgegeben werden.

Kommt vorbei! Wir freuen uns auf euch!

Gratis Comic Tag

 

Vorlese-Abenteuer in der Buchhandlung - alle Plätze vergeben!

26.04.2025 10:30 Uhr - 11:30 Uhr

Veranstaltungsort: Nilsson

LESEMÄUSE 4 - 7 Jahre. Wir hören Geschichten und basteln dazu!

Voranmeldungen sind wichtig, damit alle dabei sein können.
Wir haben Platz für 8 Kinder.

Voranmeldung möglich telefonisch/AB, per Mail, persönlich.
Wir benötigen nur Namen und eine Kontaktmöglichkeit (Telefon oder Mail).

_________________________________________
Die neue Häschenschule
Wie Fuchs und Hase Freunde wurden
von Anke Engelke

Heutzutage sitzen in der Häschenschule nicht nur kleine Hasen im Klassenzimmer, sondern auch ein Fuchskind. Ein Fuchs - wirklich? Damit hat Hasenmädchen Hoppich gar nicht gerechnet. Schnell wird ihr und ihren Mitschüler:innen klar: Ein Fuchsjunge, der Möhren als Pausensnack auspackt, ist keine Gefahr! Die droht von ganz anderer Seite und Fuchs und Hase können die schwierige Lage nur zusammen meistern ...

_________________________________________
Das Müfflon
und der Traum vom Stinken
von Carsten Henn und Erica J. Chen

Wer müffelt denn da? Ülf ist ein Müfflon. Und Ülf hat einen Traum: Er wünscht sich nichts mehr, als so richtig schön zu stinken! So wie die anderen Müfflons. Jeden Morgen, wenn Ülf aufwacht, schnüffelt er an sich. An seinen Füßen, seinen Knien, seinem Bauch (was gar nicht so einfach ist). Aber jeden Morgen riecht er nur nach voll blöder Blumenwiese. So begibt er sich auf eine Reise zur größten Schlammpfütze der Welt, zu Stinktieren, Mistkäfern, Miefpflanzen, Müffel-Obst und dem großen Püpser. Und stellt fest: Er muss kein müffeliges Müfflon werden. Es reicht völlig, ein kleiner Ülf zu sein.

Vorlese-Abenteuer in der Buchhandlung - alle Plätze vergeben!

 

Nacht der Bibliotheken

04.04.2025 21:00 Uhr - 22:00 Uhr

Veranstaltungsort: Stadtbücherei Baunatal

Gemeinsam mit dem Team der Stadtbücherei stellen wir unsere Lieblingsbücher aus 2024 vor, wir sprechen über Bestseller und Neuerscheinungen aus dem Frühjahr 2025.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der bundesweiten Aktion "Nacht der Bibliotheken" statt.
Wir freuen uns, zusammen mit der befreundeten Stadtbücherei aus dem Nachbarort eine bunte Liste aus der Belletristik und dem Krimi/Thriller-Bereich vorzustellen.

Um Voranmeldung wird gebeten, da die Plätze auf 30 Teilnehmende begrenzt sind.
Anmeldung unter 0561-4992-122

Die Veranstaltung findet im 1.OG in der Stadtbücherei am Marktplatz in Baunatal statt.

Es gibt die Möglichkeit, an einem Büchertisch die vorgestellten Titel zu erwerben.


 

Büchertisch in der Schauenburger Märchenwache

04.04.2025 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: Schauenburger Märchenwache, Lange Straße 2, Schauenburg-Breitenbach
Preis: 16 Euro

Uwe Wittstock liest aus "Marseille 1940 - Die große Flucht der Literatur"

Auf der Flucht vor Hitler - als die Schriftsteller Europa verließen:
Juni 1940: Hitlers Wehrmacht hat Frankreich besiegt. Die Gestapo fahndet nach Heinrich Mann und Franz Werfel, nach Hannah Arendt, Lion Feuchtwanger und unzähligen anderen, die seit 1933 in Frankreich Asyl gefunden haben. Derweil kommt der Amerikaner Varian Fry nach Marseille, um so viele von ihnen wie möglich zu retten.

Uwe Wittstock erzählt die aufwühlende Geschichte ihrer Flucht unter tödlichen Gefahren. Es ist das dramatischste Jahr der deutschen Literaturgeschichte.

In Nizza lauscht Heinrich Mann bei Bombenalarm den Nachrichten von Radio London. Anna Seghers flieht mit ihren Kindern zu Fuß aus Paris. Lion Feuchtwanger sitzt in einem französischen Internierungslager gefangen, während die SS-Einheiten näher rücken. Sie alle geraten schließlich nach Marseille, um von dort einen Weg in die Freiheit zu suchen.

Szenisch dicht und feinfühlig erzählt Uwe Wittstock von unfassbarem Mut und größter Verzweiflung, von trotziger Hoffnung und Mitmenschlichkeit in düsterer Zeit.

Büchertisch in der Schauenburger Märchenwache

 

Vorlese-Abenteuer in der Buchhandlung - alle Plätze vergeben!

22.03.2025 10:30 Uhr - 11:30 Uhr

Veranstaltungsort: Nilsson

LESEMÄUSE 4 - 7 Jahre. Wir hören Geschichten und basteln dazu!

Voranmeldungen sind wichtig, damit alle dabei sein können.
Wir haben Platz für 8 Kinder.

Voranmeldung möglich telefonisch/AB, per Mail, persönlich.
Wir benötigen nur Namen und eine Kontaktmöglichkeit (Telefon oder Mail).

_________________________________________
Karneval im Hühnerstall
von Kerstin Hau und Christine Thau

Fuchs Fiete ist hungrig. Klar, dass er blitzschnell einen gewitzten Plan fasst, als er von der Verkleidungsparty der Hühner erfährt: Kostümiert als Huhn-das-sich-als-Fuchs-verkleidet-hat schleicht er sich auf das Fest. Doch kaum unter der Diskokugel angekommen, ziehen ihn die Hühner Heike und Gertrud mit zum Limbo-Tanzen und die Küken zum Heuballenspringen. Fiete nimmt eine Konfettidusche, trinkt mit Cordula Schwesternschaft, isst Eierkuchen und hat einen Riesenspaß. Als er nach Hause tänzelt - DUMM DI DUMM -, fällt ihm ein, was er vergessen hat: die Hühner zu fressen!
_________________________________________
Das Katzenhuhn - Was macht der Fisch auf dem Dach?
von Bernhard Hoëcker, Eva von Mühlenfels und Dominik Rupp

Ein ganz normaler Tag auf dem Nordhof. Huhn Timme und sein bester Freund Maulwurf Max messen sich im Wippen und Karpfen Baldrian ist Schiedsrichter. Doch Baldrian hat gerade mal bis Fünf gezählt, da ist er weg. Ein Schrei von oben lässt die Bauernhoftiere erstarren: Verzweifelt zappelt der Fisch auf dem Scheunendach und ringt nach Wasser zum Atmen. Ein klarer Fall für das Katzenhuhn!

Vorlese-Abenteuer in der Buchhandlung - alle Plätze vergeben!

 

Büchertisch in der Schauenburger Märchenwache

21.03.2025 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: Schauenburger Märchenwache, Lange Straße 2, Schauenburg-Breitenbach
Preis: 12 Euro

Comickünstler Tobi Dahmen stellt seine Graphic Novel vor, die bereits bei Erscheinen eine große Aufmerksamkeit erregte.
Tobi Dahmen wurde bereits mehrfach für seine Arbeiten ausgezeichnet. Seine zuerst als Webcomic veröffentlichte Comicgeschichte 'Fahrradmod' erschien 2015 in Buchform bei Carlsen.
2024 veröffentlicht der Zeichner, der mittlerweile im niederländischen Utrecht lebt, seine Graphic Novel 'Columbusstraße' in der er die Geschichten seiner Familie während und nach dem zweiten Weltkrieg aufarbeitet.

Eine Familiengeschichte: 1935 - 1945

Nach dem Tod seines Vaters entdeckt Tobi Dahmen eine Sammlung alter Familienbriefe. Ausgehend von den bewegenden Zeitzeugnissen rekonstruiert er eine Chronik der deutschen Kriegsjahre im Spiegel seiner eigenen Familiengeschichte. Minutiös recherchiert und gefühlvoll erzählt. In seiner mitreißenden Graphic Novel erzählt Tobi Dahmen nicht nur die Geschichte seiner Familie, sondern reflektiert eindrücklich die deutsche Vergangenheit und die Fragen nach politischer und persönlicher Verantwortung.

Büchertisch in der Schauenburger Märchenwache

 

Ein Abend für Johnny Cash - Um Voranmeldung wird gebeten. Wir haben nur eine begrenzte Platzanzahl. - Alle Plätze vergeben! Warteliste eröffnet!

12.03.2025 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: Nilsson

Thomas Stöckel führt durch das Leben des Ausnahme-Künstlers. Anhand von selbst interpretierten Songs und viel Wissenswerten zeichnet er für uns einen Teil der bemerkenswerten Karriere und der Lebensstationen von Johnny Cash nach.

Seit über 40 Jahren beschäftigt sich Thomas mit dem Leben und der Musik des Künstlers, der als einer der einflussreichsten Musiker aller Zeiten gilt. Seine Lieder und vor allem seine ca. 600 Eigenkompositionen entstammen oft seinen eigenen Lebenserfahrungen und sind verknüpft mit seiner Biografie.
Dies brachte Thomas dazu, Stories aus dem Leben von Cash zu erzählen und dazu passende Lieder aus seinem Repertoire zu präsentieren.

Ein "Wohnzimmerkonzert" mit Live-Musik und vielen spannenden Details aus dem Leben von Johnny Cash. Es wird Platz sein für Fragen und Austausch, aber vor allem zum Lauschen und gemütlichen Beisammensein.

Eintritt frei.

Voranmeldung möglich im Laden - telefonisch/AB, per Mail, persönlich.
Wir benötigen nur Namen und eine Kontaktmöglichkeit (Telefon oder Mail).

Ein Abend für Johnny Cash - Um Voranmeldung wird gebeten. Wir haben nur eine begrenzte Platzanzahl. - Alle Plätze vergeben! Warteliste eröffnet!

 

Büchertisch in der Schauenburger Märchenwache

24.02.2025 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: Schauenburger Märchenwache, Lange Straße 2, Schauenburg-Breitenbach
Preis: 18 Euro

Volker Kutscher liest aus "Rath"

Mit Band 10 schließt der Autor seine erfolgreiche Reihe um Gereon Rath ab. Dies ist der letzte Band der Buchreihe, die als Romanvorlage für die die internationale Fernsehproduktion 'Babylon Berlin' diente.

Herbst 1938: Gereon Rath ist wieder in Deutschland Weil Engelbert Rath im Sterben liegt, ist der totgeglaubte Sohn heimgekehrt und lebt zurückgezogen und versteckt im Rheinland. In Berlin schaltet sich Charlotte Rath unterdessen in laufende Ermittlungen ein, weil ihr ehemaliger Pflegesohn Fritze des Mordes an einem Hitlerjungen verdächtigt wird. Als Gereon erfährt, dass Charly verschwunden ist und womöglich verhaftet wurde, macht er sich auf den gefährlichen Weg nach Berlin.

Volker Kutscher, geboren 1962, arbeitete nach dem Studium der Germanistik, Philosophie und Geschichte als Tageszeitungsredakteur und Drehbuchautor, bevor er seinen ersten Kriminalroman schrieb. Heute lebt er als freier Autor in Köln und Berlin.

Büchertisch in der Schauenburger Märchenwache