Veranstaltungen

 

"DER AUSVERKAUF" - LESUNG MIT UWE RITZER

09.10.2025 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: Buchladen Beilngries
Vorverkauf: Buchladen Beilngries
Preis: Vorverkauf € 12,00/Abendkasse € 14,00

"Einer der besten Investigativ-Reporter des Landes" sagt Markus Lanz...und wir stimmen ihm voll zu! Deshalb freut es uns besonders dass Uwe Ritzer seinen Weg zu uns nach Beilngries findet um uns zu erläutern, wer mit unseren Ressourcen Profite macht und was wir dagegen tun können.

Zum Inhalt des Buches:
Wer heute Wasser, Böden und Rohstoffe zu Profiten macht, entscheidet über unsere Zukunft. Denn während öffentlich noch erhitzte Scheindiskussionen um Heizungen und E-Autos geführt werden, hat im Hintergrund der Ausverkauf unserer natürlichen Ressourcen längst begonnen. Dabei schauen Verantwortungsträger oft hilflos zu oder machen sich sogar zu Komplizen, wenn Einzelne im großen Stil Gewinne einfahren und das Gemeinwohl den Kürzeren zieht.

SZ-Wirtschafts-Journalist Uwe Ritzer zeigt mit seinen investigativen Reportagen nicht nur, wie unsere Umwelt ausverkauft wird, sondern auch, wer dafür die Verantwortung trägt.

Foto: Fotostudio Rainer Lentz

"DER AUSVERKAUF" -  LESUNG MIT UWE RITZER

 

6 AUS 49 - LESUNG MIT JACQUELINE KORNMÜLLER

19.11.2025 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: Buchladen Beilngries
Vorverkauf: Buchladen Beilngries
Preis: VVK € 14,00/Abendkasse € 16,00

Es ist wieder Zeit für eine besondere Lesung aus einem ganz besonderen Buch! Wir freuen uns auf Sie!

Bayern in den 1920er Jahren. Bei ihrer ersten Anstellung darf Lina in der Küche nur die Kupferkessel waschen. Doch bald wendet sich das Blatt, durch eine Hintertür betritt sie die Bühne des Clausings, Lieblingshotel der Ufa im Luftkurort Garmisch. Das Kommen und Gehen der Gäste, das Empfangen, das Wünsche erfüllen, all das versteht Lina als Chance, ihrer Realität zu entkommen. Und schon bald verhilft ein Zufall ihr zu einem eigenen Hotel. Es kommen arbeitsreiche, schicksalsschwere Jahre. Aber wenn Lina auf der Veranda der Amalie ihre Lottoscheine ausfüllt, steckt sie alle an, mit ihrem unbedingten Glauben an das Glück.

Jacqueline Kornmüller verwandelt die Erinnerung an ihre Großmutter in Literatur. Sie erzählt die Geschichte einer starken, unbeugsamen Frau, die das Glück selbst in die Hand nimmt und einfach nicht mehr loslässt. 'Meine Großmutter war eine leidenschaftliche Lottospielerin, das ist begründet in der Tatsache, dass sie als Kind eine Art von Armut erlebte, die so bitter war, dass sie noch am Ende ihres Lebens zu mir sagte: So eine Armut, wie ich sie als Kind erlebt habe, gehört verboten.'

Foto: Vadim Belokovsky

Foto: Vadim Belokovsky