Michael Krüger hat viel mehr erlebt und zu erzählen als das, was er jüngst in seiner erfolgreichen "Verabredung mit Dichtern" so beflügelnd ausgebreitet hat. Auch in "Unter Dichtern" geht er chronologisch vor. Von einem Wohnungswechsel zum nächsten, die meisten finden innerhalb Münchens statt, überschreiten neue Dichter Krügers Schwelle, sie erfahren Aufnahme und Echo und finden, fast unvermeidlich, einen Freund.
Sein ganzes Leben hat Michael Krüger mit Dichtern verbracht. Er hat ihre Bücher bei Hanser und anderswo verlegt, in der Zeitschrift Akzente, die er dreißig Jahre lang herausgegeben hat, gedruckt, mit dem Petrarca-Preis, den er mit seinen Freunden Nicolas Born, Bazon Brock, Hubert Burda und Peter Handke gegründet hat, ausgezeichnet. Zahllose Lesungen hat er eingeleitet und hundert Lobreden gehalten, er ist mit den Dichtern auf Reisen gegangen – und immer wieder hat er auch Nachrufe auf die mit ihm befreundeten halten müssen.
In "Unter Dichtern" hat Michael Krüger eine stattliche Auswahl der Texte, die im Verlauf seiner Arbeits-, Dichter-, Lebensreise entstanden sind, zu unserer Unterhaltung und Erbauung versammelt und von heute aus in einen Zusammenhang gebracht.
Wir freuen uns auf einen sehr unterhaltsamen Abend in gemütlicher Buchhandlungsatmosphäre.
Anton Hunger liest aus seinem Buch "Loslassen. Wie man das Alter mit Gelassenheit schafft". Der Autor und Journalist untersucht in seinem Essay einen Lebensabschnitt, den wir am liebsten verdrängen würden. Mit Nonchalance gelingt es ihm neugierig auf das Alter zu machen.
Lesung und Gespräch in Zusammenarbeit mit der SPD Berg
Anton Hunger: Loslassen
Mittwoch, 8. Oktober
19 Uhr
Oskar Maria Graf Buchhandlung
Grafstr. 14 | 82335 Berg
Eintritt 12 € | Tickets in der Buchhandlung
oder unter info@omg-buchhandlung.d
Drei mutige Frauen zwischen Emanzipation und Wahlrecht, Aufbruch und Abenteuer, Liebe und Freundschaft: Bestsellerautorin Stephanie Schuster (»Die Wunderfrauen«) präsentiert Ihren neuen, mitreißenden Roman bei uns in der Oskar Maria Graf Buchhandlung!
1909: Viktoria schlägt sich mehr schlecht als recht als Sekretärin durch. Das Leben als ledige Mutter ist hart, ihre Träume werden von Pflichten erstickt. Bis sie Agnes und Elisabeth in den Alpen begegnet: Agnes studiert entgegen aller Widerstände als eine der ersten Frauen Architektur. Die junge Schneiderin Elisabeth sehnt sich nach einem Zuhause, in dem ganz allein sie bestimmen kann. Zu dritt schmieden sie den Plan, einen heruntergekommenen Berghof zu ersteigern. Einen Ort, an dem sie frei von gesellschaftlichen Zwängen leben können. Doch woher das Geld nehmen? Und schon bald darauf holt sie das Schicksal ein, und alles steht auf der Kippe.
Gekonnt verknüpft Stephanie Schuster reale historische Daten und Persönlichkeiten mit den Geschichten Ihrer Romanfiguren. Immer akkurat recherchiert und dennoch mitreißend geschrieben. Wir freuen uns sehr auf den Besuch von Stephanie Schuster.
Morgen sind wie wild und frei - Buchpremiere von Stephanie Schuster
Freitag, 19. September 2025
19 Uhr
Oskar Maria Graf Buchhandlung
Grafstr. 14 | 82335 Berg
Eintritt 12 € | Tickets in der Buchhandlung
oder unter info@omg-buchhandlung.de
Anlässlich der Verfilmung des Oskar Maria Graf Klassikers "Unruhe eines Friedfertigen" laden wir zum Filmgespräch.
Unter dem Titel "Sturm kommt auf" lief der Film bereits erfolgreich auf verschiedenen Festivals und wird im Herbst dann im ZDF laufen.
Gespräch mit Regisseur Matti Geschonneck, Schauspieler Sigi Zimmerschied und Produzent Jakob Claussen
Dienstag, 16. September
19 Uhr
Eintritt frei, Reservierung unbedingt erforderlich unter info@omg-buchhandlung.de
Zufällig erfährt die Journalistin Clara von der Existenz Anas, einer Halbschwester ihrer Mutter, die ihr bis dahin verschwiegen wurde. Sie reist nach Valencia, um Ana kennenzulernen. Es wird eine Reise in die Vergangenheit. Clara wird konfrontiert mit den illegalen Adoptionen und gestohlenen Kindern in Spanien unter der Diktatur Francos. Und erschüttert muss sie feststellen, dass ihre eigene Familie von diesen Verbrechen betroffen ist.
Die Journalistin und Spanienexpertin Heike Papenfuss liest bei uns aus ihrem neuen Roman.
Meine Cousine Marta - Lesung und Gespräch mit Heike Papenfuss
Donnerstag, 31.Juni 2025
19 Uhr
Oskar Maria Graf Buchhandlung
Grafstr. 14 | 82335 Berg
Eintritt 12 € | Tickets in der Buchhandlung
oder unter info@omg-buchhandlung.de
AUSGEBUCHT!!!!!
Für Kinder von 6-9 Jahren
Pippi Langstrumpf
Pippi Langstrumpf wird 80! Zum Jubiläum tauchen wir ein in die Welt von Pippi Langstrumpf, erfahren aber auch einiges über Astrid Lindgren und die anderen von ihr erschaffenen Kinderbuchhelden. Zusammen erkunden wir lesend die Villa Kunterbunt. Bei einem Quiz testen wir unser Wissen über Pippi Langstrumpf. Im Anschluss basteln wir noch zusammen eine kunterbunte Famosität.
Insgesamt dauert die Veranstaltung circa 1,5 Stunden.
Alle Materialien werden gestellt, es muss nichts mitgebracht werden.
Der Eintritt ist frei. Bitte unter info@omg-buchhandlung.de anmelden.
Für Kinder von 3 - 5 Jahren
Die Raupe Nimmersatt
Wir tauchen ein in die Welt der Raupe Nimmersatt. Mit kleinen Stabpuppen erleben die kleinen Zuhörer und Zuhörerinnen die Verwandlung der hungrigen Raupe zum wunderschönen Schmetterling... Im Anschluss basteln wir alle zusammen noch etwas. Insgesamt dauert die Veranstaltung circa eine Stunde.
Alle Materialien werden gestellt, es muss nichts mitgebracht werden.
Der Eintritt ist frei. Bitte unter info@omg-buchhandlung.de anmelden.
Es ist das Buch für den Thomas-Mann-Sommer: Thomas Mann macht Ferien. Sommerfrische, 1918 - Die Familie Thomas Mann hat ein Haus am Tegernsee gemietet. Es sollen unbeschwerte Monate werden – doch die Welt verändert sich dramatisch, und auch der Schriftsteller wird bald ein anderer sein.
Familie-Mann-Expertin und Bestseller-Autorin Kerstin Holzer schreibt mit Wärme und Humor über einen ganz besonderen Sommer im Leben des Literatur-Nobelpreisträgers, über dessen Ängste und Sehnsüchte. Eine federleichte Geschichte über den Mut zur Veränderung und die Kraft der Liebe. Am 17. Juni liest sie der Oskar Maria Graf Buchhandlung.
Kerstin Holzer, geboren 1967, studierte Politikwissenschaft und lebt in München. Als Journalistin arbeitete sie u. a. für Focus, die Süddeutsche Zeitung und Madame. Als Buchautorin verfasste sie die SPIEGEL-Bestseller »Elisabeth Mann Borgese – ein Lebensportrait«, und zuletzt »Monascella – Monika Mann und ihr Leben auf Capri«.
Thomas Mann macht Ferien – Lesung und Gespräch Kerstin Holzer
Dienstag, 17. Juni 2025
19 Uhr
Oskar Maria Graf Buchhandlung
Grafstr. 14 | 82335 Berg
Eintritt 12 € | Tickets in der Buchhandlung
oder unter info@omg-buchhandlung.de
Am 29. April um 19 Uhr findet die erste Veranstaltung in der Oskar Maria Graf Buchhandlung in Berg statt: Bücher & Menschen. Michael Krüger im Gespräch.
"Als Verleger war er eine Legende, als Dichter gibt es für ihn keinen Ruhestand," skizziert die Neue Züricher Zeitung Michael Krüger, aber auch als Übersetzer und Herausgeber ist er weiterhin sehr aktiv. Im Gespräch mit den Buchhändlern stellt Michael Krüger seine drei neuesten Buchprojekte vor und spricht über den Entstehungsprozess der Bücher.
⦁ Colm Toibin: Vinegar Hill (Edition Lyrik Kabinett bei Hanser), das er zusammen mit Volker Schlöndorff aus dem Englischen übersetzt hat.
⦁ David Rokeah: Ich wandle Einsamkeit um in Worte (Suhrkamp Verlag), das er herausgebenen, aber auch bei der Auswahl und an der Übersetzung einiger Gedichte mitgewirkt hat.
⦁ Alfred Brendel: Naivität und Ironie (Wallstein, Edition Petrarca). Die neuen Essays von Alfred Brendel zu Musik, Literatur und über das Altern wurden herausgegeben von Michael Krüger und Martin Meyer.
Krügers erzählerisches Talent verspricht einen kurzweiligen Abend in gemütlicher Buchhandlungsatmosphäre.
Bücher & Menschen
Michael Krüger im Gespräch
Dienstag, 29.4., 19 Uhr
Eintritt 10 €
Oskar Maria Graf Buchhandlung in Berg
Grafstr. 14, 82335 Berg
Tickets gibt es bei uns in der Buchhandlung