Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Kapitalismus, Klimakrise und kein Wachstum in Sicht –
Ulrike Herrmann kommt nach Oberschöneweide
Achtung, Achtung, liebe Leute – der Kapitalismus hat seinen Zenit überschritten, sagt Ulrike Herrmann, Bestsellerautorin und Wirtschaftsredakteurin der taz. In ihrem Buch "Das Ende des Kapitalismus" rechnet sie ab mit dem Glauben an ewiges Wachstum und grünes Wunderland. Wachstum und Klimaschutz? Geht nicht zusammen, meint sie – und erklärt, warum wir uns auf "grünes Schrumpfen" einstellen müssen, wenn wir auf diesem Planeten noch ein Weilchen bleiben wollen
Am 13. November ist sie im Industriesalon Schöneweide zu Gast – mit messerscharfen Thesen und viel Gesprächsstoff für alle, die sich fragen, wie wir künftig leben und wirtschaften werden. Die Veranstaltung ist Teil unserer neuen Reihe "Zukunft im Gespräch", die wir als Buchhandlung gemeinsam mit dem Industriesalon organisieren. Moderiert wird der Abend von Zukunftsforscher Klaus Burmeister.
Wer Kapitalismus immer schon mal zu Ende gedacht haben wollte: Hier ist die Gelegenheit.
(Zukunft im Gespräch •
eine Veranstaltungsreihe von WERK 116 – Buchhandlung am Königsplaꜩ und dem Industriesalon Schöneweide e.V.)