80 Jahre Kriegsende

Vor 80 Jahren endete der zweite Weltkrieg und mit ihm das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte.

Wir wollen Euch zu diesem Thema die passenden Bücher an die Hand geben.

Euer Team von Liesi liest

Das Tagebuch von Anne Frank
empfohlen von:

Elisabeth "Liesi" Woldt

Elisabeth "Liesi" Woldt

Das Tagebuch von Anne Frank Anne Frank

gebunden


Anne Franks Tagebuch wird 75 - die Jubiläumsausgabe in wunderschöner Ausstattung. Text- und seitenidentisch mit der verbindlichen Taschenbuchausgabe, die in allen Schulen verwendet wird.


Das Tagebuch von Anne Frank, das am 27. April 1947 erstmals in den Niederlanden veröffentlicht wurde, zählt zu den wichtigsten Texten des 20. Jahrhunderts: Es ist Symbol für den Völkermord an den Juden durch die Nazi-Verbrecher und Dokument der Lebenswelt einer einzigartig begabten jungen Schriftstellerin. Während die Familie Frank sich im Hinterhaus versteckt hält, vertraut die dreizehnjährige Anne ihrem Tagebuch ihre Gefühle und Gedanken an, beschreibt den Alltag im Versteck und die erdrückende Angst vor der Entdeckung. Am 1. August 1944 endet das Tagebuch.


Annes Vater, Otto Frank, ist der einzige Bewohner des Hinterhauses, der überlebt. Nach dem Krieg erhält er die Tagebücher seiner Tochter und publiziert am 1947 erstmals Auszüge daraus. Bis heute wurde Anne Franks weltbekanntes Tagebuch in über 70 Sprachen übersetzt.

zum Produkt € 24,00*

Damals war es Friedrich
empfohlen von:

Elisabeth "Liesi" Woldt

Elisabeth "Liesi" Woldt

Damals war es Friedrich Hans Peter Richter

kartoniert


Zwei Jungen wachsen im selben Haus auf und gehen in die selbe Schulklasse. Jeder wird als einziges Kind von verständnis- und liebevollen Eltern erzogen. Selbstverständlich werden sie gute Freunde und jeder ist in der Familie des anderen daheim. Doch Friedrich Schneider ist Jude und allmählich wirft der Nationalsozialismus seine Schatten über ihn. Langsam gleitet die Geschichte aus der heilen Kinderwelt in ein unfassbares Dunkel.

zum Produkt € 8,95*

Kartoffelkäferzeiten
empfohlen von:

Elisabeth "Liesi" Woldt

Elisabeth "Liesi" Woldt

Kartoffelkäferzeiten Paul Maar

kartoniert


Eine Jugend in schwierigen Zeiten. Der Zweite Weltkrieg ist nur wenige Jahre her. Die Erwachsenen sprechen von den »schlimmen Zeiten«. Die Kinder des kleinen Dorfs in Mainfranken empfinden das aber gar nicht so. Kohlenknappheit, Eichelkaffee gehören für sie ebenso zum Alltag wie Kartoffelkäfer- und Mäuseplagen. Auch die zwölfjährige Johanna fühlt sich wohl in der überschaubaren Welt. Bis sie langsam beginnt ihrer Familie zu entwachsen und auf eigenen Füßen zu stehen. Sie fühlt sich eingesperrt und erkennt bald: Wenn sie erwachsen werden will, muss sie über »die Mauern« klettern. Paul Maar erzählt in gewohnt humorvollem Ton aus einer Zeit, die er als Kind selbst erlebt hat. Kluger Jugendroman vor historischem Hintergrund vom Erfinder des Sams. Der wahrscheinlich persönlichste Roman von Paul Maar , mit vielen autobiografischen Bezügen in einer Taschenbuch-Ausgabe. Zarte Liebesgeschichte im Nachkriegsdeutschland, die die damalige Zeit lebendig werden lässt. Ein fesselndes Geschichtsbuch für Kinder ab 12 Jahren. Informativ und spannend zugleich - als Schullektüre empfohlen. Paul Maar ist einer der beliebtesten und erfolgreichsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren . Für sein Werk erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Deutschen Jugendliteraturpreis.


zum Produkt € 10,00*

Nicht sehr lang her, nicht sehr weit weg

Nicht sehr lang her, nicht sehr weit weg Carla Infanta Gabor

gebunden


Ein Sachbuch zum Thema Holocaust für Kinder ab 10 und Erwachsene  Wer war Hitler? Was war der Nationalsozialismus? Warum wurden so viele Menschen zu Nazis? Was geschah in den Novemberpogromen? Wer entschied, Juden zu verfolgen? Und was geschah mit ihnen? Ein wichtiges Kindersachbuch ab 10 Jahren, das fokussiert und ehrlich über den Holocaust, die Nazi-Diktatur und den Zweiten Weltkriegaufklärt. Informationsdichte Seiten und klare Infografiken wechseln mit intensiven, stark durch Bilder geprägte Seiten ab. Ein Buch für Grundschulkinder und die Sekundarstufe, das aufs Wesentliche fokussiert, Hintergründe beleuchtet und dem Unfassbaren Ausdruck verleiht.


Von historischer Fachberatung geprüft


Hinweis: Dieses Buch behandelt die Ereignisse des Holocausts und berichtet explizit von Hass, Gewalt und davon, was in den Vernichtungslagern passierte. Wir empfehlen, sich vorab mit den Inhalten vertraut zu machen und zu entscheiden, ob das Buch für Ihr Kind geeignet ist. 

zum Produkt € 19,90*

Die Welle
empfohlen von:

Elisabeth "Liesi" Woldt

Elisabeth "Liesi" Woldt

Die Welle Morton Rhue

kartoniert


Macht durch Disziplin! Macht durch Gemeinschaft! Macht durch Handeln!


Wie entsteht Faschismus?


Ein junger Lehrer entschließt sich zu einem ungewöhnlichen Experiment. Er möchte seinen Schülern beweisen, dass Anfälligkeit für faschistoides Handeln und Denken nicht etwas ist, das nur andere Menschen betrifft - Faschismus ist hier mitten unter uns und in jedem von uns. Doch die "Bewegung", die er auslöst, droht ihn und sein Vorhaben zu überrollen: Das Experiment gerät außer Kontrolle.


Wichtig für den Schulunterricht: Seitenzählung unverändert!

zum Produkt € 9,99*

Das Tagebuch der Anne Frank
empfohlen von:

Elisabeth "Liesi" Woldt

Elisabeth "Liesi" Woldt

Das Tagebuch der Anne Frank Ari Folman, David Polonsky, Anne Frank

gebunden


Anne Franks Tagebuch, weltbekannt und geliebt, liegt jetzt in einer völlig neuen Fassung vor: »Das Tagebuch der Anne Frank: Graphic Diary. Umgesetzt von Ari Folman und David Polonsky« ist eine einzigartige Kombination aus dem Originaltext und lebendigen, fiktiven Dialogen, eindrücklich und einfühlsam illustriert von Ari Folman und David Polonsky. Beide bekannt für ihr Meisterwerk »Waltz with Bashir«, das u.a. für den Oscar nominiert war. So lebendig Anne Frank über das Leben im Hinterhaus, die Angst entdeckt zu werden, aber auch über ihre Gefühle als Heranwachsende schreibt, so unmittelbar, fast filmisch sind die Illustrationen. Das publizistische Ereignis zum 70. Jahrestag der Erstveröffentlichung, autorisiert vom Anne Frank Fonds Basel.


»Ari Folman und David Polonsky ist es auf eine unglaublich intelligente und einfühlsame Art gelungen das Tagebuch zu illustrieren und eine eigene fundierte, gefühlsbetonte und immer wieder auch witzige Interpretationen hinzuzufügen. Ich bin begeistert!«


Mirjam Pressler


Das Tagebuch der Anne Frank. Graphic Diary in der Kategorie 10-14 Jahre in den LEIPZIGER LESEKOMPASS 2018 aufgenommen werden.


Ari Folman ist Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent. Er wurde 1962 als Sohn polnischer Holocaust-Überlebender in Haifa geboren. Als junger israelischer Soldat erlebte er 1982 den Ersten Libanonkrieg mit. Über die teils autobiografischen traumatischen Erlebnisse drehte er 2008 den animierten Dokumentarfilm Waltz with Bashir, der als bester fremdsprachiger Film für den Oscar nominiert wurde, den Europäischen Filmpreis und den César erhielt.


David Polonsky, geboren 1973 in Kiew, ist ein preisgekrönter Illustrator und Comiczeichner. Weltbekannt wurde er durch seine Zeichnungen für den Animationsfilm »Waltz with Bashir« und die gleichnamige Graphic Novel. Er unterrichtet an Israels angesehener Kunstakademie Bezalel in Jerusalem.

zum Produkt € 22,00*

Anne Frank
empfohlen von:

Elisabeth "Liesi" Woldt

Elisabeth "Liesi" Woldt

Anne Frank María Isabel Sánchez Vegara

gebunden


Anne Frank wurde in Deutschland geboren und wuchs in einer liebevollen Familie auf. Als der Zweite Weltkrieg ausbrach, musste sich Anne mit ihrer Familie in einem Unterschlupf in Amsterdam verstecken. Dort schrieb Anne ihr berühmtes Tagebuch, in dem sie von ihrem Glauben an das Gute im Menschen und ihrer Hoffnung auf Frieden berichtet. Nach dem Krieg eroberten ihre Aufzeichnungen die Herzen der Menschen und wurden zu einem der bedeutendsten Tagebüchern des 20. Jahrhunderts.


Little People, Big Dreams erzählt von den beeindruckenden Lebensgeschichten großer Persönlichkeiten: Jede dieser Frauen, ob Künstlerin, Pilotin oder Wissenschaftlerin, hat Unvorstellbares erreicht. Dabei begann alles, als sie noch klein waren: mit großen Träumen.


Für welches Alter sind diese Bücher gedacht?


Für Babys das perfekte Geschenk zur Begrüßung in eine Welt voller Träume! Und Eltern werden in schlaflosen Nächten von diesen Büchern dazu ermutigt, das Vorlesen zu einem selbstverständlichen Teil des Lebens zu machen.


Kleinkinder werden von den Illustrationen verzaubert sein - sie werden zahlreiche Dinge entdecken. Auch sind die Bücher großartige "Vokabeltrainer"!


3- bis 5-Jährige werden alles, Illustrationen und Texte, geradezu in sich aufsaugen!


6-, 8- und 10-Jährige haben ein ausgeprägteres Verständnis für die Illustrationen und die Bedeutung der Geschichte - es geht nicht nur darum, sich selbst zu akzeptieren und die eigenen Zukunftsträume zu verwirklichen, sondern auch darum, andere so zu akzeptieren, wie sie sind.


Später: Die Bücher sind gute Geschenke zu jedem Anlass, denn die Träume der Kindheit können das ganze Leben lang Wirklichkeit werden.

zum Produkt € 16,00*

Das kurze Leben der Sophie Scholl
empfohlen von:

Elisabeth "Liesi" Woldt

Elisabeth "Liesi" Woldt

Das kurze Leben der Sophie Scholl Hermann Vinke

kartoniert


Am 22. Februar 1943 wurde die einundzwanzigjährige Sophie Scholl gemeinsam mit ihrem Bruder Hans und dem Mitstreiter Christoph Probst im Münchner Gefängnis Stadelheim hingerichtet. Sie war Mitglied der "Weißen Rose", einer Studentengruppe, die mit Flugblättern zum Widerstand gegen Hitler aufgerufen hatte.


Hermann Vinke beschreibt ihr Leben vor und während des Widerstands der "Weißen Rose" in Form von Berichten, Dokumenten, Zeugenaussagen, Briefen und Fotos.

zum Produkt € 8,99*

Als Hitler das rosa Kaninchen stahl
empfohlen von:

Elisabeth "Liesi" Woldt

Elisabeth "Liesi" Woldt

Als Hitler das rosa Kaninchen stahl Judith Kerr

kartoniert


Berlin, Anfang 1933: Die Nazis stehen kurz vor ihrem entscheidenden Wahlsieg. In letzter Minute reist die neunjährige Jüdin Anna mit ihrer Familie in die Schweiz. Doch vieles von dem, was zu ihrem Alltag gehörte, muss in Berlin bleiben - auch Annas rosa Stoffkaninchen. Und so beginnt für die Familie ein Leben auf der Flucht ...

zum Produkt € 9,99*

Füller-Kinder
empfohlen von:

Elisabeth "Liesi" Woldt

Elisabeth "Liesi" Woldt

Füller-Kinder Anne Frank, Amsterdam Anne Frank Stichting

gebunden


Anne Frank ist vor allem für ihr Tagebuch bekannt, das sie im Hinterhaus führte. Was viele nicht wissen, ist, dass Anne auch Kurzgeschichten geschrieben hat. Sie nennt sie in ihrem Tagebuch 'meine Füller-Kinder'. Die Geschichten reichen von Ereignissen im Hinterhaus über Märchen und Zwergengeschichten bis hin zu Erinnerungen an ihre Schulzeit. Anne beginnt sogar mit der Arbeit an einem Roman, in den sie die Lebensgeschichte ihres Vaters einbezieht. Anne bedauerte, dass sie nicht zeichnen konnte. Mehr als 40 Top-Illustrator:innen aus aller Welt haben sich dieser Auf gabe angenommen. Darüber hinaus gewähren sie uns einen Einblick in ihre Erfahrungswelt und zeigen uns, dass mit Kreativität und Inspiration Rückschläge und Hindernisse überwunden werden können. Wie Anne glauben sie weiterhin an eine bessere und friedliche Welt.

zum Produkt € 30,00*

Die Bücherdiebin
empfohlen von:

Elisabeth "Liesi" Woldt

Elisabeth "Liesi" Woldt

Die Bücherdiebin Markus Zusak

kartoniert


"Die Bücherdiebin" ist ein modernern Klassiker und Weltbestseller und wurde 2014 erfolgreich verfilmt.


Molching bei München. Hans und Rosa Hubermann nehmen die kleine Liesel Meminger bei sich auf - für eine bescheidene Beihilfe, die ihnen die ersten Kriegsjahre kaum erträglicher macht. Für Liesel jedoch bricht eine Zeit voller Hoffnung, voll schieren Glücks an - in dem Augenblick, als sie zu stehlen beginnt. Anfangs ist es nur ein Buch, das im Schnee liegen geblieben ist. Dann eines, das sie aus dem Feuer rettet. Dann Äpfel, Kartoffeln und Zwiebeln. Das Herz von Rudi. Die Herzen von Hans und Rosa Hubermann. Das Herz von Max. Und das des Todes. Denn selbst der Tod hat ein Herz. Eine unvergessliche Geschichte vom dunkelsten und doch brillantesten aller Erzähler: dem Tod. Tragisch und witzige, zugleich wütend und zutiefst lebensbejahend - ein Meisterwerk.


zum Produkt € 10,00*

Der Junge im gestreiften Pyjama
empfohlen von:

Elisabeth "Liesi" Woldt

Elisabeth "Liesi" Woldt

Der Junge im gestreiften Pyjama John Boyne

kartoniert


Die Geschichte von »Der Junge im gestreiften Pyjama« ist schwer zu beschreiben. Normalerweise geben wir an dieser Stelle ein paar Hinweise auf den Inhalt, aber bei diesem Buch - so glauben wir - ist es besser, wenn man vorher nicht weiß, worum es geht. Wer zu lesen beginnt, begibt sich auf eine Reise mit einem neunjährigen Jungen namens Bruno. (Und doch ist es kein Buch für Neunjährige.) Früher oder später kommt er mit Bruno an einen Zaun. Zäune wie dieser existieren auf der ganzen Welt.


Preise und Auszeichnungen für »Der Junge im gestreiften Pyjama«:




Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2008 (Jugendjury)

Buch des Monats Dezember 2007 der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V., Volkach

Empfehlungsliste des Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreises 2008

Ausgezeichnet als Penguin Orange Readers' Group Book of the Year 2009

Ausgezeichnet mit dem Irish Book Award: Bestes Kinderbuch des Jahres

Ausgezeichnet mit dem Listener's Choice Book of the Year: Bestes Hörbuch des Jahres (UK)

Nominiert für die Carnegie Medal (UK)

Nominiert für den Ottakar's Book Prize (UK)

Nominiert für den Paolo Ungari Prize (Italien)

zum Produkt € 10,00*

Kinder unterm Hakenkreuz - Wie wir den Nationalsozialismus erlebten
empfohlen von:

Elisabeth "Liesi" Woldt

Elisabeth "Liesi" Woldt

Kinder unterm Hakenkreuz - Wie wir den Nationalsozialismus erlebten Frank Schwieger

gebunden


Kinder im Nationalsozialismus


Kinder stellen schon früh Fragen zum Nationalsozialismus. Wie können wir ihnen das Grauen jener Zeit vermitteln? Stellvertretend stellen sich hier zehn Kinder vor, die das Dritte Reich und den Zweiten Weltkrieg ganz unterschiedlich erlebt haben. Flankiert werden diese Geschichten von Illustrationen, Fotos und Sachtexten, die die historischen Hintergründe auf behutsame Art und Weise erklären. Dieses Buch zeigt ganz konkret, wie Kinder damals mit Verfolgung und Ausgrenzung, mit Krieg und Flucht, aber auch mit Propaganda innerhalb der Familie umgingen. Heutige Kinder lernen daraus viel über Zivilcourage, Mut und Verzweiflung, Angst und Hoffnung.

zum Produkt € 18,00*

Dunkelnacht
empfohlen von:

Elisabeth "Liesi" Woldt

Elisabeth "Liesi" Woldt

Dunkelnacht Kirsten Boie

gebunden


Eine bayerische Kleinstadt, wenige Tage vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs:


"Sebastian Reithofer fragt nicht, warum der Clemens das tut, der Clemens fragt sich auch nicht. Weil es richtig ist. Weil auch in diesen Zeiten irgendwer das Richtige tun muss, einfach weil es richtig ist."


"Solange uns diese Taten im Gedächtnis bleiben, solange wir nicht vergessen, was alles an Unvorstellbarem möglich ist, sehen wir mit einem anderen Blick auch auf das, was heute geschieht, und treffen Entscheidungen vor diesem Hintergrund anders, vorsichtiger, vielleicht sogar menschlicher."


Kirsten Boie

zum Produkt € 13,00*

Big Ideas. Der Zweite Weltkrieg
empfohlen von:

Elisabeth "Liesi" Woldt

Elisabeth "Liesi" Woldt

Big Ideas. Der Zweite Weltkrieg Adrian Gilbert, Simon Adams, Jacob Field, John Farndon, Reg G. Grant

gebunden


Die Geschichte des Zweiten Weltkriegs nachvollziehbar erklärt


- Alle wichtigen Ereignisse, Wendepunkte und Hintergründe


- Schlachten, Taktiken, Ideologien: vom Aufstieg des Nationalsozialismus über Pearl Harbor, D-Day, Hiroshima bis zur Gründung des Staates Israel 1948


- Anschaulich & verständlich mit innovativen Grafiken aufbereitet


- Mit Kurzporträts wichtiger Persönlichkeiten


- Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes in Europa


Big Ideas: Das große Buch über den Zweiten Weltkrieg zum Nachschlagen


Welche Schlachten führten dazu, dass die Alliierten den Krieg gewinnen konnten? Wie hat der Zweite Weltkrieg die zukünftige politische Landschaft geformt? Das innovative Nachschlagewerk aus der DK Erfolgsreihe Big Ideas führt durch die historischen Hintergründe, Ursachen, Ideologien und Folgen des Kriegs - abwechslungsreich aufbereitet in informativen Texten und anschaulichen Grafiken.


Von den 1930er-Jahren bis zum Staat Israel: Das Buch fasst die wichtigsten Ereignisse und Wendepunkte des Zweiten Weltkrieges zusammen und erklärt Abläufe von Schlachten sowie Taktiken und Technologien. Dabei werden alle beteiligten Nationen berücksichtigt. Biografie-Kästen liefern Informationen zu den bedeutendsten Persönlichkeiten.


Der Zweite Weltkrieg fundiert und zugänglich - Basiswissen zum Studieren, Informieren oder Nachschlagen.


Dieses Buch ist Teil der Reihe "Big Ideas".

zum Produkt € 26,95*

Stell dir vor!
empfohlen von:

Franz Schorr

Franz Schorr

Stell dir vor! Julia Bernhard, Tobi Dahmen, Melanie Garanin, Mikael Ross, Volker Schmitt

gebunden


Werner Abresch sammelte Gegenstände der Alltagskultur, insbesondere Stücke aus der Nachkriegszeit. Oftmals aus der Not geboren und aus den Hinterlassenschaften des Krieges gefertigt: Blumenvasen entstanden aus Granathülsen, Kleider wurden aus Fallschirmseide genäht. Am bekanntesten ist vielleicht der Stahlhelm, der sich in ein Küchensieb verwandelte.


Inspiriert von einigen der 2000 Gegenstände der Sammlung Abresch sind Comicgeschichten entstanden, welche die Spur der Dinge aufnehmen, die Vergangenheit lebendig werden lassen und die helfen, die deutsche Nachkriegszeit besser zu verstehen.


Die vorliegenden Comics zeigen, dass es unterschiedliche Herangehensweisen gibt, mit den Themen umzugehen. Neben einer Rahmenhandlung, die Werner Abresch gewidmet ist, entstanden vier Erzählungen, in denen die Künstler*innen viel Kreativität und Einfühlungsvermögen die Geschichten hinter den Dingen lebendig werden lassen. So könnte es gewesen sein.


- Fünf Comic-Geschichten inspiriert von Gebrauchsgegenständen, die in der Nachkriegszeit aus Rüstungsmaterialien gefertigt wurden


- Spannende Wissensvermittlung durch Comics

zum Produkt € 26,00*

Der erste Frühling
empfohlen von:

Elisabeth "Liesi" Woldt

Elisabeth "Liesi" Woldt

Der erste Frühling Klaus Kordon

kartoniert


Berlin im Frühjahr 1945. Die Stadt liegt in Trümmern, Tag und Nacht Bombenalarme. Die zwölfjährige Änne sehnt den Frieden herbei, den ersten Frühling ohne Krieg, an den sie sich erinnern kann. Als sowjetische Truppen die Stadt besetzen, bestimmen neue Nöte ihr Leben. Und dann kommt eines Tages ihr Vater nach Hause - ein Mann, den sie nur von Fotos kennt. Wird er irgendwann wirklich ihr Vater werden?.

zum Produkt € 13,00*

Nächte im Tunnel
empfohlen von:

Elisabeth "Liesi" Woldt

Elisabeth "Liesi" Woldt

Nächte im Tunnel Anna Woltz

gebunden


Wir drei haben alles überstanden. Die Bomben, die Brände, die Nächte. Wir sind noch da.  Unser Leben fängt gerade erst an. London, September 1940. Fast jede Nacht wird die Stadt bombardiert. Ella und ihr kleiner Bruder Robbie suchen Schutz in den weitverzweigten Tunneln der U-Bahn. Wie Sardinen liegen die Menschen dort unten dicht an dicht auf dem Boden. Auch Jay ist darunter, der sich ganz allein durchschlägt, und Quinn, die vom Landsitz ihrer Eltern abgehauen ist, um im Krankenhaus zu helfen. Nach und nach erzählen sich die vier von ihrem Leben und ihren Hoffnungen für die Zukunft. Sie werden zu einer eingeschworenen Gemeinschaft, die auch dann nicht zerbricht, als das Schlimmste passiert. Denn das Leben fängt gerade erst an. Eine starke Protagonistin voller Hoffnung in einem ebenso herzzerreißenden wie zuversichtlichen Buch über ein nach wie vor aktuelles Thema. Anna Woltz gehört zu den ganz großen Stimmen der internationalen Kinder- und Jugendliteratur. Mit den unvergesslichen Kinder und Jugendlichen aus ihren Büchern möchte man sich augenblicklich anfreunden. Warmherzig und fesselnd erzählt sie konsequent aus deren Sicht und behandelt so auch schwierige Themen unerschrocken, mit großem Feingefühl und Sprachwitz.  Ausgezeichnet mit dem LUCHS-Preis (DIE ZEIT und Radio Bremen)

zum Produkt € 16,00*

Weltgeschichte(n) - Zeit der Finsternis: Der Zweite Weltkrieg
empfohlen von:

Elisabeth "Liesi" Woldt

Elisabeth "Liesi" Woldt

Weltgeschichte(n) - Zeit der Finsternis: Der Zweite Weltkrieg Dominic Sandbrook

gebunden


Weltgeschichte hautnah: Die Geschichte des Zweiten Weltkrieges global erzählt


In einer dunklen Vergangenheit voller Konflikt und Armut steigt der junge Adolf Hitler auf zum Herrscher des Dritten Reiches: der Beginn der blutigsten und dramatischsten Zeit der Weltgeschichte. >Historiker Dominic Sandbrook katapultiert die Leser mitten hinein in die historischen Ereignisse, Schauplätze und Einzelschicksale. Das Ergebnis: Ein einzigartiges Gesamtbild des Zweiten Weltkrieges in einer fundierten, mitreißenden und dramatischen Erzählung für Leser*innen ab 10 Jahren. Alle Bände der Weltgeschichten-Reihe: König der Könige: Alexander der Große Zeit der Finsternis: Der Zweite Weltkrieg


zum Produkt € 15,00*