Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Autorin Anja Marschall kommt nach Bornhöved für eine Lesung aus ihren beiden historischen Romanen über das Hotel Vier Jahreszeiten in Hamburg.
Die Idee die bekannte Autorin nach Bornhöved einzuladen hatte Marion Gurlit und trat damit an die Inhaberin der Buchhandlung Bücherzeit, Carola Kraus, heran. Diese war sofort begeistert und somit wurde eine gemeinsame Veranstaltung geplant.
Am Freitag, 17. Oktober 2025 um 19.00 Uhr ist es soweit
in der Buchhandlung Bücherzeit, Am Alten Markt 9b in Bornhöved.
Im ersten Buch "Hotel Vier Jahreszeiten – Ein Traum in Gold", der ab 1914 spielt, geht es um den Aufstieg der 14jährigen Luise aus einem Armenviertel, die die Chance bekommt im vornehmen Hotel Vier Jahreszeiten zu arbeiten. Doch der Alltag im Waschkeller ist hart. Und die Zeiten während des I. Weltkrieges nicht minder.
Im zweiten Buch "Das Hotel Vier Jahreszeiten – Der Glanz des neuen Morgens" ist Luise in den 1920er Jahren bereits zur stellvertretenden Hausdame aufgestiegen. Sie unterstützt tatkräftig Fritz Haerlin, den Sohn des alten Hotelgründers, der große Pläne für das Grandhotel an der Binnenalster hat. Aber die Machtergreifung durch die Nationalsozialisten und der II. Weltkrieg machen es schwer, das Hotel am Laufen zu halten. Fast alle männlichen Angestellten werden einberufen. Und dann begegnet Luise die Liebe…
Karten für diese besondere Lesung sind ab sofort für 10,00 Euro direkt in der Buchhandlung in Bornhöved zu erwerben.
Das sagen Leserinnen über den Roman:
- "Martina Behm erzählt mit viel Gespür für Zwischentöne die Geschichte eines Paares, das mit den Kindern in ein Dorf in Schleswig-Holstein zieht."
- "Der Roman "Hier draußen" von Martina Behm spiegelt das Leben auf dem Land in seinen Facetten wider. Bewusst spielt sie mit Klischees, ohne ins Banale abzudriften. Sie schaut auf die Gefühle ihrer Figuren im dörflichen Zusammenleben. Einige kurze Rückblicke in die Vergangenheit einzelner Charaktere sorgen für ein tieferes Verständnis der Hintergründe für ihr gegenwärtiges Handeln. Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen und daher lege ich sie gerne jeder und jedem ans Herz."
- "Martina Behm, die kennt sich offenbar aus mit den vielfältigen Facetten des Lebens auf dem Land heutzutage. Und sie kann schreiben! Selten hat mich ein Debüt so begeistert wie dieses! Fast 500 Seiten lang und ich habe mich keine Sekunde gelangweilt und immer bestens unterhalten gefühlt."
- "So entwirft Martina Behm mit erstaunlicher erzählerischer Geschmeidigkeit und feiner Beobachtungsgabe das Porträt eines ganzen Dorfes. Warmherzig und auf Augenhöhe mit Juli Zeh und Mariana Leky erzählt sie von liebenswerten, eigensinnigen Menschen, die alle auf ihre Art das gute Leben suchen. Der Roman "Hier draußen" ist ein Debüt, das mitreißt und zudem die Antwort auf eine spannende Frage sucht: Was gehört zu einem richtigen, guten Leben?"