Unsere Empfehlungen - Romane

Hier finden Sie eine Auswahl unserer Favoriten. Für weitere Empfehlungen sprechen Sie uns gerne an!

Der Markisenmann
empfohlen von:

Beatrice Hedtstück

Beatrice Hedtstück

Der Markisenmann Jan Weiler

kartoniert

Herrliche Vater-Tochter-Geschichte mitten aus dem Pott.

"Im Ruhrgebiet war alles eine halbes Stündchen weit weg. Das galt für Ortsteile von Duisburg genauso wie für Essen, Bochum oder Dinslaken. Im Prinzip alles ein halbes Stündchen.
Komischerweise stimmte das immer."

Mit authentischen Charakteren, ortstypischer Sprache und überzeugenden Schauplätzen.

Sehr humorvoll, mit viel Ruhrpott- Charme und rührender Vater-Tochter-Geschichte.

zum Produkt € 13,00*

25 letzte Sommer
empfohlen von:

Daniela Funke

Daniela Funke

25 letzte Sommer Stephan Schäfer

gebunden

Ein namenloser Workaholic lässt sich auf eine Zufallsbekanntschaft mit dem Kartoffelbauern Karl ein.
Es entspinnt sich ein Gespräch über die kleinen und großen Themen des Lebens, das auch uns Lesern einige Denkanstöße liefert.
Berührend!

zum Produkt € 22,00*

Wir werden jung sein
empfohlen von:

Daniela Funke

Daniela Funke

Wir werden jung sein Maxim Leo

gebunden

Was wäre wenn...

es ein Medikament zur Verjüngung der Menschen gäbe?
Die zufällige Entdeckung eines Arztes sorgt für viel Aufregung und moralische Diskussionen!

Ein spannendes Gedankenspiel!

zum Produkt € 24,00*

James
empfohlen von:

Stefan John

Stefan John

James Percival Everett

gebunden

"Huckleberry Finn" wird zum Roman der Freiheit - in "James" erfindet Percival Everett den Klassiker der amerikanischen Literatur neu.

Er verleiht "Jim" durch den Perspektivwechsel eine eindringliche Stimme, die emotional berührt und mitreißt. Subversiv und sprachlich geschickt fügt der Autor dem Original eine Facette hinzu und schafft zugleich einen Roman der auch ohne Kenntnis der literarischen Vorlage begeistert.

Jim spielt den Dummen. Es wäre zu gefährlich, wenn die Weißen wüssten, wie intelligent und gebildet er ist. Als man ihn nach New Orleans verkaufen will, flieht er mit Huck gen Norden in die Freiheit. Auf dem Mississippi jagt ein Abenteuer das nächste: Stürme, Überschwemmungen, Begegnungen mit Betrügern und Blackface-Sängern. Immer wieder muss Jim mit seiner schwarzen Identität jonglieren, um sich und seinen jugendlichen Freund zu retten.

Percival Everetts "James" ist einer der maßgeblichen Romane unserer Zeit, eine unerhörte Provokation, die an die Grundfesten des amerikanischen Mythos rührt und gleichzeitig Twains Werk würdigt. Ein auf den Kopf gestellter Klassiker, der uns aufrüttelt und fragt: Wie lesen wir heute?

zum Produkt € 26,00*

Windstärke 17
empfohlen von:

Beatrice Hedtstück

Beatrice Hedtstück

Windstärke 17 Caroline Wahl

gebunden

Diesmal ist es Idas Geschichte.

Nach "22 Bahnen" erzählt Caroline Wahl die Geschichte der beiden Schwestern weiter, diesmal aus der Sicht der kleinen Schwester Ida.
Nach dem Tod der alkoholkranken Mutter hat sich Ida auferlegt alleine mit ihrer Trauer und Wut fertig zu werden. Ob ihr das gelingt?

Wieder berührt Caroline Wahl einen zutiefst mit ihrem schnörkellosen Schreibstil.

zum Produkt € 24,00*

Marschlande
empfohlen von:

Beatrice Hedtstück

Beatrice Hedtstück

Marschlande Jarka Kubsova

gebunden

Die Geschichte von zwei Frauen aus unterschiedlichen Jahrhunderten.

Durch den Beruf ihres Mannes verschlägt es Britta mit der Familie an einen Ort an dem sie nicht sein möchte. Auf ihren Streifzügen durch die neue Heimat entdeckt sie einen Namen auf einem Straßenschild. Je tiefer sie in die Recherche über die Person aus dem 16. Jahrhundert versinkt, desto mehr erkennt sie, dass es nicht der Ort ist mit dem sie hadert.

Ein wundervolles Buch über starke Frauen und ihren schweren Weg zur Selbstbestimmung.

zum Produkt € 24,00*

In den Augen meiner Mutter
empfohlen von:

Beatrice Hedtstück

Beatrice Hedtstück

In den Augen meiner Mutter Jo Leevers

gebunden

Gibt es eine Zukunft ohne die Vergangenheit?

Dieser Frage stellt sich Georgie in dem berührenden Familienroman von Jo Leevers. Als sie selbst noch ein junges Mädchen war, verließ ihre Mutter ohne eine Erklärung die Familie.
Nun, da Georgie selbst kurz vor der Geburt ihres ersten Kindes steht, drängt sie der Zufall sich auf die Suche nach ihrer Mutter zu machen um endlich Antworten zu erhalten und mit der Vergangenheit abzuschließen.

Von der ersten Seite an packend!
Sehr zu empfehlen!

zum Produkt € 23,00*

Was der Morgen bringt
empfohlen von:

Miriam Bortz

Miriam Bortz

Was der Morgen bringt Eva Ibbotson

gebunden

Wien, 1938. Eigentlich ist Ruth schon immer in den Pianisten Heini verliebt , die Heirat steht so gut wie fest. Als sie aus Österreich fliehen muss und ihr die Ausreise verweigert wird, heiratet sie einen befreundeten Professor, der sie als seine Frau mit nach England nehmen kann. Dort soll niemand von der Verbindung wissen und die beiden wollen sich so schnell wie möglich scheiden lassen. Doch beides ist komplizierter als gedacht.
Ein wunderschöner Liebesroman vor ernstem Hintergrund, 1996 bereits unter dem Titel "Die Morgengabe" erschienen.

zum Produkt € 24,00*

Die Halbwertszeit von Glück
empfohlen von:

Daniela Funke

Daniela Funke

Die Halbwertszeit von Glück Louise Pelt

gebunden

In abwechselnden Kapiteln wird die Geschichte von Mylene, Johanna und Holly erzählt.
Auf den ersten Blick haben sie nichts miteinander zu tun und doch sind die Geschichten eng verwoben.

Große Empfehlung!

zum Produkt € 22,00*

Das Café ohne Namen
empfohlen von:

Beatrice Hedtstück

Beatrice Hedtstück

Das Café ohne Namen Robert Seethaler

gebunden

Wieder ein wunderbarer Seethaler.
In seinem Cafe erfüllt sich Robert einen Lebenstraum.
Und die Protagonisten erfahren alles Leid und alle Freude des ganzen Lebens.
Warmherzig und wunderschöne Sprache

zum Produkt € 25,00*