Veranstaltungen

 

Welttag des Buches 2025: Ich schenk dir eine Geschichte

23.04.2025 09:30 Uhr - 23.05.2025 18:00 Uhr

Veranstaltungsort: im Hof und Ladengeschäft der Bücherstube
Preis: kostenfrei - Welttagsbuch nur für angemeldete Schulklassen

Ab heute kommen teilnehmende Schulklassen der 4. Klassen der Johannes-Gutenberg-Schule und der 5. Klassen der Kreuzburgschule zu uns, um ihren Buchgutschein einzulösen. Denn: Zum Welttag des Buches am 23. April ermöglichen Börsenverein, die Stiftung Lesen, der Verlag cbj, das ZDF und die Deutsche Post den Erhalt des diesjährigen Geschenkbuches. Thomas Winkler und Timo Grubing erzählen in "Cool wie Bolle", wie Lea und Bodo mit einem ausgeklügelten Programm innerhalb von zwei Wochen zu dem coolsten Geschwisterpaar der Schule werden.
Alle Kinder können an der Abenteuer Schnitzeljagd teilnehmen. In der Buchhandlung und um die Buchhandlung herum sind Rätselaufgaben versteckt. Wer das Rätsel löst, nimmt an einer Verlosung teil. Zu gewinnen gibt es natürlich - tolle Bücher!! :-D

Welttag des Buches 2025: Ich schenk dir eine Geschichte

 

Woche der Meinungsfreiheit

03.05.2025 - 10.05.2025

Initiiert vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels findet 2025 zum fünften Mal die Woche der Meinungsfreiheit statt. Unter dem diesjährigen Motto "Streiten? Unbedingt!" werden bundesweit vom 3. bis 10. Mai zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen durchgeführt, die das Thema Meinungsfreiheit aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten: https://woche-der-meinungsfreiheit.de/presse/

Woche der Meinungsfreiheit

 

Ursula Flacke liest aus "1933 - Feuer"

08.05.2025 14:00 Uhr

Veranstaltungsort: Aula der Kreuzburgschule, Klein-Krotzenburg
Preis: freier Eintritt

Der Arbeitskreis Synagoge Klein-Krotzenburg veranstaltet die Autorinnenlesung für Schülerinnen und Schüler der Kreuzburgschule und alle Interessierten.
Ursula Flacke liest aus Ihrem Roman "1933 - Feuer”: Im frostigen Winter 1933 will Elisa trotz Verbots der Eltern den Kohlendieben am Frankfurter Osthafen auflauern, wird von einem Stein am Kopf getroffen und erpresst. Elisa und ihre FreundInnen müssen sich den Herausforderungen der anbrechenden dunklen Zeit stellen...


 

Das Lesecafé im Garten der Bücherstube öffnet seine Tore

14.05.2025 09:30 Uhr

Das Lesecafé im Garten der Bücherstube öffnet seine Tore
Veranstaltungsort: Im Garten der Bücherstube

Zu den regulären Öffnungszeiten der Bücherstube können Sie im Garten genießen und verweilen: Ein gutes Buch, ein Plausch mit Freund:innen, eine Tasse fair gehandelter Kaffee, ein handgemachtes Eis von Eis Mia aus Obertshausen... Machen Sie es sich schön.


 

LeseTreff der Bücherstube

15.05.2025 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: Restaurant MainItaliener
Preis: kostenlos

Der LeseTreff findet um 19.00 Uhr im Restaurant MainItaliener statt.
Wir treffen uns zu unserem monatlichen, offenen Treff. Ganz unterschiedliche Literaturliebhaber:innen und Vielleser:innen tauschen sich in gemütlicher Rundeh über gelesene Bücher und ihre Leseerfahrungen aus. Meist am 15. jeden Monats. Im November besprechen wir die Longlist zum Deutschen Buchpreis, an den anderen Terminen stellt jeder Bücher aus allen Genres vor und wer mal nur zuhört, ist auch willkommen. Interessiert? Einfach in der Buchhandlung melden!

LeseTreff der Bücherstube

 

Führung im Taunus-Observatorium auf dem Kleinen Feldberg/Taunus

28.05.2025 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Veranstaltungsort: Kleiner Feldberg im Taunus, 61389 Glashütten
Vorverkauf: Anmeldung erforderlich
Preis: Der Kostenbeitrag bemisst sich nach der Teilnehmendenzahl (maximal 10,- €/Person).

Wir haben eine Führung im Taunus-Observatorium auf dem Kleinen Feldberg gebucht. Die Erdbebenwarte spielt eine große Rolle in dem Roman "Nachbeben", der in diesem Jahr im Mittelpunkt des Lesefestes "Frankfurt liest ein Buch" stand. Wir sind neugierig geworden und wollen mehr wissen... Wer Interesse an einer Teilnahme bei der Führung hat, meldet sich gerne einfach bei uns:
Telefon oder WhatsApp: +49(0)6182 5442
E-Mail: info@buecherstube.net

Führung im Taunus-Observatorium auf dem Kleinen Feldberg/Taunus

 

Social Media Workshop

11.06.2025 17:00 Uhr - 19:00 Uhr

Social Media Workshop
Veranstaltungsort: in der Bücherstube
Vorverkauf: VHS Hainburg
Preis: 18,00 €

Wie funktionieren Instagram-Kampagnen? Was sollte man beim TikTok-Dreh beachten? Wie erreicht man die Zielgruppen am besten? Und was ist für Verlage und Autoren bei Social Media besonders wichtig?
Sophie Schreiber, Teamlead Digital & Content Marketing, und Manuela Pröpper, Digital Marketing Managerin der Verlagsgruppe HarperCollins, vermitteln die wichtigsten Grundlagen und geben Einblicke in die Arbeit des Social-Media-Teams der Verlagsgruppe. Es wird gemeinsam Content produziert, auf den unterschiedlichen Plattformen gepostet und geteilt.
Anmeldung über die VHS Hainburg: www.volkshochschule-hainburg.de