Markus Fix kommt Samstag, den 26.04.25 in die Buchhandlung Hall nach Schluchsee, um seine Bücher zu signieren.
Gerade eben ist sein dritter Schwarzwaldkrimi "Wenn die Tannen Trauer tragen" erschienen.
Der Mord an einer jungen Frau führt Hauptkommissar Häberle in die Kunstszene mit Kunstfälschern und Meisterdieben.
Wer wissen will, inwieweit der Schwarzwaldmaler Wilhelm Hasemann und die Karte von Martin Waldseemüller eine Rolle spielen, ist bei Markus Fix genau richtig.
Am 23.04. jeden Jahres wird der Welttag des Buches gefeiert. In Spanien werden genau an diesem Tag (San Jordi = Hl. Georg) rote Rosen (und Bücher) verschenkt.
Frau Hall hat die Tradition, rote Rosen zu verschenken, bereits in Freiburg-Littenweiler begonnen und in Schluchsee fortgeführt.
Diese Tradition führt das Team der Buchhandlung Hall gerne fort, zumal in diesem Jahr das zweijährige Bestehen gefeiert wird. Dazu sind alle ganz herzlich am Samstag, den 26.04.25, eingeladen.
Programm:
Rote Rosen: Zu jedem Bücherkauf verschenken wir eine rote Rose (solange der Vorrat reicht).
Signierstunde: Von 11-12 Uhr signiert Markus Fix seine Schwarzwaldkrimis. Neu erschienen ist gerade eben "Wenn die Tannen Trauer tragen".
Tee: Es gibt verschiedene japanische Teesorten zum Kosten und natürlich auch andere Leckereien.
Wir freuen uns. Kommt vorbei & lasst uns anstoßen.
Ihre
Buchhandlung Hall
Angelika Roth
Einladung zur Blauen Stunde
mit Gedichten vom farbigen Abglanz, von Bäumen und bebender Sahne von
Heide Jahnke
umrankt von den Harfenklängen von
Louisa Harder
Die Buchenbacher Lyrikerin Heide Jahnke stellt zwei ihrer Gedichtbände vor und führt damit durch ihre Galerie von Sprachbildern, in denen Natur und Landschaft, aber auch Menschen und Mahlzeiten ins Visier genommen werden.
Wir freuen uns auf eine ganz besondere Veranstaltung.
Ihre
Buchhandlung Hall
Angelika Roth
Kommissar Thomas Häberle – waschechter Berliner – trägt es mit Fassung, dass er im badischen Freiburg als Schwabe behandelt wird. Nach seiner ersten Ermittlung in Freiburg ("Wem die Kuckucksuhr schlägt") kennt er sich schon ganz gut in und um Freiburg aus. Häberle versteht sich zwischenzeitlich auch sehr gut mit seinen Kolleginnen Julia Specht und Maria Dupont.
Ein Toter führt das Ermittlerteam in einem neuen Fall nach Oberried auf den Felsenweg. Auch Titisee und Schluchsee sind Orte der Ermittlungen.
Der Mord scheint etwas mit Pilzen zu tun zu haben…
Wir freuen uns auf Markus Fix und einen spannenden Abend.
Ihre
Buchhandlung Hall
Angelika Roth
Mit "Kaltblut" hat Roland Weis seinen 11. Schwarzwaldkrimi mit Lokalreporter Alfred vorgelegt. Dieser führt uns nach St. Märgen, bekannt für seine Kaltblüter Pferdezucht. Es fängt alles harmlos mit einer Geisterwanderung im Pfisterwald bei St. Märgen an, wenn da nicht eine Leiche im Wald gelegen hätte. Das bringt Alfred mit seinen besten Vorsätze für ein geordnetes Leben direkt in eine neue Ermittlung...
Wir freuen uns auf einen spannenden Abend.
Ihre
Buchhandlung Hall
Angelika Roth
Elmar Langenbacher wird uns in seine Kindheit in Hornberg im Schwarzwald entführen. Sein Roman "Als Oma noch lebte" ist eine Hommage an seine Oma, an eine Zeit als es noch keine Handys, Computer und 24h-Fernsehprogramm gab; als nach Kindergarten die Oma den Tagesablauf bestimmte, immer im Einklang mit Natur und Jahreszeiten.
Aber Oma wäre nicht Oma, wenn es nicht – auch schon früher – diverse Freiheiten gegeben hätte.
"Muesch halt uffbasse!", lautet der Standardspruch von Elmar Langenbachers Grußmutter.
Die Veranstaltung findet zusammen mit der Kontaktdienstgruppe der Katholischen Gemeinde im Pfarrsaal statt.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Um Anmeldung wird gebeten.
Wir freuen uns auf einen lustigen und unterhaltsamen Nachmittag.
Buchhandlung Hall & Kontaktdienstgruppe
Angelika Roth Ricarda Lebtig
"Wenn ich mir das Paradies vorstelle, sehe ich das Haus, in dem ich geboren wurde, in dem meine Großeltern lebten, Kühe, Schweine, Hühner hielten und in dem meine Mutter aufwuchs.
Es ist ein Schwarzwälder Bauernhaus mit Fichtenschindeln auf dem Dach, mit einem Balkon voller Geranien und der Scheunenauffahrt auf der Rückseite."
Das Paradies, von dem hier die Rede ist, ist Altglashütten.
Georg Dengler, Privatermittler, kommt in das Dorf seiner Kindheit, zu seiner Mutter. Die Mutter ist alt geworden. Sie sieht nachts Gestalten auf dem Hof. Doch niemand glaubt ihr.
Georg Dengler will nach dem Rechten sehen und befindet sich plötzlich in einem Strudel von Ereignissen, die ungeahnte Dimensionen annehmen …
Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit Wolfgang Schorlau.
Für das leibliche Wohl sorgt die Trachtenkapelle Altglashütten e.V.
Ihre
Buchhandlung Hall
Angelika Roth
Birgit Hermann liest aus ihrem historischen Schwarzwaldroman
"Die Apfelrose".
Ein opulentes Schwarzwald-Epos zur Zeit der Napoleonischen Kriege.
Schwarzwald, um 1800: Die Menschen haben mit Hunger, Armut und Not zu kämpfen. Als Bauerstochter Helena durch einen gewaltsamen Übergriff schwanger wird, will ihr Vater sie zwangsverheiraten. Helenas Liebe aber gilt dem jungen Uhrenhändler Antonius. Doch nicht nur ihr Vater, auch das Schicksal treibt das junge Paar auseinander, und während Helena eine Lehre als Hebamme beginnt, zieht es Antonius über die Alpen bis nach Italien. Eine Reise, die nicht nur Gefahren birgt, sondern auch dunkle Schatten aus der Vergangenheit weckt.
Wir freuen uns auf einen Abend, der uns nach Neustadt, Rudenberg, Friedenweiler, aber auch nach Italien führt, in eine Zeit, in der zu leben, wir uns heute nur noch schwer vorstellen können.
Buchhandlung Hall
Angelika Roth
Wir freuen uns als ersten Gast nach den Sommerferien, Linda Graze mit ihrem Thriller "Tief unter der Alp" in der Buchhandlung Hall begrüßen zu dürfen.
Ein Auftrag führt die junge Fotografin Laura Morgenstern in die Höhlenwelt der Schwäbischen Alb.
Ihr Auftraggeber ist ein junger, dynamischer Wissenschaftler, der ein unbekanntes Höhlensystem erkunden und dokumentieren will.
Die Dunkelheit, Enge und Kälte unterirdisch sind unvorstellbar und Lauras Begleiter hat ganz andere Pläne …
Nervenkitzel pur.
Lassen wir uns in die Tiefe der Schwäbischen Alb entführen.
Wir sind gespannt.
Ihre
Buchhandlung Hall
Angelika Roth & Team
Leticita Vent-Schmidt liest aus Ihrem dritten Roman "Mein Leben auf dem Ponyhof". Im Anschluss werden gemeinsam Pferde-Lesezeichen gebastelt.
Ida schwebt im siebten Himmel, als sie in den Reitkader aufgenommen wird.
Endlich bekommt sie bessere Trainingsmöglichkeiten und kann auch auf größeren Turnieren starten!
Ihre Träume zerplatzen jedoch mit einem Mal, als sie umziehen muss. In ein kleines, verschlafenes Dorf!!
Doch dann trifft Ida auf die geheimnisvolle und sehr verschlossene Luna.
Nach und nach erfährt sie immer mehr über Luna und entdeckt einen kleinen Ponyhof in ihrem Ort.
Ida bemerkt sofort, dass hier alles anders ist.
Neugierig besucht sie den Hof immer wieder und bemerkt, dass es noch etwas Verborgenes gibt ...
Wir freuen uns auf eine tolle Lesung mit vielen kleinen und großen Gäste.
Ihre
Angelika Roth