Hinter den Kulissen von www.genialokal.de wird nicht nur programmiert, gestaltet und betreut – wir lesen auch. Und das mit voller Leidenschaft!
Und was liest das Team von genialokal am liebsten?
Zum 10-jährigen Jubiläum verraten wir es! Kolleginnen und Kollegen aus Technik, Marketing, Kundenservice & Co. stellen ihre persönlichen Lieblingsbücher vor – aktuell oder All-Time-Favorites, zum Vorlesen oder Selbstlesen, quer durch Genres und Regalreihen. Lieblingsbücher, Herzensbücher, Bücher, die uns verzaubert haben. Vielleicht ist auch eins für Sie dabei?
Vea Kaiser, Fabula Rasa oder Die Königin des Grand Hotels
gebundenVea Kaiser erzählt in ihrem rasanten neuen Roman von einer jungen Mutter, die über alle Hürden hinweg im Wiener Traditionshotel Karriere macht und ihre Geschichte selbst in die Hand nimmt. Wien, Ende der Achtzigerjahre: Angelika Moser, aufgewachsen im Gemeindebau als Tochter der Hausbesorgerin, verbringt ihre Freizeit durch das Nachtleben tanzend. Gleichzeitig liebt sie ihren Job in einer für sie neuen, eleganten Welt: Als Buchhalterin im Grand Hotel Frohner, das von Wiener Originalen und Gästen von überallher bevölkert wird, lässt sie sich auf zweifelhafte Zahlenspiele ein, um das Etablissement zu retten. Plötzlich mit kleinem Kind auf sich allein gestellt, nimmt Angelika den Kampf um ein gutes Leben auf und beginnt, Rechnungen zu manipulieren. Jahrzehnte vergehen - bis ihr die Zahlen um die Ohren fliegen. Vea Kaiser erzählt in 'Fabula Rasa' mit sprachlicher Brillanz, Witz und Gefühl vom Streben nach Glück.
Marie, E-Commerce-Spezialistin
„Endlich ein neuer Roman von Vea Kaiser! Angelika Moser kämpft sich mit Mut, Humor und unkonventionellen Ideen durchs Leben – und zeigt, wie viel Kraft im Neubeginn steckt.“
Andreas Izquierdo, Über die Toten nur Gutes
kartoniertWas kommt in Glücksburg an der Ostsee nach dem Tod? Eine Rede von Mads Madsen. Nicht immer leicht: Wenn einer stirbt, wird auch viel gelogen. Über die Toten nur Gutes, heißt es, aber wer waren sie wirklich? Für Mads oft ein Detektivspiel. Eines Nachts erreicht ihn eine geheimnisvolle Botschaft aus dem Jenseits: Sein alter Freund Patrick ist tot. Sein letzter Wunsch: eine Rede von Mads. Also begibt sich Mads, der seit Jahren keinen Kontakt mehr zu Patrick hatte, auf die Spuren der Vergangenheit. Schnell stellt er fest: Patrick war alles andere als der nette Junge von nebenan. Warum musste er wirklich sterben? Bald findet sich Mads inmitten eines Netzes aus Geheimnissen und Lügen wieder, das nicht nur ihn, sondern auch die bedroht, die er am meisten liebt: seinen verschrobenen Vater Fridtjof, seinen frisch verliebten besten Freund, den Beerdigungsunternehmer Fiete, seine treue Malteserhündin Bobby. Und die Einzige, die ihm helfen könnte, die ewig schlecht gelaunte Hauptkommissarin Luisa Mills, hält ihn für einen Aluhutträger. Mads wird klar: Die nächste Rede, die er schreibt, ist seine eigene. Es sei denn, ihm gelingt ein letzter Trick. Band 1: Über die Toten nur Gutes Band 2: Niemals geht man so ganz (Herbst 2026)
Kerstin, Chefredaktion schönerlesen
„Andreas Izquierdo schreibt mit Herz, Witz und großer Erzählfreude. Seine Geschichten machen ihn zu einem der charmantesten Erzähler der Gegenwart.“
Ken Follett, Didier Alcante, Die Säulen der Erde - Das Feuer Gottes
gebundenSo haben Sie Kingsbridge noch nie gesehen - der zweite Band der stimmungsvollen Graphic-Novel-Adaption von Ken Folletts Weltbestseller DIE SÄULEN DER ERDE! Seit Jahren träumt Baumeister Tom Builder davon, dereinst eine Kathedrale zu errichten. Viel hat er durchgemacht: Seine Frau starb nach der Geburt des jüngsten Sohnes inmitten des winterlichen Waldes. Not zwang ihn, den Säugling zurückzulassen. Wäre er nicht auf Ellen gestoßen, die mit ihrem Sohn Jack fernab der Gesellschaft lebt, wären Tom, seine Tochter Martha und sein Sohn Alfred verhungert. Jetzt endlich scheint sich das Schicksal jedoch zu wenden: Mönche nehmen sich des Säuglings an. Tom und seine Familie finden Unterschlupf in der Priorei. Und dann brennt auch noch die alte Kirche von Kingsbridge ab und rückt die Erfüllung von Toms größtem Traum in greifbare Nähe. Denn Prior Philip wünscht sich sehnlichst eine neue und ist bereit, sich dafür auch an höchster Stelle einzusetzen ... Seit Jahrzehnten ist Ken Folletts Kingsbridge-Roman DIE SÄULEN DER ERDE in aller Munde. Gemeinsam mit den belgischen Künstlern Didier Alcante und Steven Dupré zeigt er seinen Weltbestseller nun noch einmal in einem ganz anderen Gewand: als stimmungsvoll inszenierte Graphic Novel. Opulent gestaltet, durchgehend vierfarbig gedruckt
Tommy, Marketing
„Ein absolutes Must-have für alle Fans von Ken Folletts „Säulen der Erde“. Durchgängig 4-farbig, sehr stimmungsvoll und detailgetreu gezeichnet. Ein Weltbestseller in Bildern erzählt.“
Philippe Collin, Der Barmann des Ritz
gebundenParis, 1940. In der Bar des legendären Hotel Ritz scheint warmes Licht auf die polierte Messingtheke, während Nazis, Kollaborateure und Mitglieder der französischen Elite ihre Cocktails schlürfen - weit entfernt vom Lärm des Krieges. Frank Meier, der berühmte Barmann des Ritz, serviert sie mit routinierter Eleganz. Doch hinter seinem höflichen Lächeln verbirgt sich die Angst. Jeder Drink, den er mixt, könnte sein letzter sein. Denn er hat ein Geheimnis, das ihn das Leben kosten könnte: Er ist Jude. Hinter seiner Theke hört Frank mehr, als gut für ihn ist. Zwischen perlendem Champagner, prickelnden Cocktails und geflüsterten Absprachen schnappt er Informationen auf - von Verrat, Résistance und den skrupellosen Plänen der Besatzer. Jeder Abend in der Bar wird gefährlicher, jede falsche Bewegung könnte ihn entlarven. Zuschauen oder handeln? Seine Entscheidung wird nicht nur über sein Schicksal bestimmen, sondern auch über das von Luciano, seinem jungen Lehrling, und Blanche, der Frau, die er liebt. Basierend auf der echten Figur des Frank Meier, entführt Der Barmann des Ritz in eine Welt voller Täuschung, Loyalität und Mut - ein fesselnder Roman über den schmalen Grat zwischen Überleben und Widerstand.
Frank, Vertrieb
„Paris 1940: Im legendären Ritz treffen Künstler, Spione und Verzweifelte aufeinander. Barkeeper Frank Meier steht mitten im Chaos – zwischen Liebe und Verrat, Wahrheit und Lüge. Eine mitreißende Geschichte, die wirklich passiert ist. Empfehlenswert!“
Lemony Snicket, Gift zum Frühstück
gebundenEin einzigartig humorvolles und herrlich verwirrendes Leseerlebnis! Seit mehr als zwanzig Jahren führt Lemony Snicket seine Leserinnen und Leser durch eine geheimnisvolle Welt voller verwirrender Fragen und »betrüblicher Ereignisse«. Sein neues, von der Reihe unabhängiges Buch »Gift zum Frühstück« ist ein Liebesbrief an die Leserinnen und Leser und an das Lesen. Und es ist eine Reflexion über die Unwägbarkeiten des Lebens. Diese wahre Geschichte - so wahr wie Lemony Snicket selbst - beginnt mit einer rätselhaften Notiz unter seiner Tür: »Sie hatten Gift zum Frühstück«. Um das Rätsel rund um seinen bevorstehenden Tod zu lösen, nimmt Snicket die Leserinnen und Leser mit auf eine Tour durch seine Vorlieben: die richtige Art, ein Ei zuzubereiten, eine verwirrende Idee namens »Tzimtzum«, das erhabene Vergnügen, in offenem Wasser zu schwimmen - und noch vieles mehr.
Svenja, Grafik
„Meiner Meinung nach muss man dieses Buch gelesen haben, weil Lemony Snickets düstere Geschichten eine einzigartige Mischung aus schwarzem Humor und spannenden Abenteuern bieten – clever, schräg und absolut fesselnd.“
Derek Landy, Skulduggery Pleasant 01. Der Gentleman mit der Feuerhand
kartoniertEine Kleinigkeit wie der Tod wird ihn nicht aufhalten! Er ist kein gewöhnlicher Detektiv. Er ist Zauberer und Meister der kleinen schmutzigen Tricks, und wenn die Umstände es erfordern, nimmt er es mit dem Gesetz nicht so genau. Er ist ein echter Gentleman. Und ... er ist ein Skelett. Als Stephanie Skulduggery Pleasant das erste Mal sieht, ahnt sie noch nicht, dass sie ausgerechnet mit ihm eines ihrer größten Abenteuer erleben wird. Denn um den mysteriösen Tod ihres Onkels aufzuklären, muss sie Skulduggery in eine Welt voller Magie begleiten - eine Welt, in der mächtige Zauberer gegeneinander kämpfen, Legenden plötzlich zum Leben erwachen und in der das Böse schon auf Stephanie wartet ... "Witzig, charmant und mit leicht zynischem Humor: Der skelettierte Detektiv Skulduggery Pleasant empfiehlt sich als Erbe von Harry Potter - und hat bessere Kleidung und mehr Humor, als es für ein Kinderbuch üblich ist." WAZ "Ein köstlicher und hoch-unterhaltsamer Detektivroman!" NDR 2. Platz bei der 11. Moerser Jugendbuch-Jury Mehr Infos rund ums Buch unter: Spiegel- Bestseller-Autor Derek Landy mit einem actiongeladenen Fantasy-Abenteuer über den coolen Skelett-Detektiv Skulduggery Pleasant. Spaß und Spannung garantiert.
Max, studentische Aushilfe
„Es ist zwar bereits ein älteres Buch, aber als Jugendlichen hat es mich gecatched durch schwarzen Humor, wirklich viel Witz, aber auch durch eine unglaublich fantasievolle Welt und eine sich super aufbauende Geschichte.“
Axel Scheffler, Alison Green, Willkommen. Ein Buch über Freundschaft
gebundenIn diesem Buch über Freundschaft ist jeder herzlich willkommen - egal, ob groß oder klein, ob er hüpft oder flattert! Hauptsache, wir spielen und lachen zusammen, teilen unsere liebsten Dinge, trösten und vertragen uns wieder. Manchmal reichen schon kleine Gesten, wie jemanden an die Pfote zu nehmen, damit sich jeder angenommen fühlt. Ein eindrucksvolles Buch zum wichtigsten Thema der Welt - Freundschaft. Mit vielen klugen und komischen Bildern von Axel Scheffler, der hier auf seine ganz unnachahmliche Weise ein Plädoyer für eine freundliche Welt schafft. 'Für eine glückliche Welt brauchen wir alle!'
Julika, Redaktion:
„Ich liebe dieses Buch, weil es mit ganz einfachen Worten und liebevollen Bildern zeigt, wie schön es ist, willkommen zu heißen – ein echtes Herzöffner-Buch.“
Penelope Slocombe, Sunbirds
gebundenDie weiteste Reise führt uns zu uns selbst Sieben lange Jahre sind vergangen, seit Anne ihren Sohn Torran das letzte Mal sah. Er verließ sein Hotel in einem indischen Bergdorf - und verschwand. Für die Suche nach ihm hat Anne alles aufgegeben: ihr Leben in Schottland, ihre Ehe, vor allem sich selbst. Dann keimt endlich Hoffnung auf: Annes Nichte Esther, die als Journalistin zu dem Fall recherchiert, bekommt einen neuen Hinweis zu Torrans Verbleib. Gemeinsam machen sich die beiden Frauen auf den Weg in die entlegenen, fast unberührten Täler des Himalayas - eine Landschaft, so majestätisch wie unbarmherzig. Doch mit jedem Schritt treten unausgesprochene Wahrheiten zwischen ihnen deutlicher hervor. Die Reise wird Anne nicht nur an ihre Grenzen führen, sondern auch zu Antworten, die sie nicht gesucht hat - und an einen Ort, an dem ihr Leben, so unvorhersehbar wie die Berge selbst, einen neuen Anfang findet. Ein großer Roman über Verlust und Vergebung, und über das Licht, das wir manchmal dort finden, wo wir es am wenigsten erwarten. Begeisterte Stimmen zum Buch: 'Sunbirdsist ein poetisches Leseerlebnis von einer stillen Schönheit, die mit kurzen, prägnanten Worten kaum zu beschreiben ist. Und genau deshalb ein so großer Schatz, den man unbedingt selbst entdecken sollte.' Juliane Barth, Buchhändlerin bei Dussmann - Das Kulturkaufhaus, Berlin 'Die Berge sind nur sie selbst. Uralt, echt, ohne Geschichte. Ohne Arglist. Darin liegt auch etwas Tröstliches ... Es macht demütig. Ehrfürchtig. Mir verleiht es Hoffnung.'
Sina, Online-Marketing:
„Ein Kind, das fliegen will, eine Mutter, die loslassen muss – “Sunbirds” ist sanft, schräg und ziemlich schön.“
Douglas Adams, Per Anhalter durch die Galaxis
kartoniertEines normalen Tages erfährt Arthur Dent zufällig, dass die Zerstörung der Erde unmittelbar bevorsteht: Sie soll einer Hyperraumumgehungsstraße weichen. Zum Glück entpuppt sich sein bester Freund als Außerirdischer, der sie per Anhalter auf ein Raumschiff schleust und so rettet. Zumindest erst mal. Denn bevor sie die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest erfahren, müssen sie gemeinsam mit dem debilen Präsidenten der Galaxis und einem schwermütigen Roboter den unwahrscheinlichsten Planeten überleben, den es je gab. Der erste Band der intergalaktischen Kult-Serie "Per Anhalter durch die Galaxis".
Ashkan, technischer Support:
“Eine kultige Science-Fiction-Sammlung von Douglas Adams – voller skurrilem Humor, absurden Abenteuern und galaktischer Gesellschaftskritik.”
Marc-Uwe Kling, VIEWS
kartoniert'Es ist beklemmend, es ist großartig geschrieben. Ich habe schon lange kein Buch mehr gelesen, das so heutig ist.' SRF LITERATURCLUB 'Sein erster Thriller: extrem spannend, schnell, schlau, böse und - leider! - realistisch.' EMOTION 'Kling verblüfft durch seine Wandlungsfähigkeit. VIEWS ist ein hochspannender, gesellschaftskritischer Krimi.' DENIS SCHECK
Eva, Software Req. Engineer:
„Ein tiefgründiger Roman, der mich noch Wochen später beschäftigt: Es geht um ein schwieriges Thema, das mir beim Lesen richtig unter die Haut ging. Ich mag das Buch, weil ich es nicht mag – es ist echt, und das bleibt hängen.“
Jens Liljestrand, Der Anfang von morgen
kartoniertVier Menschen, verbunden durch das Schicksal, kämpfen um ihre Zukunft »Der beste Roman zur Klimakrise. Das Buch der Stunde.« ORF FM 4 Das ganze Land stöhnt unter Hitze und Trockenheit. Da geraten Waldbrände außer Kontrolle. Vier Menschen, verbunden durch das Schicksal, kämpfen um ihre Zukunft: Didrik muss seine Familie retten. Melissa kann sich nicht mehr im Internet verstecken. Andrés Wut wächst. Und Vilja erlebt zum ersten Mal, dass es auch auf sie ankommt. Jens Liljestrand erzählt eine unglaublich packende Geschichte zur drängenden Fragen unserer Zeit: Können wir die Welt bewahren und zusammen weiterleben? »Entwickelt eine Stephen-King-ähnliche Dramatik und Spannung.« hr 2 »Packend, poetisch und psychologisch scharf. Großartig.« Dagens Nyheter, Best Book of the Year »Bücher wie dieses sollten wir verinnerlichen - und unseren Lebensstil ändern.« Hannes Jaenicke »Atemberaubend und kraftvoll. Eine aufwühlende, beeindruckende Geschichte, unverzichtbar für unsere Zeit.« John Ironmonger, Autor von »Der Wal und das Ende der Welt«
Angelika, Geschäftsführung:
“Spannend wie ein Krimi, aber nicht nur für Krimifans! Schweden in einem extremen Sommer, der Wald brennt und viele Menschen sind auf der Flucht vor den Feuern.
Man stellt sich unweigerlich die Frage, wie man selbst in einer solchen Extremsituation reagieren würde.”
Der Silberlöffel
gebundenDer Silberlöffel ist die Bibel der echten italienischen Küche. Als "Il Cucchiaio d'argento" erstmals 1950 in Italien erschienen, ist er mit über einer Million verkauften Exemplaren bis heute ein Kochbuch-Bestseller und in nahezu jedem italienischen Haushalt zu finden. Die deutsche Ausgabe dieser Klassiker der italienischen Küche hat sich in den letzten Jahren über 100.000 mal verkauft. Die vorliegende, komplett überarbeitete Ausgabe enthält über 400 neue Foodfotografien, aktualisierte Rezepte, neuen Gerichte italienischer Spitzenköche und ein überarbeitetes Layout. Mit nunmehr 1464 Seiten und über 2000 Rezepten ist der neue Silberlöffel das Standardwerk zur italienischen Küche, das in keiner Kochbuchsammlung fehlen sollte!
Sascha, Grafik:
“Ich lese in keinem Buch mehr als in diesem – und das seit vielen Jahren!”