Hinter den Kulissen von www.genialokal.de wird nicht nur programmiert, gestaltet und betreut – wir lesen auch. Und das mit voller Leidenschaft!
Und was liest das Team von genialokal am liebsten?
Zum 10-jährigen Jubiläum verraten wir es! Sechs Kolleginnen und Kollegen aus Technik, Marketing, Kundenservice & Co. stellen ihre persönlichen Lieblingsbücher vor – aktuell oder All-Time-Favorites, zum Vorlesen oder Selbstlesen, quer durch Genres und Regalreihen. Lieblingsbücher, Herzensbücher, Bücher, die uns verzaubert haben. Vielleicht ist auch eins für Sie dabei?
Axel Scheffler, Alison Green, Willkommen. Ein Buch über Freundschaft
gebundenIn diesem Buch über Freundschaft ist jeder herzlich willkommen - egal, ob groß oder klein, ob er hüpft oder flattert! Hauptsache, wir spielen und lachen zusammen, teilen unsere liebsten Dinge, trösten und vertragen uns wieder. Manchmal reichen schon kleine Gesten, wie jemanden an die Pfote zu nehmen, damit sich jeder angenommen fühlt. Ein eindrucksvolles Buch zum wichtigsten Thema der Welt - Freundschaft. Mit vielen klugen und komischen Bildern von Axel Scheffler, der hier auf seine ganz unnachahmliche Weise ein Plädoyer für eine freundliche Welt schafft. 'Für eine glückliche Welt brauchen wir alle!'
Julika, Redaktion:
„Ich liebe dieses Buch, weil es mit ganz einfachen Worten und liebevollen Bildern zeigt, wie schön es ist, willkommen zu heißen – ein echtes Herzöffner-Buch.“
Penelope Slocombe, Sunbirds
gebundenDie weiteste Reise führt uns zu uns selbst Sieben lange Jahre sind vergangen, seit Anne ihren Sohn Torran das letzte Mal sah. Er verließ sein Hotel in einem indischen Bergdorf - und verschwand. Für die Suche nach ihm hat Anne alles aufgegeben: ihr Leben in Schottland, ihre Ehe, vor allem sich selbst. Als Annes Nichte Esther einen neuen Hinweis erhält, brechen die beiden Frauen auf in die entlegenen, fast unberührten Täler des Himalayas. Doch mit jedem Schritt treten unausgesprochene Wahrheiten zwischen ihnen deutlicher hervor. Am Ende gelangt Anne zu Antworten, die sie nicht gesucht hat - und an einen Ort, an dem ihr Leben, so unvorhersehbar wie die Berge selbst, einen neuen Anfang findet. Ein großer Roman über Verlust und Vergebung, und über das Licht, das wir manchmal dort finden, wo wir es am wenigsten erwarten.
Sina, Online-Marketing:
„Ein Kind, das fliegen will, eine Mutter, die loslassen muss – “Sunbirds” ist sanft, schräg und ziemlich schön.“
Douglas Adams, Per Anhalter durch die Galaxis
kartoniertEines normalen Tages erfährt Arthur Dent zufällig, dass die Zerstörung der Erde unmittelbar bevorsteht: Sie soll einer Hyperraumumgehungsstraße weichen. Zum Glück entpuppt sich sein bester Freund als Außerirdischer, der sie per Anhalter auf ein Raumschiff schleust und so rettet. Zumindest erst mal. Denn bevor sie die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest erfahren, müssen sie gemeinsam mit dem debilen Präsidenten der Galaxis und einem schwermütigen Roboter den unwahrscheinlichsten Planeten überleben, den es je gab. Der erste Band der intergalaktischen Kult-Serie "Per Anhalter durch die Galaxis".
Ashkan, technischer Support:
“Eine kultige Science-Fiction-Sammlung von Douglas Adams – voller skurrilem Humor, absurden Abenteuern und galaktischer Gesellschaftskritik.”
Marc-Uwe Kling, VIEWS
kartoniert'Es ist beklemmend, es ist großartig geschrieben. Ich habe schon lange kein Buch mehr gelesen, das so heutig ist.' SRF LITERATURCLUB 'Sein erster Thriller: extrem spannend, schnell, schlau, böse und - leider! - realistisch.' EMOTION 'Kling verblüfft durch seine Wandlungsfähigkeit. VIEWS ist ein hochspannender, gesellschaftskritischer Krimi.' DENIS SCHECK
Eva, Software Req. Engineer:
„Ein tiefgründiger Roman, der mich noch Wochen später beschäftigt: Es geht um ein schwieriges Thema, das mir beim Lesen richtig unter die Haut ging. Ich mag das Buch, weil ich es nicht mag – es ist echt, und das bleibt hängen.“
Jens Liljestrand, Der Anfang von morgen
kartoniertVier Menschen, verbunden durch das Schicksal, kämpfen um ihre Zukunft »Der beste Roman zur Klimakrise. Das Buch der Stunde.« ORF FM 4 Das ganze Land stöhnt unter Hitze und Trockenheit. Da geraten Waldbrände außer Kontrolle. Vier Menschen, verbunden durch das Schicksal, kämpfen um ihre Zukunft: Didrik muss seine Familie retten. Melissa kann sich nicht mehr im Internet verstecken. Andrés Wut wächst. Und Vilja erlebt zum ersten Mal, dass es auch auf sie ankommt. Jens Liljestrand erzählt eine unglaublich packende Geschichte zur drängenden Fragen unserer Zeit: Können wir die Welt bewahren und zusammen weiterleben? »Entwickelt eine Stephen-King-ähnliche Dramatik und Spannung.« hr 2 »Packend, poetisch und psychologisch scharf. Großartig.« Dagens Nyheter, Best Book of the Year »Bücher wie dieses sollten wir verinnerlichen - und unseren Lebensstil ändern.« Hannes Jaenicke »Atemberaubend und kraftvoll. Eine aufwühlende, beeindruckende Geschichte, unverzichtbar für unsere Zeit.« John Ironmonger, Autor von »Der Wal und das Ende der Welt«
Angelika, Geschäftsführung:
“Spannend wie ein Krimi, aber nicht nur für Krimifans! Schweden in einem extremen Sommer, der Wald brennt und viele Menschen sind auf der Flucht vor den Feuern.
Man stellt sich unweigerlich die Frage, wie man selbst in einer solchen Extremsituation reagieren würde.”
Der Silberlöffel
gebundenDer Silberlöffel ist die Bibel der echten italienischen Küche. Als "Il Cucchiaio d'argento" erstmals 1950 in Italien erschienen, ist er mit über einer Million verkauften Exemplaren bis heute ein Kochbuch-Bestseller und in nahezu jedem italienischen Haushalt zu finden. Die deutsche Ausgabe dieser Klassiker der italienischen Küche hat sich in den letzten Jahren über 100.000 mal verkauft. Die vorliegende, komplett überarbeitete Ausgabe enthält über 400 neue Foodfotografien, aktualisierte Rezepte, neuen Gerichte italienischer Spitzenköche und ein überarbeitetes Layout. Mit nunmehr 1464 Seiten und über 2000 Rezepten ist der neue Silberlöffel das Standardwerk zur italienischen Küche, das in keiner Kochbuchsammlung fehlen sollte!
Sascha, Grafik:
“Ich lese in keinem Buch mehr als in diesem – und das seit vielen Jahren!”