Die Longlist des Deutschen Buchpreises 2025 ist da! 20 deutschsprachige Romane stehen im Rennen um den begehrten Titel „Roman des Jahres“. Ob literarisches Debüt, gesellschaftlicher Spiegel oder eindringliche Stimme der Zeit – diese Liste zeigt, wohin sich aktuelle Literatur entwickelt.
Kathrin Bach, Lebensversicherung
gebundenWestdeutsche Provinz in den neunziger Jahren: Fertighäuser auf der einen, traditionelle Höfe auf der anderen Seite des Dorfes. Ein Sportplatz, eine Gastwirtschaft, ein Bäcker, eine Buswendeschleife. Und: ein Versicherungsbüro. Die Ich-Erzählerin in Kathrin Bachs Prosadebüt wird in eine Kaufmannsfami
Marko Dinic, Buch der Gesichter
gebunden'Die Menschen, über die Marko Dini- schreibt, verlieren sich in den Schrecken der Historie eben nicht. Ihre Hoffnungen, ihre Kämpfe werden sichtbar durch die Kraft der Literatur.' Clemens Meyer Belgrad 1942: Der Tag, an dem das okkupierte Serbien für 'judenfrei' erklärt wird, ist der Tag, an de
Nava Ebrahimi, Und Federn überall
gebundenDer neue Roman der Ingeborg-Bachmann-Preisträgerin. Eine Kleinstadt in der norddeutschen Provinz. Sechs Menschen, die ein neues Kapitel in ihrem Leben aufschlagen. Ein Tag, der alles verändert. Nebel liegt über den Feldern und dem Kanal. Es ist, als ob der Winter nicht zu Ende gehen will in der
Dorothee Elmiger, Die Holländerinnen
gebundenDorothee Elmigers neuer, bildgewaltiger Roman - eine mitreißende Erfahrung. Wer diesen Text betritt, fällt in den Abgrund unserer Welt und blickt mit aufgerissenen Augen in die Finsternis. Mit blinkenden Warnlichtern fährt die Erzählerin, eine namenlose Schriftstellerin, an den Straßenrand, als
Kaleb Erdmann, Die Ausweichschule
gebundenAm letzten Tag der Abiturprüfungen im Jahr 2002 fallen Schüsse im Erfurter Gutenberg-Gymnasium.Der elfjährige Erzähler erlebt den Amoklauf und wird in den folgenden Wochen und Monaten Zeuge der Hilflosigkeit, mit der die Erwachsenen versuchen, den inneren und äußeren Spuren der Tat Herr zu werden.
Annett Gröschner, Schwebende Lasten
gebunden"Ein grandioser Roman, von schlichter Schönheit und zutiefst ergreifend." Julia Schoch Nicht weniger als ein ganzes Leben erzählt Annett Gröschner mit der Geschichte der Blumenbinderin und Kranfahrerin Hanna Krause – mit einer Wucht und Poesie, wie sie nur dort entstehen können, wo die Literatu
Dmitrij Kapitelman, Russische Spezialitäten
gebundenBittersüß und zutiefst politisch schreibt Dmitrij Kapitelman in seinem neuen Roman über Familie und die (Un-)Möglichkeit der Verständigung in Zeiten alter und neuer Kriege. Eine Familie aus Kyjiw verkauft russische Spezialitäten in Leipzig. Wodka, Pelmeni, SIM-Karten, Matrosenshirts - und ein i
Jina Khayyer, Im Herzen der Katze
gebundenEs ist Nacht in Südfrankreich. Jina sitzt an ihrem Schreibtisch, das Telefon in der Hand. Im Sekundentakt aktualisiert sich ihr Instagram-Feed. Sie liest: 'Jina Mahsa Amini wurde in Teheran von der Sittenpolizei ins Koma geprügelt.' Im nächsten Moment begreift sie: Die junge Frau, die so heißt wie s
Jehona Kicaj, ë
gebundenEin stilles und zugleich sprachmächtiges Buch, das vom Verlust der Heimat durch Krieg, von Schmerz und Sprachverlust erzählt. In diesem ergreifenden Debüt findet die Autorin eine großartige eigene Sprache. Der ungewöhnliche Titel 'ë' steht für einen Buchstaben, der in der albanischen Sprache ei
Michael Köhlmeier, Die Verdorbenen
gebundenWas entsteht aus Liebe, Besessenheit und Schuld? Michael Köhlmeiers neuer Roman - eine meisterhafte Erkundung des Bösen Anfang der Siebziger kommt Johann zum Studieren in die Stadt, den Kopf voll wirrer Träume. Er trifft Christiane und Tommi, die ein Paar sind und ihn in ihre Mitte nehmen. Geme
Jonas Lüscher, Verzauberte Vorbestimmung
gebundenVon einer Gegenwart, die gern mehr über ihre Zukunft wüsste. Der neue Roman von Jonas Lüscher Ein algerischer Soldat gerät in den ersten deutschen Giftgasangriff, beschließt, einer müsse damit aufhören, steht auf und geht. Im Kairo der Zukunft beobachtet eine Stand-up-Comedian eine Androidin be
Thomas Melle, Haus zur Sonne
gebundenNach seinem weltweit beachteten Buch 'Die Welt im Rücken', in dem er sein Leben mit bipolarer Störung literarisch brillant verarbeitet hat, legt Thomas Melle nun einen Roman vor, der die Grenzbereiche zwischen Autobiografie und Fiktion, zwischen Sehnsucht und Depression und letztlich zwischen Leben
Jacinta Nandi, Single Mom Supper Club
gebundenDrei Engländerinnen, eine Deutsche, viermal alleinerziehend: Kayla, Tamara, Antje und Lina sind befreundete Mütter, die einander ebenso scharfzüngig kritisieren wie bedingungslos unterstützen. Als ihr monatlicher Supper Club durch die Momfluencerinnen-Cocaine-Moms-Clique infiltriert wird, führt der
Gesa Olkusz, Die Sprache meines Bruders
gebundenEine einfache Geschichte, poetisch und glasklar erzählt: Parker und Kasimir sind als Jungen mit ihrer Mutter aus Polen in die USA ausgewandert, sie sollten es einmal besser haben. Nach diesem Kraftakt hat die Mutter jede Lebenslust verloren, und so sind aus den Brüdern zwei symbiotisch verbundene Ei
Lena Schätte, Das Schwarz an den Händen meines Vaters
gebunden'Motte' wird die Ich-Erzählerin von ihrem Vater genannt. Der Vater ist Arbeiter, Spieler, Trinker. Eigentlich hat Motte sogar zwei Väter: den einen, der schnell rennen kann, beim Spielen alle Verstecke kennt und sich auf alle Fragen eine Antwort ausdenkt. Und den anderen, der von der Werkshalle ins
Lina Schwenk, Blinde Geister
gebundenWie kann man die eigene Familie schützen und sich gleichzeitig vor ihr bewahren? In 'Blinde Geister' erzählt Lina Schwenk eine berührende Familiengeschichte von den 1950er-Jahren bis in die Gegenwart. Mit ihrem eindringlichen Romandebüt schreibt sie in eine Zeit hinein, in der drängende Fragen
Fiona Sironic, Am Samstag gehen die Mädchen in den Wald und jagen Sachen in die Luft
gebundenEine erste Liebe zwischen Festhalten und Vernichten, Aussterben und Weiterleben Es brennt. In den Wäldern und auf den Screens. Die 15-jährige Era lebt mit ihrer Mutter am Waldrand und versucht dem schleichenden Prozess der Zerstörung etwas entgegenzusetzen, indem sie das Aussterben der Vögel do
Peter Wawerzinek, Rom sehen und nicht sterben
gebunden'Peter Wawerzinek verwandelt den Stoff seines Lebens in große Kunst' NDR Kultur Ein Frühjahr in Rom, Peter Wawerzinek ist Stipendiat in der Villa Massimo. Er durchstreift die Stadt, sammelt Inspiration für seinen neuen Roman, eine Fülle von Eindrücken bietet sich ihm dar, Schönheit, Chaos, eine
Christine Wunnicke, Wachs
gebundenEine Liebesgeschichte, so schön, so verwegen, wie nur Christine Wunnicke sie schreibt. Schauplatz ist Frankreich im 18. Jahrhundert, das vorrevolutionäre und das überaus revolutionäre. Und es lieben sich zwei Frauen, die verschiedener nicht sein könnten: Marie Biheron, die schon im zarten Alter Leic
Feridun Zaimoglu, Sohn ohne Vater
gebundenDie unvergessliche Reise eines trauernden Sohns zum Grab des Vaters 'Sohn ohne Vater' erzählt auf mitreißende, eindringliche Weise von einem trauernden Sohn, vom Zusammenhalt einer Familie, der trügerischen Erinnerung und einer Reise in ein fremdes Land - zur Mutter und zum toten Vater. Es
Jedes Jahr aufs Neue wirft die Longlist des Deutschen Buchpreises einen spannenden Blick auf das literarische Schaffen im deutschsprachigen Raum. Seit ihrer Bekanntgabe am 19. August gehören ausgewählte Romane aus insgesamt 200 Einreichungen zum engsten Favoritenkreis. Die Longlist umfasst dabei eine abwechslungsreiche Mischung aus Erstromanen, erforschten Innenwelten, Gesellschaftsporträts und leisen Erzählstimmen. Im September wird sie zur Shortlist mit sechs Titeln verdichtet – bis dann Anfang Oktober der Gewinner verkündet wird. Bei uns finden Sie alle 20 nominierten Titel auf einen Blick: ideal zum Entdecken, Vorfreuen oder als Empfehlung im Lesecircle. Holen Sie sich Ihre Lieblingsbücher direkt in Ihrer Buchhandlung vor Ort oder bequem online. Denn gute Literatur verdient Aufmerksamkeit.