
Auch dieses Jahr wurden oder werden wieder zahlreiche spannende, gefühlvolle, witzige oder aufregende Bücher verfilmt. Von der Komödie für die ganze Familie über ein skurriles Porträt eines Dorfes im Westerwald bis zum mitreißenden Kriminalfall - hier ist für alle etwas dabei.
Wir können Ihnen das Lesen der Bücher zu den Verfilmungen nur ans Herz legen.
Derzeit im Kino
"Ein Mann namens Otto": Die Verfilmung mit Tom Hanks ab 02.02. im Kino
Fredrik Backman, Ein Mann namens Ove
kartoniertOve ist 59. Er fährt Saab. Und wir alle kennen jemanden wie ihn: den grummeligen Nachbarn von nebenan, der kontrolliert, ob der Müll richtig getrennt ist, und heimlich die Falschparker aufschreibt. Doch niemand wird als grummeliger alter Nachbar geboren, und einst war auch Ove glücklich. Bis das mit seiner Frau passierte, und dann das mit der Arbeit. Jetzt macht nichts mehr wirklich Sinn. Noch einmal richtig aufräumen, dann ist Ove bereit, für immer zu gehen. Wie ärgerlich, dass genau im falschen Moment im Haus nebenan eine junge Familie einzieht - und mit ihr unglaubliches Chaos. Definitiv ein Fall für Ove, denn das kann so nicht bleiben ...
Die Verfilmung des New-Adult-Klassikers kommt im Frühjahr ins Kino
Jamie Mcguire, Beautiful Disaster
kartoniertEs ist gefährlich, jemanden so sehr zu brauchen. Der internationale Bestseller »Beautiful Disaster« hat ein ganzes Genre geprägt: Travis und Abby markieren den Anfang von New Adult. Auch heute noch hat diese mitreißende, aufwühlende und unendlich prickelnde Liebesgeschichte nichts von ihrer Kraft verloren. Travis Maddox ist alles, was Abby verabscheut! Er ist arrogant und unverschämt. Er verbringt seine Nächte mit illegalen Boxkämpfen, während er tagsüber Studentinnen den Kopf verdreht. Außerdem ist er unerträglich ... sexy. Als Abby ihn immer wieder abblitzen lässt, fordert er sie schließlich zu einer Wette heraus: Wenn er den nächsten Kampf verliert, muss er für einen Monat auf Sex verzichten. Wenn er gewinnt, muss Abby für einen Monat bei ihm wohnen. Abby lässt sich darauf ein und gerät in einen Strudel aus Zuneigung und Ablehnung, Hingabe und Leidenschaft, der beide bis an ihre Grenzen treibt. »Beautiful Disaster« kommt auf die große Leinwand! Im Frühjahr 2023 kommt endlich die Verfilmung des New-Adult-Klassikers ins Kino. Die renommierte Produktionsfirma Voltage Pictures hat bereits zahlreiche Oscars gewonnen (u.a. "The Hurt Locker" und "Dallas Buyers Club") und mit der Verfilmung der »After«-Reihe bewiesen, wie erfolgreich das New-Adult-Genre auf der großen Leinwand sein kann. Jetzt sind Travis und Abby dran. »Eine impulsive und hochexplosive Liebesgeschichte, ein phänomenales Liebespaar. Die perfekte Unterhaltungslektüre!« Buch-Magazin
Netflix Buchverfilmung mit Christian Bale: "Der denkwürdige Fall des Mr. Poe"
Louis Bayard, Der denkwürdige Fall des Mr Poe
kartoniert1830: An der angesehenen West Point Academy wird ein junger Kadett tot aufgefunden - er wurde erhängt und sein Herz herausgeschnitten. Keinesfalls darf die Öffentlichkeit von dem grauenhaften Verbrechen erfahren, so beauftragt man Augustus Landor, einen ehemaligen New Yorker Polizeidetektiv, mit den Ermittlungen. Schon bald folgen weitere brutale Morde, und der Fall wird immer rätselhafter. Doch Landor erhält unerwartet Hilfe - von einem jungen Kadetten mit dunkler Vergangenheit, Hang zum Trinken und poetischen Ader: Edgar Allan Poe ... »Bestechend klug und zutiefst unsentimental ... es liest sich wie ein neu entdeckter Klassiker. Bayard haucht dem historischen Kriminalroman neues Leben ein.« New York Times Book Review
Für die ganze Familie
Ab 09.02. im Kino
Terry Pratchett, Maurice, der Kater
kartoniertDas erste Märchen von der Scheibenwelt. Die Geschichte vom Rattenfänger: mit Witz, Ironie und tieferer Bedeutung genial neu erzählt. Maurice ist ein geschäftstüchtiger Kater, der auf Scheibenwelt mit einer Truppe schlauer Ratten unterwegs ist. Man veranstaltet zünftige Rattenplagen, organisiert die Befreiung mit Hilfe eines Flötenspielers und teilt sich den Lohn. Das funktioniert, bis die Ratten auf ein Buch der Menschen stoßen, das bei ihnen ein soziales Gewissen und nationalen Ehrgeiz weckt. Sie beschließen, ein eigenes Königreich zu gründen ...