Krieg und Frieden

Bücher, die erinnern und versöhnen

  • 11.08.2025

Geschichten, Berichte und Analysen über Krieg, seine Folgen und die Hoffnung auf Frieden.

Krieg und Frieden sind Themen, die seit jeher Literatur, Geschichte und Gesellschaft prägen. In unserer Auswahl finden Sie bewegende Romane, die vom Leben in Zeiten des Konflikts erzählen, packende Biografien von Zeitzeug:innen, fundierte historische Darstellungen und Berichte über Friedensprozesse. Diese Bücher helfen, die Ursachen und Folgen von Krieg zu verstehen – und geben Einblicke in die Kraft von Versöhnung, Dialog und Hoffnung. 

 

Romana Romanyschyn, Als der Krieg nach Rondo kam

gebunden

Das Leben ist schön in Rondo. Die Luft ist kristallklar, überall blühen Blumen, einige singen sogar! Die drei Freunde Danko, Zirka und Fabian möchten nirgendwo anders sein. Doch plötzlich geschieht Schreckliches: Der Krieg kommt in ihre kleine Stadt. Dunkel und bedrohlich, groß und überwältigend. Er

zum Produkt € 18,00*

Kathleen Vereecken, Alles wird gut, immer

gebunden

Sommer 1914. Alice geht mit ihrer besten Freundin auf die Kirmes. Die Mädchen fahren Kettenkarussell, bis ihnen schwindlig wird, essen Süßigkeiten und lachen, dass ihnen die Bäuche wehtun. Anschließend legen sich die beiden ins Gras und schauen in den Himmel. Etwas liegt in der Luft. "Es wird keinen

zum Produkt € 14,00*

Maja Nielsen, Feldpost für Pauline

gebunden

Post für Pauline Lichtenberg! Eine Feldpost aus dem Ersten Weltkrieg - mit fast 100 Jahren Verspätung zugestellt! Was zunächst nur eine kuriose Pressegeschichte ist, wird für die 14-jährige Pauline zu einer berührenden Reise in die Vergangenheit. Wer war ihre Namensvetterin Pauline, an die der Liebe

zum Produkt € 9,95*

Sara Bildau, Mama, kommt der Krieg auch zu uns? - Vorwort von Peter Maffay

gebunden

Unsere Welt ist nicht heil - aber wie vermitteln wir das unseren Kindern? Sara Bildau ist ZDF-Nachrichtenfrau - und erklärt als Mama auch schreckliche Nachrichten kindgerecht - weil Kinder ein Recht auf Information haben. In unserem digitalen Zeitalter kann man die Nachrichten nicht mehr v

zum Produkt € 22,99*

Jürgen Todenhöfer, Und folgt Dir keiner, geh allein

gebunden

Jürgen Todenhöfer zieht die Bilanz seines ungewöhnlichen Lebens, das oft abseits des Mainstreams verlief und Gefahren und Kontroversen nie auswich. Er schildert seinen lebenslangen Kampf gegen Krieg und Rassismus, gegen politische, religiöse und kulturelle Intoleranz, gegen Ungerechtigkeit und Armut

zum Produkt € 24,00*

Anne Applebaum, Roter Hunger

kartoniert

Wie die Hungerepidemien der 1930er-Jahre die Ukraine veränderten: Anne Applebaums monumentales Zeugnis des Holodomors verleiht Millionen ukrainischen Opfern eine Stimme Der gegenwärtige Krieg in der Ukraine ist ohne diese historische Last nicht zu verstehen - der erzwungene Hungertod von mehr a

zum Produkt € 20,00*

Monika Dittombée, Schattenschicksale

gebunden

Verheimlicht und verborgen: Die vergessenen Kinder des Kriegs und ihre Suche nach Identität 'Hurenkind', 'Russensau', 'Bastard': Mit diesen Schimpfworten wuchsen sie auf, die unerwünschten Kinder des Zweiten Weltkriegs und der Besatzungsjahre. Kinder aus Beziehungen zwischen deutschen Frauen un

zum Produkt € 22,00*

Katharina Höftmann Ciobotaru, Sohrab Shahname, Über den Hass hinweg. Briefe zwischen Tel Aviv und Teheran

gebunden

Ein persönlicher Einblick in die komplizierte Beziehung zwischen Israel und dem Iran. Eine Brücke über den Hass. Ein brandaktuelles Plädoyer für Menschlichkeit und Freundschaft. 'Seit September 2022 schreibt mir ein Instagram-Follower aus Teheran. Während ich ihn anfangs aus Misstrauen ignorier

zum Produkt € 24,00*

Susanne Benda, Dein Schweigen, Vater

gebunden

Das Schweigen überwinden Was ist es, das die Geschwister Maria und Uli so umtreibt? Woher stammen ihre Blockaden, wenn es um wichtige Lebensentscheidungen geht? Haben sie etwas mit dem Schweigen ihres Vaters zu tun, der mit 12 Jahren aus seinem glücklichen Leben in Brünn gerissen wurde? Und dem

zum Produkt € 22,00*

Sasha Colby, Irina

gebunden

Sasha Colby kombiniert in diesem autofiktionalen Roman zwei Zeitebenen: die 1940er-Jahre der Zwangsarbeit ihrer Großmutter bei der Firma Leitz und die Gegenwart, in der sie ihrer Großmutter in Gesprächen Stück für Stück Erinnerungspartikel abringt. Dabei gelingt es ihr, die Geschichte dieser be

zum Produkt € 26,00*

Livia Bitton-Jackson, 1000 Jahre habe ich gelebt

gebunden

Nach ihrer Inhaftierung und verschiedenen Lagern in Polen kam Livia Bitton-Jackson 1944 mit ihrer Mutter nach Dachau, wo sie ihrem verloren geglaubten Bruder wiederbegegnete. Ihr unbeugsamer Glaube an das Überleben half ihr, die Gräuel der Konzentrationslager zu überstehen.

zum Produkt € 22,00*

Richard Overy, Warum Krieg?

gebunden

Warum führen Menschen Krieg? Die Antworten auf diese Frage sind so vielfältig wie die Formen kriegerischer Konflikte selbst. Gehört Krieg zur menschlichen Natur, ist er Ausdruck eines aggressiven menschlichen Triebs? Wie hängt Krieg mit dem Wettbewerb um ökonomische Vorteile zusammen, wie verhält er

zum Produkt € 28,00*

Daniela Dahn, Der Schlaf der Vernunft

gebunden

Das neue Buch der Tucholsky-Preisträgerin über die bedrängenden Schrecken der Gegenwart 'Der Schlaf der Vernunft', benannte Francisco de Goya seine berühmte Radierung, 'gebiert Ungeheuer'. Die heutigen Ungeheuer sind so bedrohlich wie selten in der Geschichte: die Erosion der Demokratie von rec

zum Produkt € 16,00*

Louis-Ferdinand Céline, Krieg

gebunden

«Ein äußerst seltener Fall in der Literaturgeschichte - eine Sensation.» Niklas Bender, FAZ  Flandern im Herbst 1914. Gleich zu Beginn des Kriegs wird der junge Soldat Ferdinand  schwer verwundet. Unter furchtbaren Bedingungen operiert, kommt er halb tot ins Militärkrankenhaus, wo ein

zum Produkt € 24,00*

Kirsten Boie, Dunkelnacht

gebunden

Kirsten Boies "Dunkelnacht" ist ein eindringlicher und historisch fundierter Roman, angesiedelt in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs, der die tragischen Ereignisse im bayerischen Städtchen Penzberg beleuchtet. Das Werk, das mit dem Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis sowie dem Deutschen

zum Produkt € 13,00*

Marius Marcinkevicius, Als die gelben Blätter fielen

gebunden

Eine feinfühlige Geschichte über Hoffnung und Freundschaft in Zeiten des Nationalsozialismus. Alon isst gern Bagels, die es aber leider viel zu selten gibt. Er spielt Geige und sitzt mit seiner Freundin Riwka auf dem Dach ihres Hauses, lässt seinen Drachen steigen und schaut über die Stadt. Abe

zum Produkt € 14,00*

Kirsten Boie, Heul doch nicht, du lebst ja noch

gebunden

Von einem Leben nach den Schrecken des Krieges. Hamburg, Juni 1945: Die Stadt liegt in Trümmern. Mittendrin leben Traute, Hermann und Jakob. Der nennt sich allerdings Friedrich, denn niemand soll erfahren, dass er Jude ist. Als Hermann ihm dennoch auf die Spur kommt, will er nichts mehr mit Jakob zu

zum Produkt € 14,00*

Gaël Faye, Jacaranda

gebunden

Milan ist ein ganz normaler Junge aus Versailles. Bis zu dem Tag, an dem Claude auftaucht, ein Verwandter seiner Mutter aus Ruanda. Als Claude wieder verschwindet, lässt Milan die Erinnerung an den kleinen 'Bruder' nicht mehr los. Warum hat die Mutter ihn nie erwähnt, warum kennt Milan Ruanda nur au

zum Produkt € 24,00*

Heather Morris, Schwestern der Freiheit

kartoniert

Menschlichkeit, Mitgefühl und die Magie der Musik 1942 wird Singapur von der japanischen Armee eingenommen. Während die Insel brennt, versuchen die australische Krankenschwester Nesta James und die englische Musikerin Norah Chambers mit vielen anderen an Bord der HMS Vyner Brooke zu fliehen. Do

zum Produkt € 18,00*

Susanne Siegert, Gedenken neu denken

kartoniert

Erinnerungskultur, aber anders Unsere Erinnerungskultur muss sich verändern. Wie und warum, legt Susanne Siegert in diesem Buch dar. Sie plädiert für eine pluralistische, neue Gedenkarbeit mit einem Schwerpunkt auf der Verantwortung der Nachfahren der Tätergeneration anstelle unserer 'einstudie

zum Produkt € 18,00*

Jan van Aken, Worte statt Waffen

gebunden

Kriege und Konflikte erschüttern die Welt Doch wie steht es um die Chance auf Frieden? Als ehemaliger UN-Waffeninspekteur, Mitglied des Auswärtigen Ausschusses und Aktivist hat Jan van Aken zahlreiche Friedensprozesse miterlebt. An vielen Beispielen aus der jüngeren Geschichte zeigt er, wie man Kriegsparteien an den Verhandlungstisch bringt, Kompromisse ermöglicht und wie Sanktionen wirken können. Ein spannender, kenntnisreicher und persönlicher Blick hinter die Kulissen diplomatischer Friedensprozesse. 'Es gibt keine einfachen Antworten auf schwierige Situationen. Doch Jan van Aken zeigt eindrucksvoll, dass wir auf Erfahrungen aus der Geschichte zurückgreifen können, um für eine friedlichere Zukunft zu sorgen.' Gregor Gysi 'Bomben schaffen keinen Frieden. Jan van Aken hat viele Argumente und erfolgreiche Fallbeispiele für alternative Wege in Kriegen. Inspirierend und wichtig in diesen Zeiten!' Kristina Lunz

zum Produkt € 22,99*

Moshe Zimmermann, Niemals Frieden?

kartoniert

DER IMMERWÄHRENDE KRIEG UND WIE ER ENDEN KÖNNTE Der renommierte israelische Historiker Moshe Zimmermann zieht die Lehren aus der Geschichte seines Landes: Juden und Araber müssen Palästina, diesen kleinen Streifen Land, untereinander aufteilen und miteinander leben - oder sie werden mitein

zum Produkt € 12,99*

Jörg Lau, Worte, die die Welt beherrschen

kartoniert

Sprechen Sie außenpolitisch?  Zwei-Staaten-Lösung, multipolare Welt, regelbasierte Weltordnung, Flächenbrand, Eskalationsspirale, feministische Außenpolitik, Zeitenwende, Verhandlungslösung: Wer diese Schlagworte hört, ist mittendrin im geopolitischen Diskurs. Aber was verbirgt sich dahint

zum Produkt € 18,00*

Jürgen Trittin, Alles muss anders bleiben

gebunden

Von den Siebzigern bis heute: ein politisches Leben in der Bundesrepublik Als Nachkriegskind ist der Grünen-Politiker Jürgen Trittin Zeuge und Protagonist der politischen Geschichte Deutschlands seit den frühen Siebzigerjahren. Als Student und Hausbesetzer erlebte er die sozialliberal

zum Produkt € 25,00*

Victoria Müller, Be a Rebel

gebunden

»Ich bin der festen Überzeugung, dass Kampfgeist und Emotionen der Schlüssel zur Veränderung sind, und ich hoffe, dass dieses Buch dazu beitragen wird, die Welt ein Stückchen besser zu machen.« Victoria Müller Aufruf und Anleitung für mehr Engagement: ein Buch für alle, die gern politisch aktiver wä

zum Produkt € 20,00*

Chaja Polak, Brief in der Nacht

gebunden

Verständigung und Frieden jenseits von Gewalt: ein humanistischer Blick auf den Konflikt zwischen Israel und Gaza Die Terrorattacke der Hamas am 7. Oktober 2023 auf Israel und der Krieg in Gaza erschüttern die Welt. Chaja Polak , eine der herausragenden Stimmen der niederländischen Literatur , blick

zum Produkt € 18,00*

Yvonne Hofstetter, Der unsichtbare Krieg

gebunden

Über Sicherheit in Zeiten von KI, Drohnen und Cyberangriffen - vollständigaktualisierte Neuausgabe 2025 mit neuem Vorwort. Die weltweiten Konflikte haben längst zu einem neuen Rüstungswettlauf geführt. Politik hat sich heute dahin entwickelt, dass sich kein Staat mehr sicher fühlen kann. Die An

zum Produkt € 24,00*

Ulrich Speck, Der Wille zur Weltmacht

gebunden

'Wie kaum einem anderen gelingt es Ulrich Speck, die globalen Dynamiken zu durchschauen und auf den Punkt zu bringen. Seine Analyse macht deutlich, was in den kommenden Jahren für die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik von entscheidender Bedeutung sein wird.' Carlo Masala, Professor für internationale Politik, Universität der Bundeswehr, München Wie die Allianz der Diktatoren Putin und Xi Jinping die Freiheit bedroht Die sicherheitspolitische Weltlage gleicht einem Pulverfass - während Russlandseit 2014 in der Ukraine einen Krieg führt, rasselt Chinaim Südpazifik mit den Säbeln. Gleichzeitig droht im Nahen Osten auch der Konflikt zwischen Iranund Israelvollends zu eskalieren. Der renommierte Experte für Außen- und Sicherheitspolitik Ulrich Speckzeigt in seinem politischen Sachbuch, dass die Eskalation der Weltlage kein Zufall ist, sondern gezielt von zwei revisionistischen Weltmächten vorangetrieben wurde. Er zeichnet nach, wie Russland und China seit Jahrzehnten eine gemeinsame Agenda verfolgen, um die westlich-freiheitliche Weltordnung zu überwinden. Der Westen reagiert darauf bisher mit Verunsicherung - doch wenn nicht einen entschlossenen machtpolitischen Kurswechselvollzogen wird, stehen uns dunkle Zeiten bevor. 'Wir sehen Veränderung, wie wir sie seit 100 Jahren nicht erlebt haben. Und wir sind diejenigen, die diese Veränderungen vorantreiben.' Xi Jinping bei einem gemeinsamen Auftritt mit Vladimir Putin

zum Produkt € 25,00*

Katerina Gordeeva, Nimm meinen Schmerz

gebunden

Nimm meinen Schmerz: 24 erschütternde Berichte aus dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine - erstmals in Buchform festgehalten von der preisgekrönten russischen Journalistin Katerina Gordeeva.  Die russische Journalistin und Trägerin des Internationalen Anna-Politkowskaja-Journal

zum Produkt € 24,00*

Entrüstet euch!

gebunden

Margot Käßmann und Konstantin Wecker sind davon überzeugt, dass es eine gefährliche Illusion ist, Waffengewalt mit Waffen stoppen zu können. Mit ihrem Buch liefern sie einen wichtigen Beitrag zur aktuellen Debatte, lehnen Hochrüstung und Waffenlieferungen entschieden ab und sagen: »Niemand kann uns

zum Produkt € 19,00*

Yeva Skalietska, Ihr wisst nicht, was Krieg ist

gebunden

Das beindruckende und aufwühlende Kriegs-Tagebuch eines 12-jährigen Mädchens aus der Ukraine. Yeva Skalietska ist ein ganz normales zwölfjähriges Mädchen aus dem ukrainischen Charkiw, als der Angriff der russischen Armee am 24. Februar 2022 ihrer Kindheit, wie sie sie kannte, ein brutales Ende

zum Produkt € 18,00*

Udo Lielischkies, Im Schatten des Kreml

kartoniert

Seit Wladimir Putin 1999 an die Macht kam, hat Udo Lielischkies als ARD-Korrespondent Russland hautnah erlebt und bei Reisen quer durchs Land kennengelernt. Wie sieht das Leben der Menschen in Moskau und außerhalb der Metropole "im Schatten des Kreml" aus? Lielischkies Buch zeichnet ein einziga

zum Produkt € 14,99*

Judith Kerr, Als Hitler das rosa Kaninchen stahl, Band 1-3

kartoniert

Berlin, 1933: Die Nazis kommen an die Macht. In letzter Minute reist Anna mit ihrer jüdischen Familie in die Schweiz. Vieles von dem, was zu ihrem Alltag gehörte, muss in Berlin bleiben - auch ihr rosa Kaninchen. Später flieht Anna nach England und glaubt nach sieben Jahren der Emigration, endlich a

zum Produkt € 16,99*

Judith Kerr, Warten bis der Frieden kommt

kartoniert

Annas Familie ist nach England geflohen. Als der Luftkrieg über London hereinbricht, wird das Hotel, in dem sie eine notdürftige Unterkunft gefunden haben, zerstört. Die finanzielle Lage wird noch schwieriger, aber das Leben geht weiter - und irgendwann wird Frieden sein.

zum Produkt € 9,99*