Die Great Plains, 1930er-Jahre: Jahrelang herrschen schwere Staubstürme und machen den Farmern das Leben zur Hölle. Elsa, die in Texas endlich einen Ort gefunden hat, wo sie liebt und geliebt wird, hat daher keine andere Wahl, als sich wie Tausende andere auch auf den Weg nach Kalifornien zu machen, um den „Dust Bowl“ hinter sich zu lassen. Doch dort fließen nicht wie versprochen Honig und Milch, sondern die Okies genannten Flüchtlinge werden in Kaliforniern gehasst und für Hungerlöhne auf den Baumwollplantagen geschunden. Aber Elsa lässt sich nicht unterkriegen, für ihre Kinder und deren Zukunft kämpft sie wie eine Löwin. Aber wie kann sie dem Teufelskreis aus Armut und einem Platz ganz unten in der Gesellschaft entkommen?
Kristin Hannah hat mit „Die vier Winde“ einen großen und sehr lesenswerten Roman über bedingungslose Liebe, unverwüstliches Festhalten, menschengemachte Umweltkatastrophen, Nächstenliebe und Kampf für Gerechtigkeit – aktueller denn je!
Stöbern
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".