Auch in diesem Monat sind wieder großartige Belletristik-Titel erschienen. Einige Highlights, die wir Ihnen definitiv empfehlen können, finden Sie im Folgenden.
Kristina Hauff, Schattengrünes Tal
gebundenEin dunkles Tal, lange Schatten und ein gut gehütetes Geheimnis: Nach 'In blaukalter Tiefe' und 'Unter Wasser Nacht' der neue psychologische Spannungsroman von Kristina Hauff Mitten im Schwarzwald liegt das Hotel 'Zum alten Forsthaus', das seine besten Tage längst hinter sich hat. Nur wenige Gäste verirren sich in das zunehmend verfallende Haus. Umso überraschender, dass sich Daniela, eine schutzbedürftig wirkende Fremde, dauerhaft einquartiert. Lisa, die erwachsene Tochter des Besitzers, nimmt sich ihrer an. Während Daniela aufblüht und sich schnell in die Dorfgemeinschaft eingliedert, wenden sich enge Vertraute von Lisa ab - zuletzt sogar ihr Ehemann. Als schließlich der Herbst Einzug hält, die Tage kälter und die Schatten im grünen Tal immer dunkler werden, beginnt Lisa zu ahnen, dass ihre Welt auseinanderzubrechen droht.
Doris Knecht, Ja, nein, vielleicht
gebundenRaffiniert und bissig schreibt die Bestsellerautorin Doris Knecht über das Leben als Frau, über Freundschaft und über Sinn und Unsinn der romantischen Liebe. Zum ersten Mal seit vielen Jahren fühlt sie sich wieder frei: Die Kinder sind ausgezogen, in ihrem Dasein zwischen Großstadt und Landlebe
Alison Espach, Wedding People
gebundenZwei Frauen. Zwei Pläne. Und eine Woche, die alles verändert. Als Phoebe Stone in einem grünen Seidenkleid und goldenen High Heels im prächtigen 'Cornwall Inn' ankommt, wird sie von allen für einen Hochzeitsgast gehalten. Doch sie ist die Einzige, die nicht zum Feiern angereist ist. Seit Jahren
Monika Kim, Das Beste sind die Augen
gebunden+++ Erstauflage als wunderschön gestaltete Schmuckausgabe mit Farbschnitt - nur, solange der Vorrat reicht +++ Feministischer Horror trifft auf gesellschaftskritischen Nervenkitzel Monika Kims Sunday Times-Bestseller ist ein fesselnder feministischer Horrorroman über Wut, Obsession und die Grenzen der Moral. Nach der Trennung ihrer Eltern gerät Jiwons Leben ins Chaos - und der neue, selbstgefällige weiße Freund ihrer Mutter macht alles nur schlimmer, indem er sie und ihre Schwester fetischisiert und ihre Kultur verhöhnt. Jiwons Gedanken werden immer radikaler. Wie weit wird sie gehen, um ihre Familie zu retten?- Good for her? - Eine schockierende weibliche Rachegeschichte- Female Rage & Horror- Die blutige Geburt einer Serienmörderin Ein Debüt, das Grenzen sprengt: Monika Kim verbindet gesellschaftliche Themen mit Gänsehaut-Horror!
Anna Prizkau, Frauen im Sanatorium
gebunden'Von Schicksalsschlägen lassen sich diese Frauen, die einander den Trost ihrer Gesellschaft schenken, nicht unterkriegen.' Die Zeit Anna wollte nicht mehr. Und jetzt ist sie in einem Sanatorium. Dort lernt sie Elif kennen, die sich jeden Tag ein neues Märchen ausdenkt. Sie trifft Marija, die st
Anne Freytag, Lügen, die wir uns erzählen
kartoniertHelene hätte ihren Mann verlassen sollen. Für Alex. Aber sie hat es nicht getan. Und jetzt hat ihr Mann sie verlassen - weil er sich in eine andere verliebt hat. 'Es ist einfach passiert.' Mit diesem Satz zerreißt Georg das Gefüge, das Helene immer versucht hat zusammenzuhalten. Aber vielleicht ist