Heute präsentieren wir Ihnen in Kooperation mit Kaisergranat.com, dem führenden Portal für Kochbuch-Empfehlungen, eine Auswahl der besten neuen Titel – handverlesen und voller Genussideen. So entdecken Sie die neuesten Highlights und können sie direkt in Ihre lokale Lieblingsbuchhandlung bestellen.
Tipp: Abonnieren Sie auch den Newsletter von Kaisergranat – dort wird jeden Monat ein aktuelles Kochbuch verlost!
Sami Tamimi, Boustany
gebundenBoustany - Ein Fest der palästinensischen Küche - Das neue Kochbuch von Sami Tamimi - Spitzenkoch & Co-Autor der Bestseller "Palästina", "Jerusalem" und "Ottolenghi - Das Kochbuch" - 120 vegetarische & vegane Rezepte aus Palästina - Für jeden Anlass: von einfach bis raffiniert - von herzhaft bis süß - Samis Lieblingsgerichte - authentisch, bodenständig & aromatisch "Mein Traum-Kochbuch. Es ist voller Herz, Seele und Samis sehr köstlichem Essen." Meera Sodha Pflanzenbasierte Köstlichkeiten aus Samis Heimat Palästina Marhaba in Samis Küche! In "Boustany" (arabisch für "Mein Garten") nimmt uns Sami Tamimi mit in seine palästinensische Heimat - eine Küche voller vegetarischer und veganer Schätze! Reich gefüllte Mezze-Teller mit Auberginen und Kichererbsen in pikanter Zitronensauce oder duftendes Linsen-Fatteh, das am nächsten Tag am allerbesten schmeckt: In den über 100 palästinensischen Rezepten vereint der aus Jerusalem stammende Koch Kindheitserinnerungen, Familientraditionen und moderne Interpretationen - alle tief in der Kultur Palästinas verwurzelt. Mit geschmacksintensiven, farbenfrohen Gerichten aus Gemüse, Hülsenfrüchten und Getreide lädt uns Sami ein, die pflanzliche Vielseitigkeit seiner Heimatküche zu entdecken, und serviert uns unwiderstehliche Rezepte, die wir immer wieder kochen wollen. Boustany ist eine Liebeserklärung an die Aromen, Traditionen und die unerschöpfliche Vielfalt der palästinensischen Küche!
Kaisergranat empfiehlt "Boustany" von Sami Tamimi:
"Sami Tamimi stammt aus dem Kosmos von Yotam Ottolenghi. Und damit geht ein Qualitätsversprechen einher: Fantastische Rezepte, die uns neue Geschmackswelten näherbringen. In diesem Fall 120 köstliche Gerichte aus der palästinensischen Küche."
Marcel Paa, Die besten Brote der Welt
gebundenDie berühmtesten Brote der Welt – in Perfektion selbst gebacken! Knusprige Kruste, saftige Krume – und der unvergleichliche Duft von frisch gebackenem Brot zu Hause! Marcel Paa, Bäckermeister, Brot-Sommelier und erfolgreichster Youtuber seiner Zunft, hat 40 ikonische Brotrezepte aus aller Welt so lange perfektioniert, dass sie auch im heimischen Ofen auf den Punkt gelingen. Ob französisches Baguette, luftiges Croissant, italienisches Ciabatta, das legendäre Sourdough Bread, ein feiner Mohnstriezel oder Klassiker wie das iranische Barbari oder die Couronne Bordelaise – hier findet jeder sein Lieblingsbrot. Dank präziser Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit zahlreichen Fotos sind die Rezepte sowohl für Backneulinge als auch für erfahrene Hobbybäcker bestens geeignet. Anfänger werden verständlich ans Ziel geführt, Fortgeschrittene finden in diesem Buch neue Herausforderungen, um sich selbst zu belohnen oder andere zu begeistern. Verwandle deinen Ofen in die vielleicht beste und vielseitigste Bäckerei der Stadt – und genieße Brote, die Geschichte geschrieben haben.
Kaisergranat empfiehlt "Die besten Brote der Welt" von Marcel Paa:
"Ja, der Titel des Buches ist etwas großspurig. Was er aber eigentlich meint: Die handwerklich präzisen Rezepte zeigen die beliebtesten Brot- und Gebäckklassiker aus vielen Ländern. Mit dabei sind Baguette, Croissant, Scones, Focaccia und indisches Naan."
Murad Noor, Lugma
gebundenTraditionelle und moderne Küche aus Bahrain und dem Nahen Osten Lugma bedeutet auf Arabisch »ein Bissen«. Für Noor Murad, ehemalige Chefköchin und Mitautorin von zwei Ottolenghi Test Kitchen-Kochbüchern, dreht sich alles um das Erforschen von Aromen und das Perfektionieren jedes einzelnen Bissens. Aufgewachsen in Bahrain und heute in London zu Hause, feiert sie mit ihren Rezepten ihre eigene Esskultur. Inspiriert von ihrer Kindheit vereint sie opulente Reisgerichte und schwarze Limetten aus der Golfregion, säuerlichfrische Noten aus dem Iran, kräftige Gewürze aus Indien und die leichte Küche der Levante. Daraus entsteht eine einzigartige Sammlung traditioneller und neu interpretierter Gerichte aus dem Nahen Osten. Ob Frühlings-Fattoush, Geschmortes Lamm mit Bockshornklee oder Pistazienkuchen mit Labneh – jedes Rezept steckt voller Wärme und lädt dazu ein, die Vielfalt der nahöstlichen Aromen nach Hause zu holen. Lugma ist mehr als ein Kochbuch – es ist eine Einladung zum Entdecken, Genießen und Teilen. -Autorin mit Ottolenghi-Expertise – Noor war Leiterin der Ottolenghi Test Kitchen -Kulturelle und persönliche Geschichten zu jedem Rezept -Über 100 alltagstaugliche Rezepte – ein unglaubliches Feuerwerk der Aromen
Kaisergranat empfiehlt "Lugma" von Noor Murad
"Dieses Kochbuch stößt die Tür zu neuen Geschmackswelten auf. Es sind die Aromen des Nahen Ostens, die Noor Murad auf einzigartige Weise kombiniert. Dabei lässt sie sich inspirieren von der schier unendlichen Vielfalt der Länderküchen östlich des Mittelmeeres. Insbesondere arabische, persische und indische Einflüsse sind den Rezepten anzumerken."
Oetker Verlag, Backen macht Freude
gebundenSeit 1930 und mit rund 30 Millionen verkauften Exemplaren ist "Backen macht Freude" ein zuverlässiger Begleiter, wenn es um Kuchen, Torten & Co. geht. Regelmäßig komplett überarbeitet, liefert das Standardwerk seit Jahrzehnten die Antworten auf alle Fragen rund ums Backen. Grundrezepte, bewährte Klassiker und Trendrezepte sind leicht verständlich und Schritt für Schritt erklärt - egal ob Rührkuchen, Biskuittorte, Brot oder Quiche. An einen Ratgeberteil mit Warenkunde und Techniken schließen sich die umfangreichen Rezeptkapitel an: Kuchen & Tartes; Obstkuchen; Torten; Kleingebäck; Kekse & Cookies; Weihnachtsgebäck; Festtagsgebäck; Brot & Brötchen; Pizza, Quiche & Co. Viele Tipps und Kniffe machen das Buch zum Komplettpaket in Sachen Backen mit Geling-Garantie. Ein Must-have für alle, die gern Teig rühren, kneten, verzieren und ihre Liebsten mit frisch gebackenen Leckereien verwöhnen!
Kaisergranat empfiehlt "Backen macht Freude" von Dr. Oetker:
"Dieser dicke Schinken von Dr. Oetker ist zwar nicht die Avantgarde der Backkunst, aber darin liegt gleichzeitig auch seine große Qualität: Eine riesige Zahl (über 400) gelingsicherer Rezepte, die alle Klassiker und viele Neuheiten abdecken. Unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis."
Erscheint am 30. September - jetzt vorbestellen!
Wolfgang Müller, Benjamin Haverkamp, Wild
gebundenDas Wild-Kochbuch für nachhaltigen und waidgerechten Genuss - 70 Wildrezepte mit dem gewissen Etwas von Spitzenkoch Wolfgang Müller - Klassisch genießen - Neues entdecken: von geschmorter Hirschschulter über Rehlu-ngerl mit Pilzkno-deln und Hagebutten bis zu feinen Desserts mit Waldfrüchten - Nose to Tail: mit detaillierten Bildanleitungen ganze Tiere fachgerecht zerlegen und küchenfertig vorbereiten - Vom Wald auf den Tisch: Pilze, Wildkräuter und wilde Früchte saisongerecht verwenden und schmackhaft zubereiten Exzellente Rezepte und jagdliches Fachwissen in einem Kochbuch der Spitzenklasse Nose to Tail - das ist heute die Maxime für nachhaltigen Genuss und nirgends lässt sie sich besser verwirklichen als bei Gerichten mit heimischem Wild. Spitzenkoch Wolfgang Müller zeigt in diesem Buch, wie Sie Reh und Hirsch, aber auch ungewöhnliche Wildtiere wie Nutria oder Waschbär exzellent zubereiten. Freuen Sie sich auf eine unglaubliche kulinarische Vielfalt, von klassischem Wildhasenpfeffer über luftgetrocknetem Dachs-Schinken und Wildbratwurst bis zu Beilagen und Desserts mit Zutaten direkt aus dem Wald. Benjamin Haverkamp, Inhaber der Jagdschule Teutoburger Wald, steuert für dieses wunderschön gestaltete Kochbuch Profi-Wissen zur Jagd bei und erklärt Schritt für Schritt den waidgerechten Umgang mit frischem Wildbret: alles, was Sie wissen müssen, um ganze Tiere fachgerecht zu verarbeiten und konsequent nachhaltig zu agieren. Wild genießen Nose to Tail: das Wild-Kochbuch der Extraklasse mit 70 außergewöhnlichen Rezepten von Spitzenkoch Wolfgang Müller und Profi-Know-how vom Jagd-Experten Benjamin Haverkamp.
Kaisergranat empfiehlt "Wild" von Wolfgang Müller:
"Wildfleisch ist eines der besten Lebensmittel, die es gibt. Fehlen nur noch die passenden Rezepte! Die findet man in diesem Standardwerk, das neben seiner kulinarischen Qualität auch mit jeder Menge Praxiswissen rund um Jagd und Wild überzeugt."
Erscheint am 1. Oktober - jetzt vorbestellen!
Zora Klipp, Hej!
gebundenAls die damals 20-jährige Zora Klipp einen Roadtrip in den Norden macht, ist dies der Beginn einer großen Liebe zu Schweden, die ihr Leben auf den Kopf stellt: Zurück in Hamburg kündigt sie ihren Job und verbringt ein Jahr als Au-Pair im Land der endlosen Schären und der gemütlichen roten Holzhäuser. In "Hej!" erzählt die beliebte TV-Köchin von diesem Wendepunkt in ihrem Leben und teilt ihre kulinarische Leidenschaft, die geprägt ist von der nordischen Leichtigkeit und der Freude an saisonalen Zutaten. Neben Klassikern wie Köttbullar und Zimtschnecken bietet das Buch auch viele vegetarische und vegane Gerichte wie zum Beispiel Möhren-Lax oder schwedische Rösti. "Hej!" ist Zoras Einladung, das Beste von Schweden zu entdecken: die Küche, die Kultur und die inspirierende Lebensweise, die vom Prinzip "Lagom" geprägt ist - nicht zu viel, nicht zu wenig. Coverillustration "Wildflowers Garden 3": Labud Studio LLC - Nika Simovic Fisher
Kaisergranat empfiehlt "Hej!" von Zora Klipp:
"Alles begann mit einem Roadtrip, dann folgte ein Jahr als Au-Pair in Schweden: Zora Klipp liebt Skandinavien. In ihrem neuen Kochbuch zeigt sie ihre liebsten Rezepte, von denen viele auch vegetarisch und vegan sind. Natürlich auch dabei: Klassiker wie Köttbullar und Zimtschnecken."