Was blüht denn da?

Die Natur entdecken mit dem Klassiker!

  • 17.02.2025

Ob auf Wiesen, im Wald oder im eigenen Garten – die Welt der Pflanzen steckt voller Wunder! Die beliebten Was blüht denn da?-Bände machen es Ihnen und Ihrer Familie leicht, die heimische Flora zu bestimmen und besser zu verstehen.

  • Was blüht denn da? Das Original – Der bewährte Klassiker mit über 870 Arten, anschaulichen Zeichnungen und brillanten Fotos für eine sichere Pflanzenbestimmung.
  • Was blüht denn da? Der Fotoband – mit über 500 Arten auf mehr als 1300 Abbildungen
  •  Was blüht denn da? Kinderbuch – Spielerisch und altersgerecht entdecken Kinder die Welt der Pflanzen. Mit vielen Bildern, spannenden Infos und ersten Bestimmungshilfen.

Der Klassiker ist digital geworden! Ganz einfach über 550 Blumen bestimmen mit dem meist gekauften Standardwerk - und jetzt auch per App mit dem Mobilgerät. Die Neuausgabe von "Was blüht denn da?" garantiert schnelles und sicheres Bestimmen durch die bewährte Einteilung nach Blütenfarbe und Blütenform und mehr als 1.300 Fotos und Zeichnungen. Durch die Anbindung an die preisgekrönte Bestimmungs-App "Flora Incognita" hat man alle Texte und Bilder aus dem Buch immer dabei.

 

Margot Spohn, Was blüht denn da - Das Original

kartoniert

Der Klassiker wird 90! Ganz einfach über 870 Blütenpflanzen bestimmen mit dem meist gekauften Standardwerk - und jetzt auch per App mit dem Mobilgerät. Die Neuausgabe von "Was blüht denn da?" garantiert schnelles und sicheres Bestimmen durch die bewährte Einteilung nach Blütenfarbe und Blütenform und mehr als 2.000 naturgetreuen Zeichnungen. Durch die Anbindung an die preisgekrönte Bestimmungs-App "Flora Incognita" hat man alle Texte und Bilder aus dem Buch immer dabei. Über einen Code im Buch lassen sich die Inhalte exklusiv online abrufen. So profitiert man auch unterwegs von der einmaligen Informationsfülle. Hinweispfeile bezeichnen wichtige Bestimmungsmerkmale. Verwechslungsarten und alle Informationen zur Unterscheidung helfen bei der präzisen Bestimmung. Mit mehr als 900 zusätzlichen Detailzeichnungen von Blüten, Blättern, Früchten und Wurzeln. Extra: die häufigsten Bäume, Sträucher und Gräser. Das Projekt "Flora Incognita - Pflanzenbestimmung mit dem Smartphone" der Technischen Universität Ilmenau und des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie in Jena wurde als offizielles Projekt der "UN-Dekade Biologische Vielfalt" ausgezeichnet. Zum Geburtstag präsentiert sich der Longseller in frischem Gewand, mit aktualisiertem Inhalt und einem speziell entwickelten Pflanzenquiz in der KOSMOS-PLUS-App. Der perfekte Begleiter für jeden Ausflug in die Natur!

zum Produkt € 22,00*

Margot Spohn, Was blüht denn da - Der Fotoband

kartoniert

Der Klassiker wird digital! Ganz einfach über 550 Blütenpflanzen bestimmen mit dem meist gekauften Standardwerk - und jetzt auch per App mit dem Mobilgerät. Die Neuausgabe von "Was blüht denn da?" garantiert schnelles und sicheres Bestimmen durch die bewährte Einteilung nach Blütenfarbe und Blütenform und mehr als 1.300 Fotos und Zeichnungen. Durch die Anbindung an die preisgekrönte Bestimmungs-App "Flora Incognita" hat man alle Texte und Bilder aus dem Buch immer dabei. Über einen Code im Buch lassen sich die Inhalte exklusiv online abrufen. So profitiert man auch unterwegs von der einmaligen Informationsfülle. Je Blume zeigen mehrere Fotos und eine Zeichnung mit Hinweispfeilen wichtige Bestimmungsmerkmale. Fotos der Verwechslungsarten und Informationen zur Unterscheidung helfen bei der präzisen Bestimmung. Extra: 40 Nutzpflanzen und die wichtigsten essbaren Wildpflanzen. Blütenpflanzen bestimmen leicht gemacht mit dem KOSMOS-Standardwerk. Das Projekt "Flora Incognita - Pflanzenbestimmung mit dem Smartphone" der Technischen Universität Ilmenau und des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie in Jena wurde als offizielles Projekt der "UN-Dekade Biologische Vielfalt" ausgezeichnet.

zum Produkt € 18,00*

Julia Hiller, Mein erster Naturführer, Was blüht denn da?

Pappe

KOSMOS-Naturkompetenz für Kindergarten- und Vorschulkinder. Was ist das Besondere an Schneeglöckchen? Wie sehen die Blüten des Klatschmohns aus? Sind Kornblumen essbar? Von der Wurzel bis zur Blüte: 16 Blumen werden hier in ihrer ganzen Schönheit vorgestellt. Die Kapitel sind eingeteilt in die Blütenfarben Weiß, Rot, Gelb, Blau und Grün. Mit großformatigen Illustrationen kommen nur Blumen vor, die es im Alltag zu entdecken gibt. Und das ohne Lupe und Fernglas! Pfeile weisen auf besonders wichtige Merkmale der Pflanzen hin. Wer bin ich? Was ist an mir so interessant? Jede Blume stellt sich mit einer Sprechblase selbst vor und erzählt spannende Details. KOSMOS Natur von Anfang an - konsequent nachhaltig.Produziert nach dem zertifizierten Cradle-to-Cradle-Prinzip.

zum Produkt € 12,00*