
Endlich ist er da: der zehnte Band “Stille Sainte-Victoire” der Provence-Krimi-Reihe von Bestsellerautor Cay Rademacher - wenn das nicht die ideale Urlaubslektüre ist! Daneben erschienen kürzlich noch weitere spannende Krimis und Thriller, die wir Ihnen hier gerne ebenfalls vorstellen möchten.
Cay Rademacher, Stille Sainte-Victoire
kartoniertDer zehnte Band der Bestseller-Reihe! Der April in der Provence ist warm, sonnig, grün - und mörderisch. Capitaine Roger Blanc steht vor einem auf bizarre Weise getöteten Mann, ausgerechnet im Schatten der Sainte-Victoire, dem Berg, den Cézanne auf vielen Gemälden verewigt hat. Das Opfer: Roland Dallest, ein Bauingenieur aus Lyon, der die Statik eines Staudamms untersuchte, ein gewissenhafter, friedliebender Mann, der erst seit drei Wochen im Midi arbeitete. Für seinen Tod scheint zunächst niemand ein Motiv zu haben. Aber Blanc findet rasch heraus, dass dessen Zwillingsbruder Christian ganz in der Nähe arbeitet: ein berühmter Paläontologe, der seit Jahren Dinosaurierknochen an der Sainte-Victoire entdeckt. Ein schrecklicher Irrtum des Täters? Wollte der Mörder eigentlich den bekannten Wissenschaftler töten und verwechselte diesen mit dem zufällig anwesenden Zwillingsbruder? Nach und nach stößt Blanc auf Geheimnisse rund um den Staudamm - und auf die Geheimnisse der Paläontologen, die sich einen gnadenlosen Wettkampf um Fossilien, Geld und Ruhm liefern. Und schon bald sehen er und seine Kollegen Marius und Fabienne mehr Verdächtige als ihnen lieb ist ... Mord in der Provence - Capitaine Roger Blanc ermittelt: Band 1: Mörderischer Mistral Band 2: Tödliche Camargue Band 3: Brennender Midi Band 4: Gefährliche Côte Bleue Band 5: Dunkles Arles Band 6: Verhängnisvolles Calès Band 7: Verlorenes Vernègues Band 8: Schweigendes Les Baux Band 9: Geheimnisvolle Garrigue Band 10: Stille Sainte-Victoire Alle Bände sind eigenständige Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.
Thomas Raab, Peter kommt später
gebundenFrühling in Glaubenthal: Da liegt nicht nur der Restschnee kalt im Vorgarten! Wenn es Frühling wird in Glaubenthal, kommt der schöne Peter ins Dorf: zweimal die Woche mit seinem VW-Bus und der ausklappbaren Theke, um frische Semmeln und Kipferl zu verkaufen. Peter, der Bäcker - von allen geliebt in der Region, zumindest von den Frauen, denn er ist ein Bild von einem Mann. Aber eines dienstags läuft alles anders als gewohnt: Nicht nur der Peter kommt ins Dorf, sondern auch der Tod. Eine seiner größten Fans war - muss man leider sagen - die Tante Herta, die einfach alle im Glaubenthal so nannten, sogar Leute, die älter waren als sie. Doch die steht nicht wie sonst als Erste am Wagen, sondern liegt mausetot im Vorgarten. In ihrem Alter nichts per se Unwahrscheinliches. Aber sie ist splitterfasernackt! Das stimmt dann doch skeptisch bei einer resoluten Dame, die nie ein Lebender im Dorf ohne ihr Kittelkleid gesehen hat. Da muss sich die alte Huber mal wieder die Ärmel hochkrempeln und losermitteln. Auch wenn das zeitlich gar nicht passt, schließlich steht ihr Geburtstag vor der Tür, zu dem sich gegen ihren ausdrücklichen Wunsch Gäste angemeldet haben. Hilfe drängt sich ihr von Bäckersseite auf: Der schmucke aber nicht so helle Peter ist zum Äußersten bereit, wenn es hilft, den Schuldigen vor Gericht zu bringen. Das hat der Hanni gerade noch gefehlt. Als sich aber zur ersten Leiche eine zweite gesellt, wird ihr doch ein bisschen mulmig zumute - dabei weiß sie noch gar nicht, was der schmucke Peter da gar Hässliches ans Tageslicht befördert ...