
Ulrike Renk, Königin des historischen Romans, hat der Schriftstellerin Paula Dehmel einen lesenswerten und unterhaltsamen fiktiven Roman gewidmet: Die Autorin bringt uns in ihrer neuen Saga nach Berlin in die späten 1870er-Jahren. Paula Oppenheimer wächst am Berliner Stadtrand in einem intellektuellen, jüdischen Elternhaus auf, in dem Geld allerdings Mangel ist. Daher nimmt ihre Tante Guste die fast sechzehnjährige Paula als Gesellschafterin bei sich in der Innenstadt auf, wo Guste einen literarischen Salon abhält und Paula Klavierunterricht bekommt. Es wird also aufregend für Paula, als sie in die Gesellschaft und in die Künste eingeführt wird, und sie verliebt sich nicht nur in die Theater- und Musikszene, sondern auch in den jungen Dichter Richard Dehmel.
Der erste Band der Berlin-Saga erzählt die aufregende, atmosphärisch dichte Geschichte der sehr sympathischen Paula in einer mitreißenden, bewegenden Zeit. Wir sind mittendrin in der wachsenden Großstadt; wir spüren die Reize und Neuerung der Zeit, und die Charaktere machen es uns mit ihrer Lebendigkeit und ihrer Glaubwürdigkeit leicht, sich in sie hineinzuversetzen – was kann man sich von einem wunderbaren, historischen Lesevergnügen mehr wünschen?!
Der erste Band der neuen Berlin-Saga
Ulrike Renk, Eine Familie in Berlin - Paulas Liebe
kartoniert"Paulas Geschichte musste ich erzählen!" Ulrike Renk. Berlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Sie nennen ihn "Merlin", weil er alle verzaubert - der Mann, den ihr Bruder ihr als seinen Freund vorstellt. Paula Oppenheimer, die in einem offen jüdischen Haushalt groß geworden ist, verliebt sich in den jungen Dichter Richard Dehmel. Er verkehrt mit vielen Literaten und will als Künstler leben. Paula wird zu seiner Muse und zur strengen Kritikerin seiner Texte. Als sich ihre Eltern gegen ihre Verbindung stellen, kämpft Paula für ihre Liebe. Doch dann muss sie sich fragen, ob Richards wilde, unkonventionelle Art sie auf Dauer glücklich machen kann ... Das Porträt einer Künstlerin in unruhigen Zeiten: Am Anfang war sie die Ehefrau des Dichters Richard Dehmel - dann wurde sie selbst zur Schriftstellerin. Von der Autorin der Bestseller "Träume aus Samt" und "Die Zeit der Kraniche". Die neue Saga der Bestsellerautorin Ulrike Renk.
Auch als eBook und Hörbuch erhältlich
Vorfreude auf Band 2, der von der Tochter von Paula Dehmel erzählt:
Über die Autorin
Ulrike Renk, Jahrgang 1967, studierte Literatur und Medienwissenschaften und lebt mit ihrer Familie in Krefeld. Familiengeschichten haben sie schon immer fasziniert, und so verwebt sie in ihren erfolgreichen Romanen Realität mit Fiktion. Bekannt und beliebt sind ihre Australien-Saga, die Ostpreußen-Saga, die Seidenstadt-Saga und zahlreiche weitere historische Romane.
»Mit jeder Seite spannender, überlegt aufgebaut und mit einem Augenmerk fürs Zwischenmenschliche.«