Sa 9:00-14:00
(in den Schulferien:Sa 9:00-13:00)
Beim Dichten kannst du dir Clowns im Zirkus vorstellen. Sie jonglieren, sie machen Quatsch, das Ganze macht Spaß. Es ist ein Spiel.“ – Für Antonie Schneider ist Lyrik keine starre Textform, sondern reine Lebenslust. Und die vermittelt sie in ihrem aktuellen Kinderbuch „Es flattert und singt“ auf jeder Seite neu. Mit lustigen Zeichnungen lässt sie die Hühner Hannibal und Helena eine Welt eröffnen, die selbst für Erwachsene oft überraschende und anregende Ideen zum Mitdichten parat hält. Reimformen und Rhythmus werden spielerisch, man möchte sagen, beinahe tanzend und hüpfend erklärt. Alles regt dazu an, sich möglichst offen und unkompliziert auf die Dichterei einzulassen. Gleichzeitig gibt es viele Seiten schöner Haikus, Elfchen und Gedichte aller Art. Fazit: Etwas Besonderes.
Eine lyrische Spielwiese - Betreten unbedingt erbeten!
Ein in jeder Hinsicht besonderes Buch für die ganze Familie: In die hier versammelten Gedichte können Kinder, Jugendliche und Erwachsene eintauchen und selbst mit Wörtern spielen und mit Silben jonglieren. Immer mit dabei sind das Huhn Helena und der Hahn Hannibal, deren Auftritte sich wie ein roter Faden durchs Buch ziehen. Sie wundern sich, stellen Fragen, kommentieren, was auf den Buchseiten geschieht. Das Federvieh erklärt die kreativen Spiele, mit denen zum Selber-dichten angeregt wird. Mit konkreten Anleitungen zu Wortstern-Gedichten, Haikus, Elfchen und vielem mehr wird spielerisch gezeigt, wie das geht mit der Inspiration und dem Dichten, dem Gereimten und dem Ungereimten.
zum Produkt € 14,95*