50 Jahre Universitäts-Informatik in München -

50 Jahre Universitäts-Informatik in München

1. Auflage 2017. 24,6 cm / 17,3 cm / 1,7 cm ( B/H/T )
Buch (Hardcover), 212 Seiten
EAN 9783662547113
Veröffentlicht Juli 2017
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg
79,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

50 Jahre Lehre in Informatik an den drei Münchner Universitäten (Ludwig-Maximilians-Universität, Technische Universität München und Universität der Bundeswehr Neubiberg) sind der Anlass für diese Sammlung aktueller Informatik-Aktivitäten in Forschung und Lehre im Jahr 2017. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit dokumentieren sie Bedeutung und Vielfalt der heutigen Universitäts-Informatik. Die Beiträge beziehen sich auf die Fachgebiete Sicherheit in der Informatik, Mensch-Computer-Interaktion, Bioinformatik, Neuro-Robotik, Algorithmen in BWL und Operations Research, Internet-Forschung, Big Data und Maschinelles Lernen, Connected Mobility, das Münchner Wissenschaftsnetz, Computerspiele, automatische Verifikation, mobiles Internet, Medieninformatik. Den Abschluss bildet eine kurze Zusammenfassung der historischen Entwicklung der Informatik in München.

Portrait

Professor Dr. Dr. h.c. Arndt Bode ist seit 1987 Inhaber des Lehrstuhls für Rechnertechnik und Rechnerarchitektur der Fakultät für Informatik an der Technischen Universität München. Von 1999 bis 2008 war er Vizepräsident und CIO der TU München, seit 2008 ist er Vorsitzender des Direktoriums des Leibniz-Rechenzentrums der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Nach Studium und Promotion in Karlsruhe war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Universitäten Gießen und Erlangen-Nürnberg. Sein wissenschaftlicher Schwerpunkt liegt im Bereich der Rechnerarchitektur, speziell von Höchstleistungsrechnern und zugehörigen Programmiermodellen und -werkzeugen sowie im Bereich des energieeffizienten Betriebs großer Rechenzentren.
Professor Dr. Dr. h.c. Manfred Broy leitete von 1989 bis 2015 als ordentlicher Professor für Informatik am Institut für Informatik der Technischen Universität München den Lehrstuhl Software & Systems Engineering. Seine Forschung zielt auf die Beherrschung der Evolution leistungsstarker Software-Systeme durch den Einsatz wohldurchdachter Prozesse, langlebiger flexibler Softwarearchitekturen und moderner Werkzeuge auf Basis mathematisch und logisch fundierter Methoden. Er gründete das Forschungsinstitut für angewandte Forschungstechnik fortiss. Seit Januar 2016 ist der Gründungspräsident des Zentrums Digitalisierung.Bayern. Durch die unter der Leitung von Professor Broy erarbeitete acatech-Studie agenda cyber-physical systems wurden maßgebliche Initiativen auf nationaler Ebene wie Industrie 4.0 angestoßen.
Professor Dr. Hans-Joachim Bungartz ist seit 2005 Ordinarius für Informatik (Wissenschaftliches Rechnen) und seit 2013 Dekan der Fakultät für Informatik sowie Graduate Dean an der TU München. Er ist Mitglied des Direktoriums des Leibniz-Rechenzentrums und seit 2011 Vorsitzender des Vorstands des Deutschen Forschungsnetzes (DFN-Verein). Frühere Stationen - nach Studium (Mathematik und Informatik), Promotion undHabilitation an der TUM - waren die Universitäten Augsburg und Stuttgart. Seine Arbeitsgebiete liegen im Scientific Computing, High-Performance Computing sowie Computational Science and Engineering.
Professor Dr. Florian Matthes leitet den Lehrstuhl für Software Engineering betrieblicher Informationssysteme am Institut für Informatik der Technischen Universität München. Seine aktuellen Forschungsschwerpunkte sind das Enterprise Architecture Management, Software-Plattformen und -Ökosysteme sowie Soziale Software. Als Leiter der Fachgruppe für Softwarearchitektur der Gesellschaft für Informatik, Beiratsmitglied der Ernst Denert-Stiftung für Software Engineering und Organisator zahlreicher Fachveranstaltungen im Bereich Unternehmensarchitektur legt er besonderen Wert auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Praktikern und Wissenschaftlern (Informatik, Wirtschaft, Design, Rechtswissenschaften). Er ist Mitgründer und Aufsichtsratsvorsitzender der CoreMedia AG undinfoAsset AG und Gründungsbotschafter der TU München.

Inhaltsverzeichnis

50 Jahre Informatik an den Universitäten in München.- Cybersicherheit Beyond 2020.- Allgegenwärtige Mensch-Computer-Interaktion.- Software-Verifikation.- Innovationszentrum Mobiles Internet ZD.B.- Medieninformatik und Mensch-Computer-Interaktion an der LMU München.- Neuro-Robotics.- Herausforderungen an der Schnittstelle von Informatik und Gesellschaft.- Die Evolution des Hauptspeicher-Datenbanksystems HyPer.- Informatik-Forschung für digitale Mobilitätsplattformen. Das Münchner Wissensnetz.- Informatik als Wissenschaft an der Technischen Universität München und ihre Anwendung in Wirtschaft und Gesellschaft. 

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Marc-Uwe Kling
Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
12,00
Sarah Kuttner
Mama & Sam
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Tim Berners-Lee
This Is for Everyone
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
3,50
Aldous Huxley
Zeit der Oligarchen
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
14,00
Martin Andree
Krieg der Medien
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Keach Hagey
Sam Altman
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Jimmy Wales
TRUST
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Annekathrin Kohout
Hyperreaktiv
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
19,90
Frank-Michael Becker
Formelsammlung bis zum Abitur - Mathematik ...
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,50
Jörg Rieger Espind...
Windows 11 für Senioren
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,90
Vera Weidenbach
Ada Lovelace
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Kim Beck
Basiskurs Medienbildung.Gesamtkurs
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
8,00
Ingo Dachwitz
Digitaler Kolonialismus
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Christoph Engemann
Die Zukunft des Lesens
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
14,00
Johannes Knörzer
Ein Quantum Zukunft - Quantenphysik und Qua...
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen
24,99
Albert Wiedemann
Informatik (Oldenbourg) Band 7: Grundkurs ...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
33,50
Robert Klaßen
Windows 11
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
12,90
Alexander C. Karp
The Technological Republic
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Johanna Pirker
The Game is On
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Cornelia Lohs
Der inoffizielle James Bond Reiseführer
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
19,99
Bernhard Pörksen
Zuhören
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Oliver Bock
ChatGPT - Das Praxisbuch
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,95
Douglas Rushkoff
Survival of the Richest
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Michael Kofler
Python
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,90
Ingo Patett
IT-Berufe
Sonstige
Sofort lieferbar
33,50
Steffen Mau
Triggerpunkte
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
7,95
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,30
Christian Immler
WhatsApp - optimal nutzen - neueste Version...
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
12,95
Aya Jaff
Broligarchie
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 3 Wochen
23,99
Karin Bornewasser
10-Finger-Tastschreiben. Arbeitsheft
Sonstige
Sofort lieferbar
11,50
Tara-Louise Wittwer
Sorry, aber ...
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
18,00