Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Die Autorin Adi Hübel ist im Allgäu geboren und aufgewachsen. Sie arbeitete zunächst einige Jahre als Pädagogin, studierte dann in München Theaterwissenschaften, Regie und Neue Deutsche Literatur. Danach leitete sie zwei Jahrzehnte lang ihr kleines, semiprofessionelles Theater sowie die Kinder-Theater-Werkstatt Ulm.
Während dieser Zeit schrieb sie Essays, Artikel, Rezensionen und Theaterstücke für Erwachsene und Kinder. Sie veröffentlichte einen Erzählband und mehrere Gedichtbände. Ihr erster Kriminalroman, »Tod in Ulm«, erschien 2011 in zwei Auflagen.
»Der Hund muss weg« ist Adi Hübels zweiter Kriminalroman, in dem einige, aus dem ersten Band bekannte, Figuren erneut mitspielen. Es geht um zwei Ehepaare, die eine dramatische Überkreuzbeziehung entwickeln: Der Mann des einen Paares hat eine Affäre mit der Frau des anderen Paares. Sie wollen den Ehepartner des jeweils anderen aus dem Weg räumen. Natürlich mit tödlichen Konsequenzen. Ein drittes Paar, das Ermittlerpaar, versucht Licht ins Dunkel dieser fatalen Liebschaften zu bringen. Allerdings stehen ihre eigenen Beziehungsprobleme dem Ermittlungserfolg zunächst im Weg.
Diese Ausgabe ist die 2. Auflage des Romans.
Adi Hübel lebt und arbeitet in Ulm. Sie betrieb einige Jahre ein kleines Theater. Seit längerem befasst sie sich mit dem Schreiben von Gedichten und Romanen.
Sie hat zwei Ulm-Krimis herausgebracht, sowie einige Bände mit Kurzgeschichten. Zuletzt schrieb sie zusammen mit einem Kollegen 42 Geschichten zu jeweils dem gleichen Thema. Ihre Erzählungen sind auch in mehreren Anthologien veröffentlich. Ihr neues Buch handelt von einer Frau, die nach einem Gefängnisaufenthalt durch die oberschwäbische Landschaft wandert und endlich wieder die Freiheit genießt. Ein Roadmovie der besonderen Art!